Söths Biokiste

Haupstraße 55

25885 Ahrenviöl

Tel.: 04847 8094700

Mail: kontakt@soeths-biokiste.de

DE-ÖKO-006

Frisches

Gültig vom 30.04.2025

Fleisch, Fisch

Aufstrich pikant

Produktbezeichnung Produktbeschreibung Herkunft Preis
Geflügelsalat Popp Feinkost GmbHC% 2,79 € / Stck
VE 0,13 kg
GP 21,46 €/kg

Fisch, Fischsalat

Produktbezeichnung Produktbeschreibung Herkunft Preis
Roter Heringssalat in Sauce Popp Feinkost GmbHS# 2,59 € / Stck
VE 0,15 kg
GP 17,27 €/kg
Lachs, geräuchert 100g Nordatlantik Lachs von Isana ISANA Naturfeinkost GmbH und Co. KGC% 8,89 € / Stck
VE 0,1 kg
GP 88,90 €/kg

Geflügel

Produktbezeichnung Produktbeschreibung Herkunft Preis
Putenschinken a.d.Putenbrust 4,59 € / Stck
VE 0,07 kg
GP 65,57 €/kg
Bratwürstchen, Geflügel 9 Stück pro Packung Ökoland GmbH NordBiokreis e.V. 4,99 € / Stck
VE 0,18 kg
GP 27,72 €/kg
Puten, Gulasch ca. 400g WBIBiokreis e.V. 33,90 € / kg

Puten-Filetstreifen ca. 400g Achtung : Vorbestellartikel; bitte 3 Tage vor Ihrem Liefertag vorbestellen ! WBIBioland e.V. 46,90 € / kg

Putensteaks a.d.Oberkeule 2 Stück je Packung gesamt ca. 300g WBIBiokreis e.V. 33,90 € / kg

Putenbrust Familienpackung 600Gramm / Packung Achtung : Vorbestellartikel; bitte 3 Tage vor Ihrem Liefertag vorbestellen ! WBIBiokreis e.V. 46,90 € / kg

Putenbrustfilet Weiling GmbHEG 48,90 € / kg

Putenoberkeulenfleisch mit Haut Weiling GmbHBioland e.V. 15,90 € / kg

Hähnchenkeulen 2 Stück ca. 500g = 8,15/Pkg. 2 Stk. Pro Packung Bitte mind. 2 Tage vor Liefertag bis 10:00 bestellen. WBIBiokreis e.V. 19,90 € / kg

Hähnchenflügel gewürzt 4 Stücke ca 300g Pack von bioladen = ca. 3,80€ WBIBiokreis e.V. 14,90 € / kg

b*Hähnchenflügel 300 g (4 Flügel) Fleisch von verbandszertifizierten Bauernhöfen. Kontrollstelle: DE-ÖKO-003 | Lacon Allgemein: Das Fleisch für dieses bioladen*Produkt kommt aus der Dingdener Heide oder aus dem niedersächsischen Twistringen. Dort wachsen die Tiere ihren Bedürfnissen entsprechend auf. Die jeweilige Verbandsqualität Bioland oder Naturland finden Sie auf dem Etikett. Zutaten: Hähnchenflügel* *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren. Weitere Bezeichnungen Artikelart normaler Artikel Produktname mittellang Hähnchenflügel Regaltext b*Hähnchenflügel Warengruppenspezifische Angaben Rechtlicher Status Lebensmittel Saisonartikel nein Gesüßt nein Triebmittel vorhanden nein Haltbarmachung Schutzatmosphäre Klasse A Fleischart Huhn Hackfleisch nein Fleisch zusammengefügt nein Nitritpökelsalz nein Qualität Staatliche Siegel EU Bio-Logo Länderzusatz des EU-Logos Deutsche Landwirtschaft Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-003 Sonstiges IK Kürzel EG E-Nummern nein Gesetzliche Angaben Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis unter Schutzatmosphäre verpackt, vor dem Verzehr durcherhitzen! Zusammensetzung des Schutzgases Sauerstoff, Kohlendioxid Rechtliche Bezeichnung des Produkts Bio-Hähnchenflügel Inverkehrbringer Weiling GmbH; Erlenweg 134, 48653 Coesfeld, Deutschland Abweichender Inverkehrbringer nein Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g Energie kJ / kcal 872 kJ / 208 kcal Fett 16,0g davon gesättigte Fettsäuren 5,0g Kohlenhydrate 0,0g davon Zucker 0,0g Eiweiß 16,5g Salz 0,1g Allergiehinweise Eier Spuren möglich Erdnuss nicht enthalten Fisch nicht enthalten Gluten Spuren möglich Krebstier nicht enthalten Lupine nicht enthalten Milch Spuren möglich Schalenfrüchte Spuren möglich Sellerie nicht enthalten Senf nicht enthalten Sesam nicht enthalten Soja nicht enthalten Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg nein Weichtier nicht enthalten Cashewnuss nicht enthalten Dinkel nicht enthalten Gerste nicht enthalten Hafer nicht enthalten Haselnuss nicht enthalten Laktose Spuren möglich Macadamianuss nicht enthalten Mandeln nicht enthalten Paranuss nicht enthalten Pecanuss nicht enthalten Pistazie Spuren möglich Roggen nicht enthalten sonstiges glutenhaltiges Getreide nicht enthalten Walnuss nicht enthalten Weizen Spuren möglich Weitere Eigenschaften vegan nein vegetarisch nein glutenfrei nein laktosefrei nein Rohkostqualität nein Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel) Wiegeartikel ja Standardgewicht 0,3kg Wiegegewicht Spezifikation circa Bestellbar ja GTIN Stück vorhanden ja Verpackungsart Stück Stücke in Packung 4 Bezeichnung der Einzelstücke Stück Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück) Breite 245mm Tiefe 135mm Höhe 37mm Angaben zur VPE1 (Verpackungseinheit / Gebinde) Gibt es einen GTIN VPE1 nein EAN VPE1 auf Ware nein Anzahl der Stücke in VPE1 1St Verpackungsart Stück Maße und Gewichte der VPE1 Breite 245mm Tiefe 135mm Höhe 37mm Bruttogewicht 0,316kg Gewicht Umverpackung VPE1 0kg Angaben zur Palette Palettenart H1 Palette Breite Palette 800mm Tiefe Palette 1200mm Höhe der unbeladenen Palette 160mm VPE1 / Lage 80 Lagen / Palette 5 Höhe Lage 200mm Preise und Konditionen MwSt-Satz Deutschland 7% Grundpreispflichtig ja Grundpreiseinheit 1kg Grundpreisfaktor 3,333 Verbrauchssteuerrelevant nein Pfandartikel Stück kein Pfand Pfandartikel Stück AT kein Pfand Pfand VPE kein Pfand Pfand VPE AT kein Pfand Infos für den Handel (B2B) MHD oder Verbrauchsdatumspflicht ja Temperaturgeführt ja Lagerung min 0°C Lagerung max 4°C Intrastat-Nr. 02071310 Sortimentsrichtlinien BNN erfüllt Sortimentsrichtlinien BNN ja Entsorgung Lizenzpflicht ja Lizenzgebühr abgeführt ja Verpackungsregister Registrierungsnummer DE1769279414643 Lizenzpflicht AT nein Gefahrenangaben Gefahrstoff nach CLP nein Data NatuRe Warengruppe nach Branchenstandard 01550502 Bio-ID 00e8468e-9982-42bb-b87e-68822ebb5ca3 WBIEG 13,90 € / kg

b*Hähnchenbrust Fleisch von verbandszertifizierten Bauernhöfen. Kontrollstelle: DE-ÖKO-003 | Lacon Allgemein: Das Fleisch für dieses bioladen*Produkt kommt aus der Dingdener Heide oder aus dem niedersächsischen Twistringen. Dort wachsen die Tiere ihren Bedürfnissen entsprechend auf. Die jeweilige Verbandsqualität Bioland oder Naturland finden Sie auf dem Etikett. Zutaten: Hähnchenbrust* *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren. Weitere Bezeichnungen Artikelart normaler Artikel Produktname mittellang Hähnchenbrust Regaltext b*Hähnchenbrust Warengruppenspezifische Angaben Rechtlicher Status Lebensmittel Saisonartikel nein Gesüßt nein Triebmittel vorhanden nein Klasse A Fleischart Huhn Hackfleisch nein Fleisch zusammengefügt nein Nitritpökelsalz nein Sonstiges IK Kürzel EG E-Nummern nein Qualität Bio-Erzeugnis ja Staatliche Siegel EU Bio-Logo Länderzusatz des EU-Logos Deutsche Landwirtschaft Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-003 Gesetzliche Angaben Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis vor dem Verzehr durcherhitzen! Rechtliche Bezeichnung des Produkts Bio-Hähnchenbrust, frisch, HKL A Inverkehrbringer Weiling GmbH; Erlenweg 134, 48653 Coesfeld, Deutschland Abweichender Inverkehrbringer nein Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g Energie kJ / kcal 426 kJ / 101 kcal Fett 0,7g davon gesättigte Fettsäuren 0,2g Kohlenhydrate 0,0g davon Zucker 0,0g Eiweiß 23,5g Salz 0,1g Allergiehinweise Eier Spuren möglich Erdnuss nicht enthalten Fisch nicht enthalten Gluten Spuren möglich Krebstier nicht enthalten Lupine nicht enthalten Milch Spuren möglich Schalenfrüchte Spuren möglich Sellerie nicht enthalten Senf nicht enthalten Sesam nicht enthalten Soja nicht enthalten Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg nein Weichtier nicht enthalten Dinkel nicht enthalten Gerste nicht enthalten Hafer nicht enthalten Kamut nicht enthalten Roggen nicht enthalten sonstiges glutenhaltiges Getreide nicht enthalten Weizen Spuren möglich Cashewnuss nicht enthalten Haselnuss nicht enthalten Macadamianuss nicht enthalten Mandeln nicht enthalten Paranuss nicht enthalten Pecanuss nicht enthalten Pistazie Spuren möglich Walnuss nicht enthalten Laktose Spuren möglich Weitere Eigenschaften vegan nein vegetarisch nein glutenfrei nein laktosefrei nein Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel) Wiegeartikel ja Standardgewicht 0,4kg Wiegegewicht Spezifikation circa Aktuell Bestellbar ja GTIN Stück vorhanden ja Verpackungsart Stück Stücke in Packung 2 Bezeichnung der Einzelstücke Stück Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück) Breite 210mm Tiefe 20mm Höhe 120mm Bruttogewicht 0,4kg Füllgewicht 0,4kg Angaben zur VPE1 (Verpackungseinheit / Gebinde) Gibt es einen GTIN VPE1 nein Anzahl der Stücke in VPE1 1St Verpackungsart Stück Maße und Gewichte der VPE1 Breite 210mm Tiefe 20mm Höhe 120mm Bruttogewicht 0,41kg Gewicht Umverpackung VPE1 0,01kg Angaben zur Palette Palettenart H1 Palette Breite Palette 800mm Tiefe Palette 1200mm Höhe der unbeladenen Palette 160mm Höhe Palette 1160mm VPE1 / Lage 80 Lagen VPE1 / Palette 5 Höhe Lage 200mm Preise und Konditionen MwSt-Satz Deutschland 7% Grundpreispflichtig ja Grundpreiseinheit 1kg Grundpreisfaktor 3,333 Verbrauchssteuerrelevant nein Pfandartikel Stück AT kein Pfand Pfand VPE kein Pfand Pfand VPE AT kein Pfand Infos für den Handel (B2B) MHD oder Verbrauchsdatumspflicht ja Temperaturgeführt ja Lagerung min 0°C Lagerung max 4°C Intrastat-Nr. 02071310 Sortimentsrichtlinien BNN erfüllt Sortimentsrichtlinien BNN ja Entsorgung Lizenzpflicht (DE) ja Lizenzgebühr abgeführt ja Verpackungsregister Registrierungsnummer DE1769279414643 Lizenzpflicht (AT) nein Gefahrenangaben Gefahrstoff nach CLP nein Data NatuRe Warengruppe nach Branchenstandard 01550502 Data NatuRe ja Bio-ID caeee44d-2307-4bda-b3a3-5ebe694dd0c6 WBIEG 44,90 € / kg

Hähnchen, ganz Achtung : Vorbestellartikel; bitte 3 Tage vor Ihrem Liefertag vorbestellen ! Lieferung in der Weihnachtswoche WBIEG 18,90 € / kg

Hähnchenleber Vorbestellartikel Vorbestellartikel! Allgemein: Bio-Hähnchenleber, wie gewachsen, roh, ungewürzt Zutaten: Hähnchenfleisch** * = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau, *** = aus anerkannt ökologischer Aquakultur, **** = aus Wildfang Herstellung: Aufzucht, Schlachtung, Zerlegung, Vakuum-Verpackung Besonderheiten: Aufzucht, Schlachtung, Zerlegung, Verpackung und Vertrieb durch den Bauckhof. Demeter und Bioland zertifiziert. Warengruppenspezifische Angaben Rechtlicher Status Lebensmittel Haltbarmachung vakuumiert Fleischart Hähnchen Qualität Anteil an Bio-Zutaten 100% bio Staatliche Siegel EU Bio-Logo Länderzusatz des EU-Logos Deutsche Landwirtschaft Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-022 Welcher Standard wird erfüllt demeter, Bioland Weitere Bezeichnungen Produktname mittellang Hähnchenleber frisch Regaltext Hähnchenleber frisch Weitere gesetzliche Angaben Rechtlicher Hinweis Ergänzung Produkt vor dem Verzehr durchgaren. Bezeichnung des Lebensmittels Bio-Hähnchenleber frisch Abweichender Inverkehrbringer nein Inverkehrbringer Bauckhof Klein Süstedt OHG, Eichenring 18, D-29525 Uelzen - Kl. Süstedt Weitere Eigenschaften vegan nein vegetarisch nein Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel) Wiegeartikel ja offener Verkauf nein Preise und Konditionen MwSt-Satz 7% Grundpreispflichtig ja Grundpreiseinheit 1kg Sensorik, Beschaffenheit Geruch arteigen, neutral Konsistenz weich Entsorgung Entsorgungssystem Grüner Punkt Bauckhof Klein SüstedtDemeter e.V 14,90 € / kg

Rindfleisch

Produktbezeichnung Produktbeschreibung Herkunft Preis
b*Rindersalami, geschnitten Das Fleisch dieses bioladen*Produktes stammt von verbandszertifizierten Bio-Bauernhöfen. Eine ökologische Tierhaltung mit großzügigem Auslauf im Freien und biologischem Futter ist die beste Grundlage für eine ausgezeichnete Fleischqualität. Zutaten: Rindfleisch* (130 g/100 g)*, Meersalz, Gewürzsud (Vollrohrzucker, Zwiebel, Liebstöckel, Brennnesselblätter, Majoran, Pfeffer, Macisblüte, Muskatnuss)*, Rote-Bete-Saft* (färbendes Lebensmittel), Knoblauch*, Rauch WBIC% 3,69 € / Stck
VE 0,08 kg
GP 46,13 €/kg
Salami, klein vom Rind Chiemgauer Naturfleisch GmbHBiokreis e.V. 6,29 € / Stck
VE 0,12 kg
GP 52,42 €/kg
Filet vom Rind 2 Stück, ca. 300 Gramm Achtung : Vorbestellen bitte Weiling GmbHBioland e.V. 92,90 € / kg

b*Rinderschmorbraten WBIBiokreis e.V. 29,90 € / kg

Rumpsteak 2 Stück ca. 350g 2 Stück Achtung : Vorbestellartikel; bitte 3 Tage vor Ihrem Liefertag vorbestellen ! WBIBiokreis e.V. 62,90 € / kg

Schmorbraten aus der Keule ca. 500g = 10,80€ Achtung : Vorbestellartikel; bitte 3 Tage vor Ihrem liefertag vorbestellen ! WBIBiokreis e.V. 29,90 € / kg

Suppenfleisch Brust/oder Rippe Weiling GmbHEG 23,90 € / kg

Schweinefleisch

Produktbezeichnung Produktbeschreibung Herkunft Preis
Schinken, luftgetr. Ökoland GmbH NordBioland e.V. 5,99 € / Stck
VE 0,08 kg
GP 74,88 €/kg
b* Kasseler Braten Aufschnitt WBIC% 4,19 € / Stck
VE 0,08 kg
GP 52,38 €/kg
Gestreifter Speck geschnitten Ökoland GmbH NordC% 3,59 € / Stck
VE 0,1 kg
GP 35,90 €/kg
italienischer Speck Schweineschinken, entbeint, gesalzen und geräuchert, kurz gewürzt 5,79 € / Stck
VE 0,08 kg
GP 72,38 €/kg
Salami mit Pfeffer vom Söthen Schwein Nur solange der Vorrat reicht 5 Stück in einer Packung Zutaten: Schweinefleisch*, Gewürzmischung*, Meersalz, Knoblauch*, Buchenholzrauch *aus kontrolliert biologischer Überzeugung Die Schweine werden auf dem Hof in Ahrenviöl großgezogen. Geschlachtet und Verarbeitet wird von der Schlachterei Lausen in Silberstedt, damit der Weg für die lebenden Schweine kurz gehalten wird. Söths BiolandBioland e.V. 7,49 € / Stck
VE 0,125 kg
GP 59,92 €/kg
Landmettwurst vom Söthen Schwein Zutaten: Schweinefleisch*, Meersalz, Rohrzucker*, Ingwer*, Pfeffer weiß*, Koriander*, Chilli*, Tomatenpulver*, Buchenholzrauch Die Hülle ist nicht essbar *aus kontrolliert biologischer Erzeugung Die Schweine werden auf dem Hof in Ahrenviöl großgezogen. Geschlachtet wird von der Landschlachterei Burmeister in Viöl, damit der Weg für die lebenden Schweine kurz gehalten wird. Die Verarbeitung des Fleisches erfolgt auch in Viöl bei der Landschlachterei Burmeister. Söths BiolandBioland e.V. 7,50 € / Stck
VE 0,145 kg
GP 51,72 €/kg
Salame Pepe & Aglio Schweinefleischsalami mit Pfeffer und Knoblauch gewürzt 6,99 € / Stck
VE 0,15 kg
GP 46,60 €/kg
Salame al finocchio Schweinefleischsalami mit Fenchelgeschmack 6,99 € / Stck
VE 0,15 kg
GP 46,60 €/kg
Salame Piccante Schweinefleischsalami mit Pfeffer und Knoblauch gewürzt und scharfer Paprika 6,99 € / Stck
VE 0,15 kg
GP 46,60 €/kg
Fleischwurst mit Knoblauch von bioladen WBINaturland e.V. 4,49 € / Stck
VE 0,15 kg
GP 29,93 €/kg
Salami, ganz vom Söthen Schwein Salami ca. 145g Zutaten: 96% Schweinefleisch, Meersalz, Gewürze (Glukosesirup*, Dextrose*)*, Pfeffer weiss*, Buchenholzrauch. *aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft Lagertemperatur bei unter 20°C Die Schweine werden auf dem Hof in Ahrenviöl großgezogen. Geschlachtet wird von der Schlachterei Burmeister in Viöl, damit der Weg für die lebenden Schweine kurz gehalten wird. Auch die Verarbeitung erfogte durch die Schlachterei Burmeister in Viöl. Söths BiolandBioland e.V. 7,50 € / Stck
VE 0,145 kg
GP 51,72 €/kg
Leberwurst fein vom Söthen Schwein Zutaten: 38% Schweinefleisch*, 27% Schweineleber*, 22 % Speck vom Schwein*, Kochsalz, Konservierungsstoff:E250=Natriumnitrit, Gewürze (enthält SENF)*. Nach Anbruch kühl lagern und bitte zügig Verzehren Gls.Einw.180g Netto; *=kbA Die Schweine werden auf dem Hof in Ahrenviöl großgezogen. Geschlachtet wird von der Schlachterei Burmeister in Viöl, damit der Weg für die lebenden Schweine kurz gehalten wird. Auch die Verarbeitung erfogte durch die Schlachterei Burmeister in Viöl. Söths BiolandBioland e.V. 5,95 € / Stck
VE 0,19 kg
GP 31,32 €/kg
Leberwurst grob vom Söthen Schwein im Glas ca. 190gr Zutaten:100 % Bioland Schweinefleisch* & Leber* vom Hof Söth, Kesselbrühe, Meersalz, Gewürze* (enthält GELBSENFMEHL*), Rohrzucker, Dextrose*, gemildeter Branntweinessig *aus kontrolliert biologischer Erzeugung Die Schweine werden auf dem Hof in Ahrenviöl großgezogen. Geschlachtet wird von der Schlachterei Lausen in Silberstedt, damit der Weg für die lebenden Schweine kurz gehalten wird. Die Verarbeitung des Fleisches übernimmt danach "Der Fleischhauer" in Wanderup. Nur solange der Vorrat reicht! Söths BiolandBioland e.V. 5,95 € / Stck
VE 0,19 kg
GP 31,32 €/kg
Mettwurst gekocht vom Söthen Schwein ca. 180gr im Glas Zutaten: 93% Schweinefleisch*, Speck vom Schwein*, Meersalz, Gewürze*(SENF*,Pfeffer*,Paprika*,Knoblauch*,Koriander*,Ingwer*, Glukosesirup*(getrocknet))* *aus kontrolliert biologischer Erzeugung Nach Anbruch kühl lagern und bitte zügig Verzehren Lagertemperatur: bei unter 20°C Die Schweine werden auf dem Hof in Ahrenviöl großgezogen. Geschlachtet und verarbeitet wird von der Schlachterei Burmeister in Viöl, somit wird der Weg für die lebenden Schweine kurz gehalten. Nur solange der Vorrat reicht! Söths BiolandBioland e.V. 5,95 € / Stck
VE 0,18 kg
GP 33,06 €/kg
Sauerfleisch vom Söthen Schwein ca. 400gr im Glas Zutaten:Schweinefleisch*, Sauerfleisch Lake (Trinkwasser, Essig*, Rohrzucker*, Kochsalz, Schwarzer Pfeffer* ganz, Gelantine Schwein*, Nelken ganz*, Lorbeerlaub*,) *=kbA. Nach Anbruch kühl lagern und bitte zügig Verzehren *aus kontrolliert biologischer Erzeugung Die Schweine werden auf dem Hof in Ahrenviöl großgezogen. Geschlachtet wird von der Schlachterei Burmeister in Viöl, damit der Weg für die lebenden Schweine kurz gehalten wird. Auch die Verarbeitung erfogte durch die Schlachterei Burmeister in Viöl. Söths BiolandBioland e.V. 8,99 € / Stck
VE 0,4 kg
GP 22,48 €/kg
Mettwurst gekocht Gourmet Qualität im Gl Ökoland GmbH NordBioland e.V. 3,79 € / Stck
VE 0,16 kg
GP 23,69 €/kg
Schmalz, mit Apfel vom Söthen Schwein Leckerer Griebenschmalz mit Äpfeln im Glas Zutaten:93% Bioland Schweinespeck* und Flomen*, 7% Äpfel*, Meersalz *aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft Lagertemperatur: bei unter 7°C Die Schweine werden auf dem Hof in Ahrenviöl großgezogen. Geschlachtet und verarbeitet wird von der Schlachterei Burmeister in Viöl, somit wird der Weg für die lebenden Schweine kurz gehalten. Nur solange der Vorrat reicht! Söths BiolandBioland e.V. 5,50 € / Stck
VE 0,18 kg
GP 30,56 €/kg
Bratwurst Probierpack von Söth Probier Angebot je Packung: 4 x Söths Käsegriller, 4 x Feine Bratwurst und 4 x Söths Bratwurst Aufgetaut, bitte nicht wieder einfrieren Söths Käsegriller 4 Stück ca. 220g , Zutaten: 100 % Bioland Schweinefleisch* vom Hof Söth, Backensholzer Hofkäse*, Trinkwasser, Meersalz, Gewürze*, Dextrose*, gemildeter Branntweinessig* *aus kontrolliert ökologischem Anbau (EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft) 4 x Feine Bratwurst 4 Stück ca. 220g Aufgetaut, bitte nicht wieder einfrieren Zutaten: 100 % Bioland Schweinefleisch* vom Hof Söth, Trinkwasser, Meersalz, Gewürze*, Dextrose*, gemildeter Branntweinessig* *aus kontrolliert ökologischem Anbau (EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft) Bratwurst 4 Stück ca. 220 g Zutaten:100 % Bioland Schweinefleisch* vom Hof Söth, Trinkwasser, Meersalz, Gewürze*, Dextrose*,gemildeter Branntweinessig *aus kontrolliert biologischem Anbau ( EU/Nicht-EU Landwirtschaft ) Die Schweine werden auf dem Hof in Ahrenviöl großgezogen. Geschlachtet und verarbeitet wird von der Schlachterei Lausen in Silberstedt, somit wird der Weg für die lebenden Schweine kurz gehalten. Nur solange der Vorrat reicht! 19,00 € / Stck
VE 0,66 kg
GP 28,79 €/kg
Bratwurst vom Söthen Schwein Bratwurst 4 Stück ca. 220 g Aufgetaut, bitte nicht wieder einfrieren Zutaten:100 % Bioland Schweinefleisch* vom Hof Söth, Trinkwasser, Meersalz, Gewürze*, Dextrose*,gemildeter Branntweinessig *aus kontrolliert biologischem Anbau ( EU/Nicht-EU Landwirtschaft ) Die Schweine werden auf dem Hof in Ahrenviöl großgezogen. Geschlachtet und verarbeitet wird von der Schlachterei Lausen in Silberstedt, somit wird der Weg für die lebenden Schweine kurz gehalten. Nur solange der Vorrat reicht! Söths BiolandBioland e.V. 6,00 € / Stck
VE 0,25 kg
GP 24,00 €/kg
Kartoffelbratwurst v. Söthen Schwein Kartoffel Bratwurst mit 20% Kartoffeln vom Hof 3 Stück ca. 240gr Zutaten: 68% Bioland Schweinefleisch* vom Hof Söth, 20% Bioland Kartoffeln* vom Hof Söth, Trinkwasser, Meersalz, Gewürze* (enthät GELBSENFMEHL), Dextrose*, Stabilisator: Natriumcitrate *aus kontrolliert ökologischem Anbau (EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft) Die Schweine werden auf dem Hof in Ahrenviöl großgezogen. Geschlachtet wird von der Schlachterei Burmeister in Viöl, damit der Weg für die lebenden Schweine kurz gehalten wird. Auch die Verarbeitung erfogte durch die Schlachterei Burmeister in Viöl. Söths BiolandBioland e.V. 5,50 € / Stck
VE 0,24 kg
GP 22,92 €/kg
Currywurst vom Söthen Schwein 3 Stück pro Packung Zutaten:68% Schweinefleisch*, 19% Trinkwasser, Speck vom Schwein*,Meersalz, Gewürze (enthält SENF)*,Curry*,Stabilisator: Natriumcitrate. *aus kontrolliert biologischem Anbau ( EU/Nicht-EU Landwirtschaft ) Aufgetaut, bitte nicht wieder einfrieren Die Schweine werden auf dem Hof in Ahrenviöl großgezogen. Geschlachtet und verarbeitet wird von der Schlachterei Burmeister in Viöl, somit wird der Weg für die lebenden Schweine kurz gehalten. Nur solange der Vorrat reicht! 4,50 € / Stck
VE 0,155 kg
GP 29,03 €/kg
Käsegriller vom Söthen Schwein ca. 4 Stück pro Packung Aufgetaut, bitte nicht wieder einfrieren Zutaten:100 % Bioland Schweinefleisch* vom Hof Söth, Trinkwasser, Backensholzer Hofkäse, Meersalz, Gewürze*, Dextrose*,gemildeter Branntweinessig *aus kontrolliert biologischem Anbau ( EU/Nicht-EU Landwirtschaft ) Die Schweine werden auf dem Hof in Ahrenviöl großgezogen. Geschlachtet und verarbeitet wird von der Schlachterei Lausen in Silberstedt, damit der Weg für die lebenden Schweine kurz gehalten wird. Nur solange der Vorrat reicht! Söths BiolandBioland e.V. 6,50 € / Stck
VE 0,22 kg
GP 29,55 €/kg
Feine Bratwurst vom Söthen Schwein Feine Bratwurst 4 Stück ca. 220 g Aufgetaut, bitte nicht wieder einfrieren Zutaten:100 % Bioland Schweinefleisch* vom Hof Söth, Trinkwasser, Meersalz, Gewürze*, Dextrose*,gemildeter Branntweinessig *aus kontrolliert biologischem Anbau ( EU/Nicht-EU Landwirtschaft ) Die Schweine werden auf dem Hof in Ahrenviöl großgezogen. Geschlachtet und verarbeitet wird von der Schlachterei Lausen in Silberstedt, somit wird der Weg für die lebenden Schweine kurz gehalten. Nur solange der Vorrat reicht! 6,00 € / Stck
VE 0,22 kg
GP 27,27 €/kg
Bratwurst 4 Stück Ökoland Ökoland GmbH NordC% 4,99 € / Stck
VE 0,18 kg
GP 27,72 €/kg
Räucherlinge 8 á 20g Weiling GmbHC% 5,49 € / Stck
VE 0,16 kg
GP 34,31 €/kg
Kohlwurst vom Söthen Schwein 2 Stk pro Packung Zutaten : 100 % Bioland Schweinefleisch* & Speck* vom Hof Söth, Meersalz, Ingwer*, Koriander*, Pfeffer*, Kümmel*, Muskat*, Paprika*, Zwiebeln*, SENFKÖRNER*, Buchenholzrauch *aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft Die Ware ist aufgetaut. Die Schweine werden auf dem Hof in Ahrenviöl großgezogen. Geschlachtet wird von der Schlachterei Lausen in Silberstedt, damit der Weg für die lebenden Schweine kurz gehalten wird. Die Verarbeitung des Fleisches übernimmt danach "Der Fleischhauer" in Wanderup. Nur solange der Vorrat reicht! Söths BiolandBioland e.V. 3,99 € / Stck
VE 0,2 kg
GP 19,95 €/kg
Würstchen vom Söthen Schwein 5 Würstchen pro Packung - Zutaten:100 % Bioland Schweinefleisch* vom Hof Söth, Trinkwasser, Meersalz, Gewürze*,Rohrzucker*,gemildeter Branntweinessig, Buchenholzrauch *aus kontrolliert biologischer Erzeugung Die Schweine werden auf dem Hof in Ahrenviöl großgezogen. Geschlachtet und verarbeitet wird von der Schlachterei Lausen in Silberstedt, damit der Weg für die lebenden Schweine kurz gehalten wird. Nur solange der Vorrat reicht Söths BiolandBioland e.V. 8,49 € / Stck
VE 0,25 kg
GP 33,96 €/kg
Würstchen im Glas, v. Söthen Schwein 6 Würstchen im Glas Zutaten: 68% Schweinefleisch*, Trinkwasser, Speck vom Schwein*, Meersalz, Gewürze*, Buchenholzrauch Antioxidationsmittel: Natriumcitrate Schafsaitling*. Die Schweine werden auf dem Hof in Ahrenviöl großgezogen. Geschlachtet und verarbeitet wird von der Schlachterei Burmeister in Viöl, somit wird der Weg für die lebenden Schweine kurz gehalten. Nach Anbruch kühl lagern und bitte zügig Verzehren enthällt 6 Würste, Nettogewicht: 540g, Abtropfgewicht: 300g Söths BiolandBioland e.V. 7,99 € / Stck
VE 0,54 kg
GP 14,80 €/kg
b* Schnitzel vom Schwein 2 Stück pro Packung WBIEG 31,90 € / kg

Kasselerkotelett vom Söthen Schwein Kasselerlachs ohne Knochen stammt aus dem oberen Rücken des Schweines. Die Ware ist aufgetaut, nicht wieder einfrieren. Zutaten: 100 % Bioland Schweinefleisch* vom Hof Söth, Meersalz, Buchenrauch *aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft Die Schweine werden auf dem Hof in Ahrenviöl großgezogen. Geschlachtet wird von der Schlachterei Lausen in Silberstedt, damit der Weg für die lebenden Schweine kurz gehalten wird. Die Verarbeitung des Fleisches übernimmt danach "Der Fleischhauer" in Wanderup. Nur solange der Vorrat reicht! Söths BiolandBioland e.V. 29,95 € / kg

Kotelett mit Knochen v.Söthen Schwein 2 Stück ca. 500 Gramm Zutaten:: 100 % Bioland Schweinefleisch* vom Hof Söth   *aus kontrolliert ökologischem Anbau (EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft) Die Ware ist aufgetaut. Die Schweine werden auf dem Hof in Ahrenviöl großgezogen. Geschlachtet wird von der Schlachterei Burmeister in Viöl, damit der Weg für die lebenden Schweine kurz gehalten wird. Die Verarbeitung des Fleisches übernimmt danach "Der Fleischhauer" in Wanderup. Nur solange der Vorrat reicht! Söths BiolandBioland e.V. 24,99 € / kg

b* Kotelett 2 Stück je Packung ca. 450 g Achtung : Vorbestellartikel; bitte 3 Tage vor Ihrem Liefertag vorbestellen ! WBIBiokreis e.V. 26,90 € / kg

b*Minutensteak 4 Stück je Packung ca. 300 g Achtung : Vorbestellartikel; bitte 3 Tage vor Ihrem liefertag vorbestellen ! Allgemein: Die Schweine werden in Gruppen gehalten. Der Stall bietet ausreichend Auslauf und eine Wühlmöglichkeit. So können sie ihr arttypisches Verhalten ausleben. Im Sommer grasen die Schweine auf saftigen Weiden, wo sie Schattenplätze und Suhle finden. Dadurch fühlen sich die Tiere besonders wohl. Zutaten: Schweinefleisch* *kontrolliert biologischer Anbau Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren. Dieses Produkt ist nicht aromatisiert. (BNN-Klassifizierung: 0) Besonderheiten: Das Fleisch für dieses bioladen*Produkt stammt von verbandszertifizierten Bio-Bauernhöfen vom Niederrhein. Weitere Bezeichnungen Artikelart normaler Artikel Produktname mittellang Minutensteak vom Schwein Warengruppenspezifische Angaben Rechtlicher Status Lebensmittel Saisonartikel nein Gesüßt nein Haltbarmachung vakuumiert Fleischart Schwein Hackfleisch nein Fleisch zusammengefügt nein Qualität Bio-Erzeugnis ja Staatliche Siegel EU Bio-Logo Länderzusatz des EU-Logos Deutsche Landwirtschaft Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-003 Welcher Standard wird erfüllt EWG 834/2007 Norm Sonstiges IK Kürzel EG E-Nummern nein Weitere gesetzliche Angaben Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden Abweichender Inverkehrbringer nein Inverkehrbringer Weiling GmbH, Erlenweg 134, D-48653 Coesfeld Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g Energie kJ / kcal 588 kJ / 133 kcalkJ Fett 2,2g davon gesättigte Fettsäuren 2,0g Kohlenhydrate 0,0g davon Zucker 0,0g Eiweiß 21,6g Salz 0,1g Allergiehinweise Eier Spuren möglich Gluten Spuren möglich Milch Spuren möglich Schalenfrüchte Spuren möglich Laktose Spuren möglich Pistazie Spuren möglich Weizen Spuren möglich Weitere Eigenschaften vegan nein vegetarisch nein Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel) GTIN Stück vorhanden ja Wiegeartikel ja Standardgewicht 0,3kg Wiegegewicht Spezifikation circa offener Verkauf nein Bestellbar ja Verpackungsart Vakuumpack Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück) Breite 245mm Tiefe 135mm Höhe 20mm Bruttogewicht 0,316kg Füllgewicht 0,3kg Angaben zur VPE1 (Verpackungseinheit / Gebinde) Gibt es einen GTIN VPE1 nein Anzahl der Stücke in VPE1 1St Verpackungsart Stück Maße und Gewichte der VPE1 Breite 245mm Tiefe 135mm Höhe 20mm Bruttogewicht 0,316kg Angaben zur Palette Breite Palette 800mm Tiefe Palette 1200mm Höhe Palette 9999mm VPE1 Lagen / Palette 9999 Höhe Lage 20mm Preise und Konditionen MwSt-Satz 7% MwSt-Satz AT 10% Pfand nein Grundpreispflichtig ja Grundpreiseinheit 1kg Grundpreisfaktor 3,333 Verbrauchssteuerrelevant nein Infos für den Handel (B2B) Intrastat-Nr. 02031955 MHD oder Verbrauchsdatumspflicht ja Temperaturgeführt ja Lagerung min 2°C Lagerung max 7°C Sortimentsrichtlinien BNN erfüllt Sortimentsrichtlinien BNN ja WBIBiokreis e.V. 33,90 € / kg

Nackensteak v. Söthen Schwein 2 Stück ca. 400 Gramm Zutaten:: 100 % Bioland Schweinefleisch* vom Hof Söth   *aus kontrolliert ökologischem Anbau (EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft) Die Ware ist aufgetaut. Die Schweine werden auf dem Hof in Ahrenviöl großgezogen. Geschlachtet wird von der Schlachterei Burmeister in Viöl, damit der Weg für die lebenden Schweine kurz gehalten wird. Die Verarbeitung des Fleisches übernimmt danach "Der Fleischhauer" in Wanderup. Nur solange der Vorrat reicht! Söths BiolandBioland e.V. 29,99 € / kg

Schweinefilet v. Söthen Schwein 1 Stück ca. 350 - 400 Gramm Zutaten:: 100 % Bioland Schweinefleisch* vom Hof Söth  *aus kontrolliert ökologischem Anbau (EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft) Die Ware ist aufgetaut. Die Schweine werden auf dem Hof in Ahrenviöl großgezogen. Geschlachtet wird von der Schlachterei Burmeister in Viöl, damit der Weg für die lebenden Schweine kurz gehalten wird. Die Verarbeitung des Fleisches übernimmt danach "Der Fleischhauer" in Wanderup. Nur solange der Vorrat reicht! Söths BiolandBioland e.V. 49,99 € / kg

b*Schweinebraten WBIBiokreis e.V. 28,90 € / kg

b* Pfannengeschnetzeltes Gyros WBIBiokreis e.V. 32,90 € / kg

Gemüse

Blattgemüse, Sprossen

Produktbezeichnung Produktbeschreibung Herkunft Preis
Pak Choy Von der Zubereitungsart und den Inhaltstoffen her ähnelt er dem Chinakohl und dem Mangold. Er schmeckt ebenso wie Chinakohl nur dezent nach Kohl und verfügt über eine eigenes, eher nussartiges Aroma. Er ist reich an Kohlenhydraten, Eiweiß, Calcium, Eisen, B-Vitaminen und Vitamin C. Die kräftigen Blattrippen sind der wertvollste Teil der Pflanze.Sie können wie Spargel zubereitet werden. Pak Choy eignet sich als Wok-Gemüse, und für alle Gerichte, die sonst mit Wirsing, Chinakohl, Mangold oder Spinat gekocht werden Diese sehr alte Kulturpflanze wird schon in chinesischen Schriften aus dem 15. Jh. Erwähnt. Die Heimat wird in Mittelchina vermutet. Dort hat sie sich auf den Auenböden entlang des Flusses Yangtse verbreitet. Der Name stammt aus dem Kantoner Dialekt und bedeutet ?weißes Gemüse?, bezogen auf die schneeweißen Blattstiele und ? rippen. Hierzulande wird er auch als Senf-, Peking- oder Blätterkohl bezeichnet. Es wird vermutet, dass Chinakohl aus einer Kreuzung zwischen Pak Choy und Speiserübe hervorgegangen ist. TönneßenBioland e.V. 3,33 € / Stck
VE 0,65 kg
GP 5,12 €/kg
Spinat, Babyspinat regional! Spinat hat einen hohen Gehalt an Mineralien, Vitaminen (ß-Carotin, auch Pro-Vitamin A genannt, Vitamine der B-Gruppe, Vitamin C) und Eiweiß. Er besitzt zwar innerhalb der Gemüsearten einen hohen Gehalt an Eisen, den bis heute noch gelegentlich behaupteten, außergewöhnlich hohen Eisenanteil besitzt Spinat jedoch nicht - der Schweizer Physiologe Gustav von Bunge hatte 1890 den Wert zwar richtig berechnet, doch bezogen sich seine Angaben auf getrockneten Spinat, wurden aber später irrtümlich frischem Spinat zugeschrieben, der zu ca. 90 % aus Wasser besteht. 100 Gramm frischer Spinat enthalten also durchschnittliche 3,5 Milligramm Eisen und nicht außergewöhnliche 35 Milligramm. Biolandhof GörrisauBioland e.V. 19,38 € / kg

Sprossen, Alfalfa samenfest Alfalfa (Medicago sativa) ist eine Luzerne-Art, deren Name dem aus Arabischen kommt und soviel bedeutet wie ?gute Nahrung?. Alfalfasprossen sind in den USA schon lange als?Königin der Sprossen? bekannt, und erfreuen sich auch bei uns zunehmender Beliebtheit. Besonders beliebt sind Alfalfasprossen bei Kindern. Alfalfasprossen sind fein-würzig im Geschmack und eignen sich hervorragend als Salatgrundlage oder -beigabe und zum Garnieren. Lecker auf belegtem Brot oder Brötchen. Alfalfasprossen enthalten reichlich Vitamin C, ferner Karotin, Vitamin D, K, E, verschiedene B-Gruppen, und haben einen hohen Mineralstoffgehalt (Phosphor, Kalium, Calcium, Magnesium, Silizium, Kobalt, Schwefel). Käsehof GbRBioland e.V. 3,95 € / Stck
VE 0,1 kg
GP 39,50 €/kg
Sprossen, Broccoli Käsehof GbRBioland e.V. 3,95 € / Stck
VE 0,07 kg
GP 56,43 €/kg
Sprossen, Mungbohnenkeimlinge samenfest Die Mungbohne (Mungobohne, grüne Sojabohne, Phaseolus aureus) wurde in China speziell für die Sprossenherstellung gezüchtet. Im Gegensatz zu den bekannten, ausgewachsenen Mungbohnensprossen (auch einfach Sojasprossen genannt), enthalten die nur ca. 2 Tage alten Babymungs weniger Wasser und sind intensiver im Geschmack - sie erinnern an zarte, junge Gartenerbsen. Babymungs schmecken in allen Salaten, Nudeln, Reis, Suppen und Gemüsegerichten. Mungbohnensprossen enthalten viele Vitamine (A, B1, B2, Niacin, C und E) und sind mineralstoffreich (v.a. Kalzium, Eisen, Phosphor, Kalium und Magnesium). Käsehof GbRBioland e.V. 3,95 € / Stck
VE 0,125 kg
GP 31,60 €/kg
Sprossen, Mungbohnensprossen Sprossen sind ein traditionelles, gesundes Lebensmittel. Beim Keimvorgang werden im Samenkorn gespeicherte Nähr- und Vitalstoffe angereichert und verfügbar gemacht. Deshalb enthalten Sprossen und Keimlinge besonders viele Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Diese liegen in einer für den Menschen sehr bekömmlichen Form vor. Sprossen und Keimlinge sind "Living Food", d.h. die Pflanze wird als Ganzes geerntet und ist auch nach der Ernte noch vollständig biologisch aktiv. SOJA-SPROSSEN: knackig-frisch; milder, frischer Geschmack. Guter pflanzlicher Proteinspender! Käsehof GbRBioland e.V. 3,95 € / Stck
VE 0,15 kg
GP 26,33 €/kg
Sprossen, Vital-Mix samenfest Sprossen sind ein traditionelles, gesundes Lebensmittel. Beim Keimvorgang werden im Samenkorn gespeicherte Nähr- und Vitalstoffe angereichert und verfügbar gemacht. Deshalb enthalten Sprossen und Keimlinge besonders viele Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Diese liegen in einer für den Menschen sehr bekömmlichen Form vor. Sprossen und Keimlinge sind "Living Food", d.h. die Pflanze wird als Ganzes geerntet und ist auch nach der Ernte noch vollständig biologisch aktiv. VITAL-MIX: knackig-frisch, nussig-würziger Geschmack. Zutaten: Bioland-Alfalfasprossen, Bioland-Radieschensprossen, Bioland-Linsenkeimlinge, Bioland Mungbohnenkeimlinge Käsehof GbRBioland e.V. 3,95 € / Stck
VE 0,1 kg
GP 39,50 €/kg
Sprossen, Wok-Mix samenfest WOK-MIX: knackig-frisch, nussiger Geschmack. Zutaten: Bioland-Mungbohnenprossen, Bioland-Linsenkeimlinge, Bioland-Kichererbsenkeimlinge, Bioland-Adzukibohnenkeimlinge Käsehof GbRBioland e.V. 3,95 € / Stck
VE 0,125 kg
GP 31,60 €/kg
Sprossen, Zwiebelsprossen samenfest Käsehof GbRBioland e.V. 3,95 € / Stck
VE 0,04 kg
GP 98,75 €/kg
Sprossen-Trio samenfest Sprossen sind ein traditionelles, gesundes Lebensmittel. Beim Keimvorgang werden im Samenkorn gespeicherte Nähr- und Vitalstoffe angereichert und verfügbar gemacht. Deshalb enthalten Sprossen und Keimlinge besonders viele Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Diese liegen in einer für den Menschen sehr bekömmlichen Form vor. Sprossen und Keimlinge sind "Living Food", d.h. die Pflanze wird als Ganzes geerntet und ist auch nach der Ernte noch vollständig biologisch aktiv. WINTER-SPROSSEN: knackig-frisch, nussig-würziger Geschmack. Zutaten: Bioland-Alfalfasprossen, Bioland-Rettichsprossen, Bioland Mungbohnenkeimlinge Käsehof GbRBioland e.V. 3,95 € / Stck

Fruchtgemüse

Produktbezeichnung Produktbeschreibung Herkunft Preis
Saatgut, Zucchini Serafina BINDemeter e.V 3,25 € / Stck

Aubergine Auberginen sind reich an Mineralstoffen, Vitaminen und sekundären Inhaltsstoffen (bei der Krebsabwehr helfende Farb-, Gerb-, Geschmacks-, Aromastoffe). Ansonsten enthalten die Früchte im wesentlichen Wasser (92%), sowie Calcium und Eisen. Der Geschmack ist eher neutral mit einem leicht bitteren Beigeschmack. Die Bitterstoffe werden ausgeschieden, wenn man die in dicke Scheiben geschnittene Frucht in Salz oder Zitronensaft eine halbe Stunde ziehen lässt. Danach abwaschen, mit Küchenkrepp abtupfen und weiterverarbeiten, z.B. als Ratatouille. Diese in den Tropen Chinas, Indiens und Afrikas beheimatete Frucht gehört wie die Tomate, Paprika und Kartoffel zu den Nachtschattengewächsen (Botanisch: Solanaceen) und wird in den oben genannten Ländern schon seit 4000 Jahren angebaut. Der umgangssprachliche Name ?Eierfrucht? bezeichnet die Früchte der Wildpflanze, die weiß oder gelb sind, und Größe und Form eines Hühnereis aufweisen.Gelagert werden Auberginen bei 8-10°C, möglichst nicht neben reifenden Obst- und Gemüsesorten. CampojoymaEG 4,95 € / kg

Paprika, rot Die Paprikafrucht, oft als Schote bezeichnet, gehört eigentlich botanisch zu den Beeren. Sie kommt in variationsreichen Formen, Farben und Größen daher. Grüne Früchte sind noch unreif, nach der Ernte reifen sie nur wenig nach. Nur am Strauch reifen sie vollständig aus und werden gleichmäßig rot, gelb oder orange. Als wichtige Inhaltsstoffe sind Vitamin C, Capsaicin und Vitamin P hervorzuheben. Der Vitamin C- Gehalt übertrifft fast alle Obstarten und ist der höchste bei den Gemüsearten. Vollreife rote Paprika enthalten 175-300mg/100g Vitamin C. CampojoymaEG 9,98 € / kg

Paprika, gelb Die Paprikafrucht, oft als Schote bezeichnet, gehört eigentlich botanisch zu den Beeren. Sie kommt in variationsreichen Formen, Farben und Größen daher. Grüne Früchte sind noch unreif, nach der Ernte reifen sie nur wenig nach. Nur am Strauch reifen sie vollständig aus und werden gleichmäßig rot, gelb oder orange. Als wichtige Inhaltsstoffe sind Vitamin C, Capsaicin und Vitamin P hervorzuheben. Der Vitamin C- Gehalt übertrifft fast alle Obstarten und ist der höchste bei den Gemüsearten. Vollreife rote Paprika enthalten 175-300mg/100g Vitamin C. Gewicht variiert wöchentlich, ca. 300g pro Stk CampojoymaEG 10,49 € / kg

Paprika/Ramiro, rot und krumm 2te Wahl, krumm mit evtl. Schalenfehler aber köstlich und Top Qualität Die Paprikafrucht, oft als Schote bezeichnet, gehört eigentlich botanisch zu den Beeren. Sie kommt in variationsreichen Formen, Farben und Größen daher. Grüne Früchte sind noch unreif, nach der Ernte reifen sie nur wenig nach. Nur am Strauch reifen sie vollständig aus und werden gleichmäßig rot, gelb oder orange. Als wichtige Inhaltsstoffe sind Vitamin C, Capsaicin und Vitamin P hervorzuheben. Der Vitamin C- Gehalt übertrifft fast alle Obstarten und ist der höchste bei den Gemüsearten. Vollreife rote Paprika enthalten 175-300mg/100g Vitamin C. Gewicht variiert wöchentlich, ca. 300g pro Stk 9HREG 6,99 € / kg

Paprika, Ramiro Spitzpaprika,ca. 125g milder und süßer als Blockpaprika -delikat!! 9HREG 12,99 € / kg

Paprika, grün Die Paprikafrucht, oft als Schote bezeichnet, gehört eigentlich botanisch zu den Beeren. Sie kommt in variationsreichen Formen, Farben und Größen daher. Grüne Früchte sind noch unreif, nach der Ernte reifen sie nur wenig nach. Nur am Strauch reifen sie vollständig aus und werden gleichmäßig rot, gelb oder orange. Als wichtige Inhaltsstoffe sind Vitamin C, Capsaicin und Vitamin P hervorzuheben. Der Vitamin C- Gehalt übertrifft fast alle Obstarten und ist der höchste bei den Gemüsearten. Vollreife rote Paprika enthalten 175-300mg/100g Vitamin C. 9HOEG 8,88 € / kg

Gurke, Salat ES Gurken werden im ernährungspysiologischen Wert besonders hoch eingeschätzt. Trotz des hohen Wasseranteils und des niedrigen Kalorienwertes (8kcal/100g) gehören Gurken aufgrund ihrer Gehalte an Kalium, Calcium, Phosphor, Eisen, Kohlenhydraten und Vitaminen zu unseren gesündesten Gemüsearten. Durch ein dem Insulin verwandten Ferment besitzen sie auch einen hohen diätetischen Wert für die Ernährung von Diabetikern. Ein durchblutungsfördernder Wirkstoff sorgt dafür, dass Gurken auch in der Kosmetik, z.B. die Gurkenmaske, Verwendung findet. Im biologischen Anbau spielt der Pflanzen-schutz während der Kulturperiode eine beson-ders große Rolle. Das fängt schon bei der Sortenwahl an. Die heutigen Sorten bringen häufig schon Resistenzen gegen Krankheiten mit. Schädlinge werden mit Nützlingen wie Raubmilben oder Schlupfwespen bekämpft. Gegen Krankheiten und Schädlinge, die vom Boden aus die Pflanze befallen, hilft eine Veredlung der Gurkenpflänzchen auf krankheitsresistente Kürbisunterlagen. Die jungen Gurkenpflänzchen werden in Dämme aus Komposterde, angereichert mit Mist, gepflanzt. In diesen Dämmen sind die Bewässerungsschläuche verlegt, da eine gleichmäßige Bewässerung dieser stark Wasser zehrenden Pflanzen (eine Gurkenfrucht besteht zu gut 96 % aus Wasser) gewährleistet sein muss. Damit die einzelnen Gurken ausreichend groß werden, müssen einige der konkurrierenden Blüten- und Fruchtansätze per Handarbeit entfernt werden. Es muss täglich geerntet werden, besonders bei warmem Wetter wachsen die Früchte enorm schneGurken gehören zur Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae). Wegen ihrer tropischen Herkunft stellen sie im Anbau hohe Temperaturansprüche, weshalb sie - mittlerweile fast weltweit - in Gewächshäusern oder Folientunnel angebaut werden. Die Oberfläche der europäischen Treibhausgurken ist meist glatt und dunkelgrün gefärbt. Über die Herkunft der Gurken gibt es zwei Theorien: Nach der einen Theorie stammt die Gurke ursprünglich aus Nordindien, wo sie schon seit etwa 4000 Jahren an den Südhängen des Himalajas wachsen soll. Nach der anderen Theorie kommt die Gurke aus dem tropischen Afrika, von wo sie über Ägypten in den Mittelmeerraum gelangte. Jedenfalls war sie bei den Griechen und Römern bereits als Frucht bekannt. Nach Nordeuropa kamen die Gurken erst im Mittelalter und die ersten Gewächshausgurken wurden im 19. Jahrhundert in England produziert. Gurken werden das ganze Jahr über - meist aus Treibhauskulturen - angeboten. Die inländische Produktion beginnt etwa Anfang April und geht bis Ende November. Parallel dazu Gurken vorwiegend aus den Niederlanden und Spanien angeboten. CampojoymaEG 1,90 € / Stck
VE 0,3 kg
GP 6,33 €/kg
Gurke, Salat regio Gurken werden im ernährungspysiologischen Wert besonders hoch eingeschätzt. Trotz des hohen Wasseranteils und des niedrigen Kalorienwertes (8kcal/100g) gehören Gurken aufgrund ihrer Gehalte an Kalium, Calcium, Phosphor, Eisen, Kohlenhydraten und Vitaminen zu unseren gesündesten Gemüsearten. Durch ein dem Insulin verwandten Ferment besitzen sie auch einen hohen diätetischen Wert für die Ernährung von Diabetikern. Ein durchblutungsfördernder Wirkstoff sorgt dafür, dass Gurken auch in der Kosmetik, z.B. die Gurkenmaske, Verwendung findet. Im biologischen Anbau spielt der Pflanzen-schutz während der Kulturperiode eine beson-ders große Rolle. Das fängt schon bei der Sortenwahl an. Die heutigen Sorten bringen häufig schon Resistenzen gegen Krankheiten mit. Schädlinge werden mit Nützlingen wie Raubmilben oder Schlupfwespen bekämpft. Gegen Krankheiten und Schädlinge, die vom Boden aus die Pflanze befallen, hilft eine Veredlung der Gurkenpflänzchen auf krankheitsresistente Kürbisunterlagen. Die jungen Gurkenpflänzchen werden in Dämme aus Komposterde, angereichert mit Mist, gepflanzt. In diesen Dämmen sind die Bewässerungsschläuche verlegt, da eine gleichmäßige Bewässerung dieser stark Wasser zehrenden Pflanzen (eine Gurkenfrucht besteht zu gut 96 % aus Wasser) gewährleistet sein muss. Damit die einzelnen Gurken ausreichend groß werden, müssen einige der konkurrierenden Blüten- und Fruchtansätze per Handarbeit entfernt werden. Es muss täglich geerntet werden, besonders bei warmem Wetter wachsen die Früchte enorm schne Gurken gehören zur Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae). Wegen ihrer tropischen Herkunft stellen sie im Anbau hohe Temperaturansprüche, weshalb sie - mittlerweile fast weltweit - in Gewächshäusern oder Folientunnel angebaut werden. Die Oberfläche der europäischen Treibhausgurken ist meist glatt und dunkelgrün gefärbt. Über die Herkunft der Gurken gibt es zwei Theorien: Nach der einen Theorie stammt die Gurke ursprünglich aus Nordindien, wo sie schon seit etwa 4000 Jahren an den Südhängen des Himalajas wachsen soll. Nach der anderen Theorie kommt die Gurke aus dem tropischen Afrika, von wo sie über Ägypten in den Mittelmeerraum gelangte. Jedenfalls war sie bei den Griechen und Römern bereits als Frucht bekannt. Nach Nordeuropa kamen die Gurken erst im Mittelalter und die ersten Gewächshausgurken wurden im 19. Jahrhundert in England produziert. Gurken werden das ganze Jahr über - meist aus Treibhauskulturen - angeboten. Die inländische Produktion beginnt etwa Anfang April und geht bis Ende November. Parallel dazu Gurken vorwiegend aus den Niederlanden und Spanien angeboten. WPSBioland e.V. 2,99 € / Stck
VE 0,3 kg
GP 9,97 €/kg
Gurken, krumm auf kg "andersförmige", individuell gewachsene, unkonformistische Spaßgurken mit gutem Geschmack :) 9HREG 3,33 € / kg

Gurke, Mini Gurken gehören zur Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae). Wegen ihrer tropischen Herkunft stellen sie im Anbau hohe Temperaturansprüche, weshalb sie - mittlerweile fast weltweit - in Gewächshäusern oder Folientunnel angebaut werden. Die Oberfläche der europäischen Treibhausgurken ist meist glatt und dunkelgrün gefärbt. Über die Herkunft der Gurken gibt es zwei Theorien: Nach der einen Theorie stammt die Gurke ursprünglich aus Nordindien, wo sie schon seit etwa 4000 Jahren an den Südhängen des Himalajas wachsen soll. Nach der anderen Theorie kommt die Gurke aus dem tropischen Afrika, von wo sie über Ägypten in den Mittelmeerraum gelangte. Jedenfalls war sie bei den Griechen und Römern bereits als Frucht bekannt. Nach Nordeuropa kamen die Gurken erst im Mittelalter und die ersten Gewächshausgurken wurden im 19. Jahrhundert in England produziert. Gurken werden das ganze Jahr über - meist aus Treibhauskulturen - angeboten. Die inländische Produktion beginnt etwa Anfang April und geht bis Ende November. Parallel dazu Gurken vorwiegend aus den Niederlanden und Spanien angeboten. 9EIEG 1,55 € / Stck
VE 0,12 kg
GP 12,92 €/kg
Tomate, Cherrystrauch ? Die Heimat des im Volksmund Liebes-, Paradies- oder Goldapfel genannten Fruchtgemüses sind die Anden Perus und Ecuadors. Kolumbus brachte Tomatenpflanzen um 1500 nach Europa, wo sie allerdings erst als Zierpflanze ein Schattendasein führte. Ihre Früchte standen sogar lange im Verdacht, Liebeswahnsinn zu verursachen. In der Tat ist in den grünen Teilen der Pflanze und in den noch unreifen Früchten das giftige Alkaloid Solanin enthalten. Erste Vergiftungserscheinungen des Alkaloids wie Benommenheit, Berührungsüberempfindlichkeit und erschwerte Atemtätigkeit treten beim Erwachsenen nach der Aufnahme von ca. 200 mg auf. Der Solanin -Gehalt nimmt aber mit zunehmender Reife der Frucht ab bis er praktisch nicht mehr nachweisbar ist. ? Botanisch gehört die Tomate in die Familie der Nachtschattengewächse und ist mit Kartoffeln, Paprika und Auberginen verwandt. Sie ist frostempfindlich und kann erst nach den letzten Frosttagen im Mai, den Eisheiligen, ins Freiland gepflanzt werden. Der professionelle Tomatenanbau in Deutschland findet aber praktisch zu 100% im geschützten Anbau in Glas- oder Foliengewächshäusern statt, da der Tomatenanbau im Freiland aufgrund der Witterungsschwankungen, besonders zur Erntezeit, qualitative Probleme mit sich bringt. © bioladen.de 9CDEG 7,99 € / kg

Tomate, Cherryroma lose Die Heimat des im Volksmund Liebes-, Paradies- oder Goldapfel genannten Fruchtgemüses sind die Anden Perus und Ecuadors. Kolumbus brachte Tomatenpflanzen um 1500 nach Europa, wo sie allerdings erst als Zierpflanze ein Schattendasein führte. Ihre Früchte standen sogar lange im Verdacht, Liebeswahnsinn zu verursachen. In der Tat ist in den grünen Teilen der Pflanze und in den noch unreifen Früchten das giftige Alkaloid Solanin enthalten. Erste Vergiftungserscheinungen des Alkaloids wie Benommenheit, Berührungsüberempfindlichkeit und erschwerte Atemtätigkeit treten beim Erwachsenen nach der Aufnahme von ca. 200 mg auf. Der Solanin -Gehalt nimmt aber mit zunehmender Reife der Frucht ab bis er praktisch nicht mehr nachweisbar ist. ? Botanisch gehört die Tomate in die Familie der Nachtschattengewächse und ist mit Kartoffeln, Paprika und Auberginen verwandt. Sie ist frostempfindlich und kann erst nach den letzten Frosttagen im Mai, den Eisheiligen, ins Freiland gepflanzt werden. Der professionelle Tomatenanbau in Deutschland findet aber praktisch zu 100% im geschützten Anbau in Glas- oder Foliengewächshäusern statt, da der Tomatenanbau im Freiland aufgrund der Witterungsschwankungen, besonders zur Erntezeit, qualitative Probleme mit sich bringt. © bioladen.de 9CDEG 10,49 € / kg

Tomate, Strauch 9VIIFOAM - International Organisation of Organic Agriculture Movements 7,19 € / kg

Tomate, Fleischtomate dunkel Rebelion: eine alte Tomatensorte, süßlich und säurearm und dadurch sehr bekömmlich ? Die Heimat des im Volksmund Liebes-, Paradies- oder Goldapfel genannten Fruchtgemüses sind die Anden Perus und Ecuadors. Kolumbus brachte Tomatenpflanzen um 1500 nach Europa, wo sie allerdings erst als Zierpflanze ein Schattendasein führte. Ihre Früchte standen sogar lange im Verdacht, Liebeswahnsinn zu verursachen. In der Tat ist in den grünen Teilen der Pflanze und in den noch unreifen Früchten das giftige Alkaloid Solanin enthalten. Erste Vergiftungserscheinungen des Alkaloids wie Benommenheit, Berührungsüberempfindlichkeit und erschwerte Atemtätigkeit treten beim Erwachsenen nach der Aufnahme von ca. 200 mg auf. Der Solanin -Gehalt nimmt aber mit zunehmender Reife der Frucht ab bis er praktisch nicht mehr nachweisbar ist. ? Botanisch gehört die Tomate in die Familie der Nachtschattengewächse und ist mit Kartoffeln, Paprika und Auberginen verwandt. Sie ist frostempfindlich und kann erst nach den letzten Frosttagen im Mai, den Eisheiligen, ins Freiland gepflanzt werden. Der professionelle Tomatenanbau in Deutschland findet aber praktisch zu 100% im geschützten Anbau in Glas- oder Foliengewächshäusern statt, da der Tomatenanbau im Freiland aufgrund der Witterungsschwankungen, besonders zur Erntezeit, qualitative Probleme mit sich bringt. © bioladen.de 9CGEG 8,99 € / kg

Tomaten, Roma ? Die Heimat des im Volksmund Liebes-, Paradies- oder Goldapfel genannten Fruchtgemüses sind die Anden Perus und Ecuadors. Kolumbus brachte Tomatenpflanzen um 1500 nach Europa, wo sie allerdings erst als Zierpflanze ein Schattendasein führte. Ihre Früchte standen sogar lange im Verdacht, Liebeswahnsinn zu verursachen. In der Tat ist in den grünen Teilen der Pflanze und in den noch unreifen Früchten das giftige Alkaloid Solanin enthalten. Erste Vergiftungserscheinungen des Alkaloids wie Benommenheit, Berührungsüberempfindlichkeit und erschwerte Atemtätigkeit treten beim Erwachsenen nach der Aufnahme von ca. 200 mg auf. Der Solanin -Gehalt nimmt aber mit zunehmender Reife der Frucht ab bis er praktisch nicht mehr nachweisbar ist. ? Botanisch gehört die Tomate in die Familie der Nachtschattengewächse und ist mit Kartoffeln, Paprika und Auberginen verwandt. Sie ist frostempfindlich und kann erst nach den letzten Frosttagen im Mai, den Eisheiligen, ins Freiland gepflanzt werden. Der professionelle Tomatenanbau in Deutschland findet aber praktisch zu 100% im geschützten Anbau in Glas- oder Foliengewächshäusern statt, da der Tomatenanbau im Freiland aufgrund der Witterungsschwankungen, besonders zur Erntezeit, qualitative Probleme mit sich bringt. © bioladen.de 9TDEG 6,95 € / kg

Zucchini Die Ureinwohner Perus verwendeten die Zucchini als Heilpflanze gegen Geburtswehen, Zahnschmerzen und Schlangenbisse. Zucchini können sowohl roh als auch gekocht bzw. gebraten gegessen werden ? auch die sehr große, gelbe Blüte ist für den Verzehr geeignet und eine ganz spezielle Delikatesse. Sie enthalten viel Wasser, sind kalorienarm, vitaminreich und leicht verdaulich. Die Früchte sind kälte- und ethylenempfindlich und sollten deshalb nicht unter 8 °C und nicht in der Nähe von Tomaten, Äpfeln und anderen reifenden Früchten gelagert werden. auch bis auf die Größe der Blätter und der Früchte. Die anspruchslosen Pflanzen gedeihen auch in unseren Breiten, allerdings nur in den frostfreien Sommermonaten. Die Liebe zur Wärme haben Zucchini aus ihrer ursprünglichen Heimat, den warmen Klimazonen Amerikas, mitgebracht. In Peru werden sie nachweislich seit 8000 Jahren angebaut.Erst vor ca. 400 Jahren wurden sie nach Europa eingeführt, angeblich als Samen im Rucksack eines der ersten italienischen Forschungsreisenden. CampojoymaEG 3,79 € / kg

Avocado Reich an ungesättigten Fettsäuren. Die Avocado aufschneiden, Kern entnehmen, das Fruchtfleisch mit etwas Kräutersalz, im Salat oder als Dip genießen. Avocadofrüchte reifen in keinem Fall am Baum aus, sondern fallen auch ohne Pflücken in einem harten ?grünen? Zustand zu Boden, wo sie rasch reifen. Der Nachreifeprozess kann durch das Reifegas Ethen beschleunigt werden, wenn die Frucht beispielsweise in Zeitungspapier eingewickelt oder zusammen mit Äpfeln gelagert wird. Der Reifegrad der Sorte Fuerte, eine birnenförmige Avocado mit mittelgrüner, eher glatter Schale, wird ertastet. Die Hass ist kleiner als die Fuerte, rundlich und besitzt eine dicke, warzige Schale. Ihre Reife erkennt man daran, dass sich die Schale dunkelviolett verfärbt sowie auch beim Ertasten. 9AQEG 2,39 € / Stck
VE 0,15 kg
GP 15,93 €/kg
Pepperoni/Chilli, rot mittlere Schärfe Pepperoni: gehört wie Paprika zur Gattung Capsicum, wird aber zum Gewürzpaprika gerechnet. Cpasaicin, welches den scharfen Geschmack verursacht befindet sich in wesentlich stärkerer Konzentration in Kernen und den weißen "Häutchen". Hoher Gehalt an Provitamin A und Vitamin C. Gehören zu den am schärfsten schmeckenden Früchten, aber es gibt auch milde Sorten (Peperoncini). Chili: ebenfalls zur Gattung Capsicum gehörend, nicht verwandt mit Pfeffer. Früchte kleiner als Peperoni, aber Capsaicin - Gehalt doppelt so hoch. Extrem brennend scharfer Geschmack. Eine Schärfeskala (Brenn-O-Meter) finden sie unter www.pepperworld.com 9HREG 20,99 € / kg

Erbsen frisch Reich an Ballaststroffen, wirken entgiftend, senken den Cholesterin- und Blutfettspiegel und helfen gegen Verstopfungen - eine vielseitige Allzweckkugel?:) 9ALEG 14,99 € / kg

Bohnen, dicke enthalten viel Eiweiß - ein guter Proteinlieferant - passend für deftige Eintöpfe Frische Dicke Bohnen pult man zunächst aus den Hülsen, blanchiert sie für 2 bis 10 Minuten in Salzwasser und schreckt sie dann ab. Anschließend entfernt man die ledrige Haut und kocht die Dicken Bohnen für weitere 20 Minuten. Getrocknete Dicke Bohnen weicht man über Nacht ein, bevor man sie für 10 Minuten auf hoher Stufe kocht und weitere 45 Minuten auf kleiner Stufe in Salzwasser gart. Bohnen in Tomatensauce mit Zitronen-Basilikum 1 kg Dicke Bohnen, 6 EL Olivenöl, 2 Knoblauchzehen, Meersalz, ca. 400 g Tomaten, Pfeffer, Rohrohrzucker 1 Bund Zitronen-Basilikum Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten Die Tomaten überbrühen, häuten, in Würfel schneiden. Die Bohnen aus den Schalen palen und waschen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch pellen, fein hacken in das Öl geben und kurz dünsten. Bohnen, Salz und Tomatenwürfel untermischen. Zugedeckt 20 Minuten schmoren, dabei gelegentlich umrühren. Mit Salz, Pfeffer und Rohrohrzucker abschmecken. Basilikum hacken und unter das Gemüse geben, sofort servieren. Dazu passen Nudeln. Originalrezept aus der Greenbag-Küche 9YSEG 8,99 € / kg

Buschbohnen Buschbohnen sind wie alle Hülsenfrüchte reich an Pflanzeneiweiß, Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen. Sie sind natriumarm aber kaliumreich und leicht verdaulich. Bohnen sind im rohen Zustand ungenießbar, da sie das giftige Eiweiß Phasein enthalten. Dieses wird beim Kochen zerstört. Bohnen sind kälteempfindlich, Lagerung nicht unter 7 bis 8°C. Um einer Fäulnisbildung vorzubeugen, sollten Bohnen nicht nass werden. Ebenso sollten Temperaturschwankungen vermieden werden, um Kondenswasserbildung zu verhindern. Als Mittel- und Südamerikanerin kam die Bohnenpflanze erst im 16. Jh. nach Europa. Während die Wildformen sich um Urwaldbäume ranken, ist durch natürliche Mutation unsere rankenlose Buschbohne entstanden. Der EG-Sortenkatalog beschreibt über 400 Buschbohnensorten.Eine gute Sorte zeichnet sich durch Ertragshöhe, Krankheits- resistenz, gute Pflückbarkeit und Standfestigkeit bei maschineller Pflücke aus. Die Hülsen dürfen nicht hohl, krumm oder bastig sein. Außer den grünen Sorten gibt es auch gelb- und violettfarbige. 9CGEG 13,49 € / kg

Stangenbohnen Die Pflanze der Stangenbohne braucht zum Wachsen ein Stützgerüst, damit sie daran klettern kann. Die Bohnen werden von Hand geerntet, dafür sind die Pflanzen relativ ertragsreich. Die Farbe der Hülsen und Samen ist normalerweise grün, kann aber sehr stark variieren. Stangenbohnen sollten aber nicht roh verzehren, da sie in diesem Zustand noch giftig sind (sie enthalten das gesundheitsschädliche Lektin Phaseolin, das durch das Kochen zerstört wird). hoher Proteingehalt - entält einige essentielle Aminosäuren. Größere Mengend der Mineralstoffe Calcium, Kalium, Magnesium und Eisen, sowie Vit. B2, B6, C,E, Provitamin A(Betacarotin) und Folsäure 9PCEG 10,58 € / kg

Artischocken Die Artischocke, ist ein ausdauernder Korbblütler und wächst in den östlichen Mittelmeergebieten. Sie ist eine Riesendistel, von der die grünen, noch nicht entwickelten Blütenköpfe geerntet werden. Schon 500 v. Chr. War sie als teure Spezialität bekannt. Essbar sind der untere Teil der Kelchblätter und der flache Blütenboden. Es wird zwischen zwei Artischockensorten unterschieden: - die eher kleinere, längliche, mit spitzen , violett getönten Schuppen - die großen, runden mit dachziegelartig übereinander liegenden, fleischigen Schuppen Einfaches Rezept: Artischocken am Stiel entlang teilen, mit Öl, Salz, Pfeffer und gepresstem Knoblauch einreiben und bei ca 150°C in den Backofen für ca. 15 Minuten Artischocken besitzen einen hohen diätetischen Wert und Leber und Gallenfunktionen werden angeregt. Sie enthalten Gerbstoffe, viele Vitamine und Mineralstoffe. Verwendung finden sie z.B. in eingelegter Form als Vorspeise oder auch als Hauptmahlzeit. Blühen die Knospen versehentlich auf, werden sie auch gerne als prachtvoller Vasenschmuck verwendet ;-) Cooperative OP Ortofrutticola JonicaIFOAM - International Organisation of Organic Agriculture Movements 1,80 € / Stck
VE 0,15 kg
GP 12,00 €/kg
Spargel weiß/violett 450g Bd.14-18 Botanisch gehört die Spargelpflanze zur Familie der Liliengewächse, ist also mit Lilien, Porree, Zwiebeln und Schnittlauch verwandt. Die unterirdisch kriechenden, fleischigen Speicherwurzeln überwintern im Boden. Die Spargelsprosse wachsen in den Damm hinein. Aufgrund des Lichtabschlusses bilden sie kein Chlorophyll, welches Pflanzen die grüne Farbe verleiht, und bleiben deshalb weiß. Grünspargel wächst demnach ohne Dämme heran, was viele arbeitswirtschaftliche Vorteile bringt. Im Bio-Spargelanbau wird besonders Wert auf die Auswahl des Standortes gelegt, steht die Kultur doch immerhin 12 Jahre. Um einer so genannten Bodenmüdigkeit vorzubeugen, darf Spargel niemals nach Spargel angebaut werden, deshalb ist die Fruchtfolge besonders wichtig. Windoffene Lagen lassen den Pflanzenbestand schnell abtrocknen, sodass Pilzkrankheiten nicht so leicht Fuß fassen können. Optimal an den Standort angepasste Sorten werden von Krankheiten seltener befallen. WSWBioland e.V. 10,95 € / Bd
VE 0,45 kg
GP 24,33 €/kg
Spargel, weiss 16+ regional 1te Wahl Botanisch gehört die Spargelpflanze zur Familie der Liliengewächse, ist also mit Lilien, Porree, Zwiebeln und Schnittlauch verwandt. Die unterirdisch kriechenden, fleischigen Speicherwurzeln überwintern im Boden. Die Spargelsprosse wachsen in den Damm hinein. Aufgrund des Lichtabschlusses bilden sie kein Chlorophyll, welches Pflanzen die grüne Farbe verleiht, und bleiben deshalb weiß. Grünspargel wächst demnach ohne Dämme heran, was viele arbeitswirtschaftliche Vorteile bringt. Im Bio-Spargelanbau wird besonders Wert auf die Auswahl des Standortes gelegt, steht die Kultur doch immerhin 12 Jahre. Um einer so genannten Bodenmüdigkeit vorzubeugen, darf Spargel niemals nach Spargel angebaut werden, deshalb ist die Fruchtfolge besonders wichtig. Windoffene Lagen lassen den Pflanzenbestand schnell abtrocknen, sodass Pilzkrankheiten nicht so leicht Fuß fassen können. Optimal an den Standort angepasste Sorten werden von Krankheiten seltener befallen. WSWBioland e.V. 24,95 € / kg

Spargel, grün i. Bund Im Bio-Spargelanbau wird besonders Wert auf die Auswahl des Standortes gelegt, steht die Kultur doch immerhin 12 Jahre. Um einer so genannten Bodenmüdigkeit vorzubeugen, darf Spargel niemals nach Spargel angebaut werden, deshalb ist die Fruchtfolge besonders wichtig. Windoffene Lagen lassen den Pflanzenbestand schnell abtrocknen, sodass Pilzkrankheiten nicht so leicht Fuß fassen können. Optimal an den Standort angepasste Sorten werden von Krankheiten seltener befallen. 8FSEG 6,22 € / Bd
VE 0,25 kg
GP 24,88 €/kg

Gemüse im Glas/Konserven

Produktbezeichnung Produktbeschreibung Herkunft Preis
Sauerkraut im Beutel Info für Vegetarier: Sauerkraut regt die Bildung von Vitamin B12 im Darm an ! Deutschland, 500 g vakuum verpackt Schweizer Sauerkrautfabrik GmbHBioland e.V. 3,33 € / Stck
VE 0,5 kg
GP 6,66 €/kg

Geschenke

Produktbezeichnung Produktbeschreibung Herkunft Preis
Gemüsebürste tolle Gemüsebürste vom Bürstenhaus Redecker REDNG 4,79 € / Stck

Kartoffeln

Produktbezeichnung Produktbeschreibung Herkunft Preis
Kartoffeln, bunter Mix 1,5 kg Bunter Kartoffelmix mit Laura rotschalig, Linda, Blaue Elise, Heiderot Söths BiolandBioland e.V. 3,99 € / Stck
VE 1,5 kg
GP 2,66 €/kg
Kartoffeln, 2,5 kg Linda mittelfrühe Qualitätkartoffel festkochend mit bester Salateignung tiefgelbe Fleischfarbe langfallende Salatform optisch ansprechende Schale hohe Qualitätsstabilität nach dem Kochen Linda festkochende, leckere Allroundkartoffel - seit 1990 im Anbau auf Söths Bioland Söths BiolandBioland e.V. 5,99 € / Stck
VE 2,5 kg
GP 2,40 €/kg
Kartoffeln, 5kg LInda Allians - mehr als nur eine Alternative zu Linda! Eigener Angbau! mittelfrühe Qualitätkartoffel festkochend mit bester Salateignung tiefgelbe Fleischfarbe langfallende Salatform optisch ansprechende Schale hohe Qualitätsstabilität nach dem Kochen festkochende, leckere Allroundkartoffel - seit 1990 im Anbau auf Söths Bioland Söths BiolandBioland e.V. 9,99 € / Stck
VE 5 kg
GP 2,00 €/kg
Kartoffeln, Belana 12,5 kg festkochende, leckere Allroundkartoffel - seit 1990 im Anbau auf Söths Bioland Söths BiolandBioland e.V. 18,00 € / Stck

Kartoffeln, 1,5kg Lilly mehligkochend mehligkochende Kartoffeln Söths BiolandBioland e.V. 4,89 € / Stck
VE 1,5 kg
GP 3,26 €/kg
Kartoffeln, 1,5kg Linda Eigener Angbau! festkochend mit bester Salateignung tiefgelbe Fleischfarbe langfallende Salatform optisch ansprechende Schale hohe Qualitätsstabilität nach dem Kochen Linda in einer kleinen Papiertüte festkochende, leckere Allroundkartoffel - seit 1990 im Anbau auf Söths Bioland Söths BiolandBioland e.V. 4,95 € / Stck
VE 1,5 kg
GP 3,30 €/kg
Kartoffeln, Bamberger Hörnchen Eigene Ernte! Delikatesse unter den Kartoffeln - alte deutsche Sorte, würzig und gut geeignet auch für Kartoffelsalat Söths BiolandBioland e.V. 6,99 € / kg

Kartoffeln, Heiderot rotfleischig festkochende, leckere rote Kartoffel Söths BiolandBioland e.V. 3,60 € / kg

Kartoffeln, Linda 12,5 kg mittelfrühe Qualitätkartoffel festkochend mit bester Salateignung tiefgelbe Fleischfarbe langfallende Salatform optisch ansprechende Schale hohe Qualitätsstabilität nach dem Kochen eigene Ernte !!! Söths BiolandBioland e.V. 18,00 € / Stck
VE 12,5 kg
GP 1,44 €/kg
Kartoffeln, Belana 2,5 kg Eigene tolle festkochende Sorte - der Linda mind. gleichwertig! eigene Ernte !!! Söths BiolandBioland e.V. 5,55 € / Stck
VE 2,5 kg
GP 2,22 €/kg
Kartoffeln, Belana 5 kg eigene Ernte !!! Festkochend-lecker!!!! Söths BiolandBioland e.V. 8,99 € / Stck
VE 5 kg
GP 1,80 €/kg
Kartoffeln, Gunda mehligkochende Sorte mit rundovalen, typisch gelb gefärbten Knollen. Sie eignen sich durch ihren milden, aromatischen Geschmack gut für Gnocchi, Suppen, Klöße usw. Söths BiolandBioland e.V. 2,60 € / kg

Kartoffeln, Laura 12,5kg rotschalig festkochende leckere rote Kartoffel aus eigenem Anbau Söths BiolandBioland e.V. 18,00 € / Stck
VE 12,5 kg
GP 1,44 €/kg
Kartoffeln, Lilly 12,5kg mehligkochend eigene Ernte, mehlig-kochend Söths BiolandBioland e.V. 18,00 € / Stck
VE 12,5 kg
GP 1,44 €/kg
Kartoffeln, Drillinge Die kleinen, "Söthen" Kartoffeln ; gewaschen einfach in die Pfanne - Rosmarin, öl - et voilá? oder unkompliziert in den Topf - mit Kräuterquark - köstlich. Söths BiolandBioland e.V. 3,20 € / kg

Kartoffeln, Frühkartoffeln 2,5kg Tolle, leckere Frühkartoffel vom eigenen Hof!!! Bitte kühl und vor allem trocken lagern! Söths BiolandBioland e.V. 6,50 € / Stck
VE 2,5 kg
GP 2,60 €/kg
Kartoffeln geschält 1kg Bitte immer motags vorbestellen, gerne telefonisch Söths BiolandBioland e.V. 2,95 € / Stck
VE 1 kg
GP 2,95 €/kg
Kartoffeln geschält 10 kg Eimer im Eimer möglich - auch andere Mengen auf Anfrage festkochende Kartoffeln z.b Linda, Belana usw. In unserer eigenen Kartoffelschälung mit den eigenen Kartoffeln verarbeitet! Söths BiolandBioland e.V. 30,00 € / Stck
VE 10 kg
GP 3,00 €/kg
Kartoffeln geschält, 3kg Bitte immer motags vorbestellen, gerne telefonisch. Fertig geschälte hofeigene Kartoffeln (festkochende Linda, Belana od. Sissi) vakuumiert - nach Erhalt ca. 5 Tage haltbar Söths BiolandBioland e.V. 7,80 € / Stck
VE 3 kg
GP 2,60 €/kg
Kartoffeln, Ofenkartoffeln große Ofen-bzw. Folienkartoffeln - festkochend - Linda oder Belana Söths BiolandBioland e.V. 2,80 € / kg

Süßkartoffeln Die Süßkartoffel ist keine Kartoffel im herkömmlichen Sinne. Die Pflanze gehört botanisch zu den Windengewächsen, während die Kartoffel zu den Nachtschattengewächsen gezählt wird. Die Knollen der Süßkartoffel werden aus Verdickungen der Wurzel, die der Kartoffel aus den unterirdischen Sprossen gebildet. Gemeinsam haben die beiden Pflanzenarten die Heimat - beide kommen aus Mittel- und Südamerika - und den hohen Stärkegehalt. Die Bataten sind 10-30cm lang, spindelförmig mit einem spitzen Ende, rötlich - bräunlich, aber auch mal gelb-weißlich berindet. Das zucker- und stärkehaltige Fleisch ist ebenfalls rötlich - orange, kann bei einigen Sorten gelb bis weiß sein. Bataten sollten wie Kartoffeln aufbewahrt werden: kühl, aber nicht unter 5°C, dunkel und trocken. Sie können genauso vielfältig verwendet werden, wie "unsere" Kartoffeln. Die einfachste Methode ist, sie zu schälen, mit der Gabel mehrfach anzustechen, mit Öl einzureiben und in Folie im Ofen zu backen. Auch in dünne Scheiben geschnitten werden sie im Ofen zu leckeren Chips. Die gekochten Bataten können püriert mit Sahne und Gewürzen verfeinert werden. Tipp: Süßkartoffeln niemals im Kühlschrank lagern, sondern bei Zimmertemperatur, trocken, vor Licht geschützt aufbewahren. 9CGEG 5,95 € / kg

Kohl, Kohlrabi

Produktbezeichnung Produktbeschreibung Herkunft Preis
Kohlrabi Ist sowohl roh als auch gekocht zu genießen. Wenn es auch bisher eher unbekannt ist: sogar die Blätter können gegessen werden; man kann sie schön im Wok braten oder fein geschnitten sogar roh essen; sie enthalten besonders viele Carotinoide. Nährstoffe: Selen, B-Vitamine, Folsäure, Vitamin C, Kalium, Magnesium, Kupfer. Der hohe Ballaststoffgehalt trägt zu einer geregelten Verdauung bei. Cavalier MelloneDemeter e.V 1,79 € / Stck
VE 0,3 kg
GP 5,97 €/kg
Blumenkohl weiß Reich an Vitamin C u. Mineralstoffen: Kalium, Kalzium, Magnesium milder Geschmack, leicht verdaulich, kann roh oder gekocht gegessen werden PNAEG 4,50 € / Stck
VE 0,45 kg
GP 10,00 €/kg
Broccoli Aufgrund seines Chlorophyllgehaltes ist er grün und enthält aus demselben Grund mehr ernährungsphysiologisch wichtige Inhaltsstoffe als Blumenkohl. Besonders die Mineralstoffe Kalium, Calcium, Phosphor, Eisen und die Vitamine A, B1,B2 und C. Der Vitamin-C-Gehalt ist fast so hoch der der Paprika. Die Farben der Blume variieren von Sorte zu Sorte von dunkelgrün bis hellgrün. Bläuliche und violette Verfärbungen können sortenbedingt sein oder durch starke Sonneneinstrahlung entstehen. Broccoli sollte bei 0-2° C gelagert werden. Er ist sehr ethylenempfindlich, in der Nähe von reifenden Früchten wie Äpfeln, Bananen und Tomaten kann er sehr schnell gelb werden. BIO-ORTO SOC. COOP. AGRICOLAEG 7,18 € / kg

Spitzkohl grün Der Spitzkohl ist kein blähender Kohl Spitzkohl ist eine besondere Spielart des Weißkohls und gilt unter Spitzenköchen als Spitzengemüse. Durch seine feinere Struktur ist er zarter als Weißkohl. Er gart daher schneller und ist leichter bekömmlich. Hinsichtlich der Wert gebenden Inhaltsstoffe unterscheidet sich Spitzkohl nicht vom Weißkohl. Weißkohl hat von allen Kohlsorten den höchsten Vitamin C Gehalt. Das Besondere an Kohlkopfarten ist, dass sie eine Vorstufe des Vitamin C enthalten -das Ascorbigen-welches erst durch Kochen entsteht. Kohl enthält u.a. neben Vitaminen der B-Gruppe, Provitamin A, Eisen und Jod. 9HOEG 3,69 € / Stck
VE 0,85 kg
GP 4,34 €/kg
Chinakohl 0,8-1 kg. Zahn des weißen Drachen (Lung Nga Paak) ? so heißt der Vorfahre des Chinakohls umgangssprachlich in China. Chinakohl geht also nicht auf unsere europäischen Kohlarten zurück, sondern ist eine Kreuzung aus Pak Choy und der Speiserübe. Chinakohl ist neben dem Rettich das dort am meisten angebaute Gemüse, die Bedeutung ist vergleichbar mit der des Weißkohls bei uns und in den Wintermonaten ist er der wichtigste Vitamin C-Lieferant. Er wird schon seit dem 5. Jahrhundert in Asien angebaut, während er erst Anfang dieses Jahrhunderts nach Europa gebracht wurde. Die zunehmende Favorisierung der gesundheitsbewussten, asiatischen Ernährungslehre und die zahlreichen Chinarestaurants haben den Beliebtheitsgrad des Chinakohls auch in Deutschland in den letzten Jahrzehnten stark wachsen lassen. Vor allem die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten führen zu der großen Nachfrage. Zahlreiche warme Gerichte und Salate lassen sich mit dem schmackhaften, milden Kohl, der die Vorzüge von Kopfsalat, Endivien, Weißkohl und Wirsing besitzt, zubereiten. Chinakohl besitzt im Gegensatz zu den anderen Kohlarten keinen Strunk, es fällt so gut wie kein Putzabfall an. Die Blätter schließen sich zu einem langkegeligen oder ovalen Kopf zusammen. Die Bedeutung ist vergleichbar mit der des Weißkohls bei uns, in den Wintermonaten ist er der wichtigste Vitamin C-Lieferant TönneßenBioland e.V. 7,29 € / kg

Wirsingkohl Ist in vielen Varianten verwendbar, da seine Blätter zarter sind, als die der anderen Kohsorten. Die inneren Blätter sind nach kurzer Zeit gar. Reich an Vitamin C - Mehr als in Orangen! Cooperative OP Ortofrutticola JonicaEG 4,44 € / Stck
VE 0,3 kg
GP 14,80 €/kg
Rotkohl neue Ernte 1,0- 1,5 Je nach Region und ph-Wert des Bodens wächst Rotkohl oder Blaukraut heran. Die lila-violette Farbe wird durch den Farbstoff Anthocyan verursacht. Die rote Farbe des Rotkohls wird mit der Zugabe von Zitronensaft, Essig oder säuerlichen Äpfeln verstärkt.In Norddeutschland verwendet man eher Zucker oder sogar alkalische Zutaten, dadurch bleibt die violette Farbe auch nach der Zubereitung erhalten oder verändert sich sogar ins bläuliche. Wichtige Inhaltsstoffe sind Calcium, Kalium, Eisen, Senföle, Provitamin A und Vitamine des B-Komplexes. Der Vitamin-C-Gehalt ist wie bei den meisten Kohlsorten mit 50mg/100g relativ hoch. Rotkohl kann sehr vielseitig verwendet werden, auch jenseits der klassischen Braten-Rotkohl-Salzkartoffeln-Kombinationen gibt es eine Fülle von kreativen und leckeren Rezepten,z.B. fein geraspelt als Salat oder mit Ingwer, Zimt, Holundersaft, Johannisbeergelee und Blauschimmelkäse. Cooperative OP Ortofrutticola JonicaEG 4,99 € / kg

Weißkohl 0,8-1,5kg Weißkohl verbindet verschiedene Qualitäten - nährende und heilende, wirkt sich auf Blutzuckerspielel, Cholesterinwerte und regulierend auf das Gewicht aus - beinhaltet antioxidanten wirkt entzündungshemmend - ist eine Wohltat für den Magen-Darmtrakt Biolandhof GörrisauBioland e.V. 2,99 € / Stck
VE 1 kg
GP 2,99 €/kg

Pilze, Kräuter, Töpfe, Saatgut

Produktbezeichnung Produktbeschreibung Herkunft Preis
Pilze, Steinchampignons Deutschland Gedünstet, gekocht oder roh zu genießen - bestes Aroma durch leichtes Anbraten. Inhaltstoffe: Eiweiß, Kohlenhydrate, Vitamin D und C Im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahren (nicht zu nass). Trocken gewordene Champignons vor der Zubereitung in Milch (bzw. Hafermilch, Reismilch) einlegen.. Bio-Pilzzucht LöckeBioland e.V. 14,95 € / kg

Pilze Shiitake Schon seit ca. 2000 Jahren wird der aromatische Shii-Take in China und Japan kultiviert. Es ist ein äußerst aromatischer, haltbarer Pilz mit hohem Eiweißgehalt und Gehalt an den Vitaminen B12 und D2, die in grünen Pflanzen nicht vorkommen. Gelagert sollte der Shii-Take kühl, dunkel und locker in einem offenen Gefäß liegend. Vor der Zubereitung den Pilz nicht waschen, sondern nur mit Küchenkrepp abtupfen, eventuell den Stiel anschneiden. Der Shii -Take eignet sich zum Braten, Dünsten, Kochen, Frittieren, Einwecken, Einfrieren und Trocknen. Bio-Pilzzucht LöckeBioland e.V. 29,49 € / kg

Pilze, Austern Austernpilze haben einen hohen gesundheitlichen Wert. In den Pilzen vorhandene, Polysaccharidfraktionen (Glucane) sollen Anti-Tumorwirkungen besitzen. Diese Glucane regen die körpereigene Abwehr an. Austernpilze vor dem Verzehr möglichst nicht waschen, sondern nur mit Küchenkrepp abtupfen. Die Hüten weisen teilweise einen weißen Belag an Stiel oder Hut auf. Hier handelt es sich nicht um Schimmel, sondern um das pilzeigene Mycel, sog. Wurzel der Pilze. Es lebt nach der Ernte weiter und ist nicht qualitätsmindernd oder gesundheitsschädlich. Zu den Bewohnern abgestorbener Baumstämme gehört z.B. auch der Austernpilz oder - seitling. Seitling wird er deshalb genannt, weil der Stiel fast immer an der Seite des Hutes ansetzt. Da die Kappen junger Pilze an Muscheln erinnern, trägt er auch den Namen Muschelpilz. Die Hüte des Austernpilzes können 6-20 cm Durchmesser erreichen. Erste Anbauversuche fanden im Jahre 1897 in Frankreich statt. Mittlerweile ist es im Erwerbsanbau üblich auf Strohballen zu kulitvieren. Auf diesem Substrat gedeihen die Pilze gut und wachsen noch schneller. Bio-Pilzzucht LöckeBioland e.V. 16,99 € / kg

Pilze, Kräuterseitlinge Dieser schmackhafte Pilz strotzt nur so vor wertvollen Inhaltsstoffen. In Haltbarkeit und Zubereitung ist er mit dem Shii-Take Pilz gleichzusetzen. Am besten kommt sein Geschmack ganz pur zur Geltung. Man brate ihn in etwas Olivenöl an und gebe eine Prise Salz und Pfeffer hinzu, dann etwas Brot - fertig ist eine einfache und schnelle (Zwischen)-Mahlzeit, denn der Pilz muss weder geputzt noch gewaschen werden. Die Fruchtkörper der Pilze enthalten ca. 90% Wasser, bis zu 3 % Eiweiß, Kohlenhydrate, Mineralstoffe - vor allem Kalium und Phosphorsäure, Vitamine - besonders Vitamin D, welches in anderen Gemüsesorten nur selten vorhanden ist. Da die Zellwände der Pilze auch Chitin und Zellulose enthalten, sind sie zwar nicht so leicht verdaulich, fördern aber durch den hohen Ballaststoffgehalt die Darmtätigkeit. WPGDemeter e.V 27,99 € / kg

Bund Dill In allen Pflanzenteilen findet man das stark duftende, ätherische Öl d-Carvon, das der Pflanze das typische, frisch würzige Aroma und den süßlichen Geschmack verleiht. Die Samen dagegen schmecken leicht nach Kümmel, ebenfalls ein Doldengewächs. Aufgrund des reichen Gehaltes an wertvollen Inhaltsstoffen kann Dill beinahe als Heilpflanze angesehen werden. So findet man neben anderen ätherischen Ölen noch Harze, Gerbstoffe, Mineralstoffe und Vitamine. Verwendet wird Dill z.B. roh in Salaten oder zum Einlegen von Gurken. Er sollte aber nie mitgekocht werden. Dill gehört wie Fenchel und Möhren zu den Doldengewächsen. Läßt man ihn auswachsen, dann kann der Blütenstand bis zu 1,50m hoch werden. Dill stammt zwar aus südlichen Regionen, als Kulturflüchtling säet er sich an geeigneten Standorten selbst aus, so dass er in einigen Regionen zur Wildflora gehört. Begrenzt wird er nur durch kalte Temperaturen, dem Frost kann er nicht widerstehen. Eine kurzfristige Lagerung in einer Tüte bei 1 °C ist aber möglich. Dill sollte schnell verbraucht werden, die zarten Blättchen welken schnell. Biolandhof GörrisauBioland e.V. 2,60 € / Bd

Bund Petersilie glatt eine wohlschmeckende Gewürzpflanze. Sie enthält, Vitamin C, A sowie die Mineralstoffe Calcium, Kalium, u. Eisen. Frisch gezupft oder gemahlen, finden ihre Blätter u. Stengel bei einer Vielzahl von Gerichten Verwendung. Wobei die glattblättrige Petersilie aromatischer ist . Zur Aufbewahrung im Kühlschrank, befeuchten und in ein nicht luftdicht versiegeltes Gefäß oder Tüte legen. NICHT in ein Glas Wasser stellen !!!!! Leskers HofBioland e.V. 2,89 € / Bd
VE 0,1 kg
GP 28,90 €/kg
Bund Petersilie kraus eine wohlschmeckende Gewürzpflanze. Sie enthält, Vitamin C, A sowie die Mineralstoffe Calcium, Kalium, u. Eisen. Frisch gezupft oder gemahlen, finden ihre Blätter u. Stengel bei einer Vielzahl von Gerichten Verwendung. Wobei die glattblättrige Petersilie aromatischer ist . Zur Aufbewahrung im Kühlschrank, befeuchten und in ein nicht luftdicht versiegeltes Gefäß oder Tüte legen. NICHT in ein Glas Wasser stellen !!!!! Leskers HofBioland e.V. 2,89 € / Bd

Kresse Kresse, Deutschland, bioladen Die Kresse gehört zur Familie der Kreuzblütler, ist also mit Kohl, Rettich und Senf verwandt - daher auch der leicht scharfe Geschmack. Verwendung zum Würzen von Suppen und Salaten - besonders gut aber in Kombination mit Frischkäse und Quark. Bio-Kresse wird meistens auf Flachsvlies kultiviert, das als Wasserreservoir dient - die Inhaltsstoffe sind größtenteils schon im Samen vorhanden. WKBBioland e.V. 1,20 € / Stck

Zitronengras im Bund Im Aroma sind sie kräftig säuerlich. Auch zur Teezubereitung eignet sich das Zitronengras super. Reichenau, WagnerBioland e.V. 4,99 € / Bd
VE 0,05 kg
GP 99,80 €/kg
Bund, Koriander LandesBioland e.V. 2,89 € / Bd

Bund, Schnittlauch klein regio Ist ein Zwiebelgewächs, aber erheblich feiner als Zwiebeln. Zu Salaten, Suppen, Frischkäse, Quark u. Eierspeisen. Harmoniert gut mit Petersilie. Enthält Vitamin A, B, C, Ballaststoffe, Kohlenhydrate. Wirkt anregend auf Appetit u. Verdauung, senkt den Cholesterinspiegel. Zur Aufbewahrung im Kühlschrank, befeuchten und in ein nicht luftdicht versiegeltes Gefäß oder Tüte legen. NICHT in ein Glas Wasser stellen !!!!! Biolandhof GörrisauBioland e.V. 1,50 € / Bd

Topf, Basilikum Basilikum ist eine Gewürzpflanze aus der gleichnamigen Gattung Basilikum (Ocimum) der Familie der Lippenblütler. Es ist besonders reich an ätherischen Ölen und Bitterstoffen, die das typische, kräftig-frische Aroma hervorrufen und besonders appetitanregend wirken. Basilikum ist frost- und kälteempfindlich, auch die pralle Sonne verträgt es nicht so gut. Die Erde sollte immer gleichmäßig feucht gehalten werden,Staunässe ist zu vermeiden. Basilikum wird entweder frisch verwendet, oder warmen Mahlzeiten am Ende der Kochzeit zugegeben. Brelage, H. u. H.Bioland e.V. 2,98 € / Stck

Bärlauch Bärlauch hat einen Geschmack ähnlich dem Knoblauch, verursacht jedoch nicht dessen störenden Mund und Körpergeruch. Man verwendet meist nur junge frische Blätter. Eigentlich sollten sie möglichst nicht gekocht, sondern roh über die Speisen gestreut oder vor dem Servieren untergerührt werden, weil der Bärlauch sonst viel von seinem Aroma verliert. Da aber der Bärlauch aus Wildsammlung kommt, gilt für ihn das gleiche, wie für alle Pilze, Beeren und Kräuter aus bodennaher Wildsammlung: er kann mit den Eiern des Fuchsbandwurmes behaftet sein. Obwohl die Wahrscheinlichkeit dafür sehr gering ist, sollten die Blätter trotzdem immer gut gewaschen und nach Möglichkeit erhitzt werden. Im Gehalt an Inhaltsstoffen ähnelt der Bärlauch dem Knoblauch. Er enthält viele Mineralstoffe, Schwefelverbindungen und ätherische Öle, weshalb auch die Volksheilkunde ihn zu schätzen weiß. (biogemuese.com) Wegen seines knoblauchartigen Geschmacks wurde dem Bärlauch auch eine Nähe zu Hexen und anderem mystischen Kräften nachgesagt.Bärlauch hat einen Geschmack ähnlich dem Knoblauch, verursacht jedoch nicht dessen störenden Mund und Körpergeruch. Man verwendet meist nur junge frische Blätter. Eigentlich sollten sie möglichst nicht gekocht, sondern roh über die Speisen gestreut oder vor dem Servieren untergerührt werden, weil der Bärlauch sonst viel von seinem Aroma verliert. Der Bärlauch (Allium ursinum L.) ist ein traditionelles deutsches Wildgewächs. Er gehört zur Familie der Liliengewächse und ist verwandt mit Knoblauch, Porree und Zwiebeln. Vor allem wächst er wild in Auen- und Flusswäldern innerhalb West- und Mitteleuropas. In seinem Aussehen erinnert er an Maiglöckchen und Herbstzeitlosen, was bei Hobbysammlern des Bärlauchs schon öfter zu leichten bis mittleren Vergiftungen führte. Bärlauch kann aber leicht durch den Knoblauchgeruch beim Zerreiben erkannt werden. Ungefährlicher ist es, den Bärlauch aus unserem Angebot zu beziehen. Er stammt aus zertifizierter, kontrollierter Wildsammlung aus natürlichen Waldgebieten (Sanchhausen, Mainfranken, Steigerwald und Rhön), in denen nachweislich seit Jahren keine konventionellen Pflanzenschutzmaßnahmen angewendet wurden. Bei der schonenden Ernte werden nur wenige Blätter pro Pflanze geerntet, damit die Stauden sich regenerieren und genug Nährstoffe für das nächste Jahr ansammeln können. LandesBioland e.V. 31,95 € / kg

Saatgut, Basilikum großblättrig BINDemeter e.V 1,95 € / Stck

Saatgut, Calendula BINDemeter e.V 2,90 € / Stck

Saatgut, Dill BINDemeter e.V 1,95 € / Stck

Saatgut, Kresse einfach BINDemeter e.V 2,90 € / Stck

Saatgut, Petersilie glatt, Schnitt 3 BINEG 1,95 € / Stck

Saatgut, Tomate Cocktail Zuckertraube BINDemeter e.V 3,25 € / Stck

Saatgut, Gurken Freiland Persika BINDemeter e.V 3,25 € / Stck

Saatgut, Insektenbuffet BINEG 2,90 € / Stck

Saatgut, Kohlrabi blau BINDemeter e.V 3,25 € / Stck

Saatgut, Kürbis Hokkaido Red Kuri BINDemeter e.V 3,25 € / Stck

Saatgut, Möhre spät Rodelika BINDemeter e.V 3,25 € / Stck

Saatgut, Radieschen Sora BINDemeter e.V 2,90 € / Stck

Saatgut, Salat Mischung Salatplatte BINDemeter e.V 3,25 € / Stck

Salat

Produktbezeichnung Produktbeschreibung Herkunft Preis
Salat, Eichblatt grün nussartiger Geschmack, zartes Blatt Als Salat mit Marinade, Mayonnaise oder Sahne. Er hamoniert gut mit Champignons, Räucherlachs sowie Knoblauch u. Avocado. +Bioland e.V. 3,69 € / Stck
VE 0,25 kg
GP 14,76 €/kg
Salat, Eichblatt rot TönneßenBioland e.V. 3,69 € / Stck
VE 0,25 kg
GP 14,76 €/kg
Salat, Batavia grün Cavalier MelloneDemeter e.V 2,75 € / Stck
VE 0,25 kg
GP 11,00 €/kg
Salat, Batavia rot TönneßenBioland e.V. 3,69 € / Stck
VE 0,15 kg
GP 24,60 €/kg
Salat, Eisberg knackiger Salat, enthält einen relativ großen Bestandteil an Vitamin A u. Folsäure. 9YSEG 3,69 € / Stck
VE 0,32 kg
GP 11,53 €/kg
Salat, Kopf grün TönneßenBioland e.V. 3,49 € / Stck
VE 0,25 kg
GP 13,96 €/kg
Salat ,Chicoree 100-250g/Stk. Gemüsegärtnerei KalkrieseBioland e.V. 11,99 € / kg

Salat, Rucola Rucola - oder auch Rauke genannt - hat einen hohen Gehalt an Senfölen, welche für den aromatischen, nussigen Geschmack verantwortlich sind. Der hohe Jodanteil ist für Menschen mit Schilddrüsenunterfunktion empfehlenswert. Folsäure, Beta-Carotin und Glucosinolaten sind ebenfalls im hohen Gehalt enthalten Biolandhof GörrisauBioland e.V. 29,99 € / kg

Salat, Pflücksalat, Baby Leaf junger, bunter, schmackhafter Salatmix Biolandhof GörrisauBioland e.V. 24,95 € / kg

Wurzel, Knollen, Kürbis

Produktbezeichnung Produktbeschreibung Herkunft Preis
Radieschen regio ca 15 Knollen/Bd. Die Knolle ist rot u. schmeckt angenehm scharf. Sie enthält, unteranderem, Kalium, Magnesium, Calcium, Eisen, Vitamin A, C, E u. B Vitamine. Vor der Lagerung im Kühlschrank bitte alles Blattgrün bzw. Laub vollständig entfernen, ins Gemüsefach. Luftdicht verschlossene Behälter sind nicht zu empfehlen !!! In Scheiben o. Streifen roh, zu Salaten, als Brotauflage verzehrt. Salz mildert den etwas scharfen Geschmack. Biolandhof GörrisauBioland e.V. 2,60 € / Bd
VE 0,15 kg
GP 17,33 €/kg
Möhren, gewaschen Sind reich an Ballaststoffen, Mineralstoffen (besonders Selen), Kalium, Calcium, Magnesium, Vitamin C , fettlöslichen ß-Carotin. Sie können als Rohkost (mit Suppen,Eintöpfe) oder in Butter geschmortes gereicht werden. Biolandhof GörrisauBioland e.V. 2,80 € / kg

Möhren, Sandmöhren ungew. schmackhafte Sandmöhre im Erntezustand sind reich an Ballaststoffen, Mineralstoffen (besonders Selen), Kalium, Calcium, Magnesium, Vitamin C , fettlöslichen ß-Carotin. Sie können als Rohkost (mit Suppen,Eintöpfe) oder in Butter geschmortes gereicht werden. Biolandhof GörrisauBioland e.V. 2,50 € / kg

Möhren, Deep Purple Sind reich an Ballaststoffen, Mineralstoffen (besonders Selen), eigene verschiedenfarbige Möhren Kalium, Calcium, Magnesium, Vitamin C , fettlöslichen ß-Carotin. Sie können als Rohkost (mit Suppen,Eintöpfe) oder in Butter geschmortes gereicht werden. Das Grün eignet sich für Smoothies.. Biolandhof GörrisauBioland e.V. 2,60 € / kg

Möhren, Rainbow bunte Mischung bunte Mischung - gelbe, orange, weiße und lila - falls nur eine Farbe gewünscht - bitte im Bemerkungsfeld des Artikels vermerken.. Biolandhof GörrisauBioland e.V. 2,99 € / kg

Futtermöhren Möhren 2te Wahl, zum Saften, für die Pferde Biolandhof GörrisauBioland e.V. 6,50 € / Stck
VE 9,5 kg
GP 0,68 €/kg
Fenchel Fenchel enthält viele wichtige Mineralstoffe und einen großen Teil Vitamin A und Vitamin C. Gleichzeitig hat er sehr wenig Kalorien und kein Fett. Ebenso hat Fenchel eine heilende Wirkung. Er beruhigt den Husten und löst den Schleim. Ebenso liegt er leicht im Magen und regt die Verdauung an. 9TAIFOAM - International Organisation of Organic Agriculture Movements 4,99 € / kg

Pastinaken Finkes HofBioland e.V. 4,99 € / kg

Bete, rote Die "Gesundheitswunderknolle" Samenfest Auch Rote Rübe genannt, ist eine fleischige Knolle mit hohem Vitamin ,- Kalium,- u. Folsäuregehalt. Gern genommen in Rohkost-Salaten, als Beilage oder im Labskaus u. Borschtsch (russisches,- polnisches Gericht ). Unterstützt die Funktion der Leber. Christiansen’s Bioland-HofBioland e.V. 3,33 € / kg

Bete, rote lang Die "Gesundheitswunderknolle" Samenfest in länglicher Form, Auch Rote Rübe genannt, ist eine fleischige Knolle mit hohem Vitamin ,- Kalium,- u. Folsäuregehalt. Gern genommen in Rohkost-Salaten, als Beilage oder im Labskaus u. Borschtsch (russisches,- polnisches Gericht ). Unterstützt die Funktion der Leber. Biolandhof GörrisauBioland e.V. 3,59 € / kg

Bete, gelbe gelbe Variante der Roten Bete (Beta-Art) eigene Ernte!! Reich an Aufbaustoffen, Vit. C, B - Vitaminen, Calcium, Eisen, Kalium, Jod, Magnesium, Karotin schmeckt geraspelt zu Salat mit Joghurt-Dressing gekocht, pürriert als Suppe uvm. Gelbe Bete-Gemüse mit saurer Sahne 400g Gelbe Bete, 1 Apfel, 50g Saure Sahne oder Creme fraiche 1kl. Zwiebel, 1/8 L Brühe, Pfeffer, Salz, Zucker 1 TL Öl, Saft einer halben Zitrone Die Gelbe Bete schälen und in Scheiben schneiden. 1 kl. Zwiebel in Ringe schneiden. Gelbe Bete und Zwiebel in Öl andünsten. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Die Brühe und den Zitronensaft dazu geben. Im geschlossenen Topf 20 Min. dünsten. Inzwischen Apfel schälen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Apfelspalten und die saure Sahne zugeben und 10 Min bei kleiner Hitze weitergaren. Bei archäobotanischen Untersuchungen in Haithabu wurde festgestellt, dass schon die Wikinger gelbe Bete auf dem Speiseplan hatten Biolandhof GörrisauBioland e.V. 3,33 € / kg

Bete, geringelt Biolandhof GörrisauBioland e.V. 3,33 € / kg

Rote Bete, gegart vakuumiert Die beste Alternative zum Selberkochen. Schonend gegart im Kombidampfgarer 9WTBioland e.V. 2,99 € / Stck
VE 0,5 kg
GP 5,98 €/kg
Rettich, schwarz Tipp: Wussten sie schon, dass der (regionale) schwarze Rettich zu den gesundheitlich wertvollsten Gemüse mit dem höchsten Basenüberschuß gehört? Wirkt hustenmildernd als Saft zubereitet. Hierzu einen Rettich halbieren, aushöhlen und über Nacht mit Honig ziehen lassen. Entstandene Flüssigkeit = Hustensaft. Ulenburg GärtnereiBioland e.V. 5,55 € / kg

Sellerie, Knolle Sellerie ist im Geschmack sehr aromatisch und verleiht vielen Speisen eine besonders würzige Note. Sellerie hat einen hohen Anteil an ätherischen Ölen, die die besondere Wirkung haben, den Bluddruck zu senken. Ebenso sind sie reich an Calsium, Eisen und Kalium. Biolandhof GörrisauBioland e.V. 4,44 € / kg

Sellerie, Staude Staudensellerie (oder Bleichsellerie, Stielsellerie, Stangensellerie) ist eine zweijährige Pflanze bildet aber, im Gegensatz zum nahen Verwandten Knollensellerie, nur ganz kleine, meist nur schwach angedeutete Knollen; der Wuchs erfolgt hauptsächlich oberirdisch. Die Pflanze wird 60-70 cm hoch und entwickelt Blätter mit bis 4 cm breiten, gerippten, hohlen oder auch vollen, dickfleischigen, zarten Blattstielen und Blattscheiden. Deren Farbe ist weiß, gelblich, mitunter rot oder violett gestreift. Der Geschmack des Staudensellerie ist im Vergleich zum Knollensellerie milder, doch typisch sellerieartig. Die Inhaltsstoffe, inbesondere die geschmacksbestimmenden, sind in etwa die gleichen wie beim Knollensellerie, doch enthalten die Blätter mehr Vitamin C als die Knolle. Insgesamt ist auch der Staudensellerie ein äußerst gesundes Gemüse, das den Kreislauf, den Stoffwechsel und die Säurebildung im Magen anregt, dank des hohen Kaligehalts die Entwässerung fördert und allgemein belebend wirkt. Staudensellerie ist in Deutschland nach wie vor eher noch ein exotisches Gemüse mit zunehmender Verbreitung und Akzeptanz. In anderen europäischen Ländern (England, Spanien, Dänemark etc.) gehört er bereits zum Alltag und wird dort vor allem wegen seinem angenehm würzigen Geschmack gerne verwendet. BIO-ORTO SOC. COOP. AGRICOLAEG 2,99 € / Stck
VE 0,35 kg
GP 8,54 €/kg
Steckrübe Steckrüben gehören zur Familie der Kreuzblütler - sie sind also verwandt mit Kohl, Radieschen, Rucola usw. - am nächsten kommen sie den Kohlrabi. Traditionell werden sie gewürfelt und mit Speck angebraten gegessen. In der modernen Küche haben sie eine Renaissance erlebt mit interessanten Kreationen - bis hin zu Rohkost-Salaten ist alles möglich. BHXDemeter e.V 5,19 € / kg

Petersilienwurzel Petersilienwurzeln sind sehr Vitamin-C-haltig. Ca 200g decken über 80% des Tagesbedarfs - außerdem sind viele B-Vitamine sowie Kalium, Eisen und Mineralstoffe enthalten. Durch den Hohen Anteil an Ballastoffen fördert sie die Verdauung und auf Grund der ätherischen Öle wirkt sie antimirobiell und fördert die Nierenfunktionen Rezept: Suppe mit Petersilienwurzel 400 gr. Petersilienwurzel 2 Kartoffeln , 1 Stange Staudensellerie 2 Schalotten, 1 EL Butter, 1 Liter, Gemüsebrühe 100 ml Sahne, 2 EL Crème fraîche Salz, Pfeffer Petersilienwurzel und Kartoffel schälen und würfeln. Staudensellerie waschen und in dünne Scheiben schneiden 2 Charlotten würfeln und mit dem restlichen Gemüse in Butter andünsten. Mit Gemüsebrühe auffüllen und ca. 15min. köcheln 3 Alles fein pürieren. Sahne und Creme fraich zugeben und aufschlagen.Mit Petersilie dekorieren und servieren Biolandhof GörrisauBioland e.V. 7,99 € / kg

Meerrettich regional Frischer Meerrettich ist aromatisch und sehr scharf. Gerieben wird er zum Würzen, z.B. für Meerrettichsoße, verwendet. Stärkt die Abwehrkräft und schütz vor Erkältungskrankheiten durch hohen Vitamin C-Gehalt Biolandhof GörrisauBioland e.V. 13,95 € / kg

Kürbis, Hokkaido Tieforangefarbener beliebter Kürbis. Schale kann mitgekocht werden - kein Schälen nötig! Reichlich Vitamin A,C,D,E Fruchtfleisch: Kalium, Kalzium, Zink nussiges Aroma, stärkt das Immunsystem, fördert die Verdauung Anders als der Name vermuten lässt, stammt der Hokkaidokürbis wie alle Gewächse aus der Familie der Cucurbita (z.B. Zucchini, Gurke, Melonen) aus Lateinamerika. Umherziehende Stämme sorgten für seine Verbreitung über ganz Amerika, bis er schließlich durch seefahrende Völker auf verschlungenen Wegen auch nach China, Japan und Frankreich gelangte. In Japan bekam das fremde Kind dann seinen Namen, in der Provinz Hokkaido wurde er besonders kultiviert und weitergezüchtet. Gelagert wird der Hokkaido möglichst frostfrei und trocken bei Temperaturen um 8-10°C. Für den Hokkaido gibt es eine unüberschaubare Fülle an leckeren Rezepten bei denen das mühsame Schälen entfällt, denn die Rinde kann ebenfalls verwendet werden. Sie zerfällt beim Kochen und liefert zudem noch mal reichlich wertvolle Inhaltsstoffe, hierbei ist besonders Vitamin E zu erwähnen. Gelagert wird der Hokkaido möglichst frostfrei und trocken bei Temperaturen um 8-10°C. Unter diesen Umständen ist er mehrere Monate, in der Regel bis kurz vor Weihnachten, haltbar. 9DCEG 5,49 € / kg

Ingwer Aus einem Fair-trade-Projekt in Uganda Der brennendscharfe, charakteristische Geschmack wird durch ätherischen Öle und andere Substanzen verursacht. Hauptbestandteil ist Zingoberen, Zingiberol verursacht den Geruch und ein Harzgemisch den scharfen Geschmack. In frischem Ingwer ist ein eiweißspaltendes Enzym vorhanden, welches z.B. Fleisch beim Garen zarter macht. Die Schale des Ingwers sollte vor der Zubereitung nur leicht abgeschabt werden, da sich direkt darunter die meisten ätherischen Öle befinden. Am besten wird er in kleinen Stücken durch die Knoblauchpresse gedrückt. Der aus den feuchtwarmen Tropenwäldern Ostasiens stammende Ingwer wurde bereits vor über 3000 Jahren in Indien als Gewürz kultiviert. Über die Griechen und Römer gelangte er zu uns. Beim Ingwer handelt es sich nicht um eine Wurzel, sondern um ein Rhizom, einem unterirdisch kriechender Sproß, aus dem die oberirdischen,schilfähnlichen Triebe und Blüten austreiben. Das knollig verzweigte Rhizom breitet sich im Boden horizental aus und kann bis zu 50cm lang werden. Die Schale ist braun und umschließt das gelbe, leicht faserige Rhizomgewebe. 9FEEG 14,99 € / kg

Kurkuma Knolle Frisch hat der Wurzelstock einen harzigen, leicht brennenden Geschmack, getrocknet schmeckt er mildwürzig und etwas bitter ? er wird vor allem gemahlen wegen seiner Färbekraft verwendet, beispielsweise als wesentlicher Bestandteil von Currypulver. Kurkuma ist dabei wesentlich preiswerter als der ebenfalls stark gelbfärbende Safran. In der traditionellen indischen Heilkunst Ayurveda wird es zu den ?heißen? Gewürzen gerechnet, denen eine reinigende und energiespendende Wirkung zugesprochen wird. 9FEEG 16,99 € / kg

Topinambur Topinambur gehört zur Familie der Sonnenblumengewächse. Ursprünglich ist die Knolle in Nord- und Mittelamerika beheimatet und wurde dort von den Ureinwohnern als Gemüse, Heilpflanze und Viehfutter verwendet. Benannt ist die nach dem Indianerstamm der Topinambus. Wie die Schwarzwurzel enthält auch Topinambur Inulin, was die Knollen ebenfalls zu einem wertvollen Lebensmittel für Diabetiker macht. Topinambur wird von Oktober bis März geerntet. Die Knollen genossen nach ihrer Einführung in Europa im 17. Jahrhundert große Popularität und wurden aber gegen Mitte des 18.Jahrhunderts wieder weitgehend von der ertragreicheren Kartoffel verdrängt. Der hohe Stärke- und Zuckergehalt macht sie zum idealen Grundstoff für die Fructose-, Sirup- und Alkoholherstellung. In gegartem Zustand schmeckt Topinambur nussig, süßlich und leicht artischokenartig. Topinambur schmeckt auch gebacken, gedünstet, püriert, roh, gekocht oder mariniert als Salat. Topinambur (Helianthus tuberosus), gelegentlich auch Erdbirne oder Jerusalem-Artischocke, ist eine Pflanze aus der Familie der Korbblütler und zählt zur selben Gattung wie die Sonnenblume. Sie ist eine Nutzpflanze, deren Wurzelknolle primär in der Ernährung genutzt wird. Der Geschmack der Topinamburknollen ist süßlich, die Konsistenz der Knolle wässrig und sie erinnert an Artischockenböden. Die Knolle kann sowohl roh in Salaten als auch in Salzwasser gekocht verzehrt werden. Auch frittiert wie Kartoffeln sind sie zum Essen geeignet. Der goldgelb bis braune Topinambursirup wird als alternatives Süßungsmittel verkauft. 9TNNaturland e.V. 5,99 € / kg

Knoblauch, trocken Zur Entfaltung des typischen Geschmacks sollte Knoblauch kleingeschnitten und zerdrückt werden. Tipp: Den eher schwer verdaulichen Keimansatz aus jeder einzelnen Zehe entfernen - dann wird der Knoblauch um einiges bekömmlicher.. Er enthält Vitamin B1 und schwefelhaltige Verbindungen, die Infektionen eindämmen können. Wird in der Kalten und Warmen Küche verwendet senkt die Blutfettwerte, fördert die Durchblutung Hebofrut GmbHEG 20,99 € / kg

Maronen, gekocht eine delikate Alternative zu übersäuernden Produkten wie Brot, Nudeln usw. - glutenfrei Die Marone ist eine Weiterzüchtung der Esskastanie EIFEG 4,99 € / Stck
VE 0,2 kg
GP 24,95 €/kg

Zwiebelgemüse

Produktbezeichnung Produktbeschreibung Herkunft Preis
Lauchzwiebeln i. Bd. Gewürz- u. Gemüsepflanze mit kleiner Knolle Enthält das Enzym Alliinase Verdauungsfördernd. Wiss. Belegt ist Vorbeugung gegen altersbedingte Gefäßveränderungen. 9ECDemeter e.V 3,19 € / Bd
VE 0,08 kg
GP 39,88 €/kg
Zwiebeln, gelb Finkes HofBioland e.V. 3,49 € / kg

Zwiebeln, rot Just Organic Service & TradingEG 4,99 € / kg

Porree Porree ist, außer in Frostperioden, ein Ganzjahresprodukt. Die helleren Sommersorten werden jetzt abgelöst durch die dunkelgrünen, kräftigeren Herbst-und Wintersorten. Der ernährungsphysiologisch und gesundheitlich hohe Wert des Porrees wird, neben dem hohen Gehalt an Mineralstoffen und Vitaminen, durch sekundäre Inhaltsstoffen bedingt. So wird das typisch, würzige Porreearoma durch ätherische Öle (Allylsenföl) und andere Aromastoffe verursacht. Schwefelhaltige Inhaltstoffe sollen schleimlösend bei Bronchialerkrankungen wirken. Leskers HofBioland e.V. 7,95 € / kg

Käse

Feinkost, Antipasti

Produktbezeichnung Produktbeschreibung Herkunft Preis
Kirschpaprika mit Feta-Creme Die pikanten Paprika-Mützen von bio-verde sind mit Sheepy, der Käse-Creme aus Schaf- und Ziegenmilch gefüllt. Eine herrliche Kombination aus würziger Paprika und cremig-mildem Käse. Zutaten: pikante Paprika* (48%), SCHAF- und ZIEGENKÄSE* (28% - Feta* 18%, Manouri* 10%), Sonnenblumenöl*, Olivenöl*, Meersalz, Kräuter* (Petersilie*, Basilikum*, Rosmarin*, Thymian*, Oregano*), Branntweinessig* enthält folgende allergene Zutaten: Milch *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren. Verwendung: Mit dieser Spezialität können sie auf Ihrer Antipastiplatte noch ein gewisses Highlight setzten. Aber auch einfach zu Weißbrot lassen sich die Mützchen wunderbar genießen. Weitere Bezeichnungen Artikelart Großverbraucherartikel Produktname mittellang Kirsch-Paprika mit Feta Creme 500 g Regaltext Paprika mit Feta-Cre Warengruppenspezifische Angaben Rechtlicher Status Lebensmittel Saisonartikel nein Gesüßt nein Triebmittel vorhanden nein Haltbarmachung Schutzatmosphäre Qualität Bio-Erzeugnis ja Staatliche Siegel EU Bio-Logo Länderzusatz des EU-Logos EU Landwirtschaft Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-007 Sonstiges IK Kürzel C% E-Nummern nein Gesetzliche Angaben Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis unter Schutzatmosphäre verpackt Zusammensetzung des Schutzgases 70 % Stickstoff, 30 % Kohlenstoffdioxid Rechtliche Bezeichnung des Produkts Kirsch-Paprika gefüllt mit einer Creme aus Schaf- und Ziegenkäse Inverkehrbringer Isana Naturfeinkost GmbH & Co. KG; Gewerbering 22, 86922 Eresing, Deutschland Abweichender Inverkehrbringer nein Name Inverkehrbringer Isana Naturfeinkost GmbH & Co. KG Straße Inverkehrbringer Gewerbering 22 PLZ Inverkehrbringer 86922 Ort Inverkehrbringer Eresing Land Inverkehrbringer Deutschland Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g Energie kJ / kcal 1713 kJ / 416 kcal Fett 43,0g davon gesättigte Fettsäuren 13,0g Kohlenhydrate fioC% 14,99 € / Stck
VE 0,5 kg
GP 29,98 €/kg

Frischkäse

Produktbezeichnung Produktbeschreibung Herkunft Preis
Ziegen Frischkäse Kräutermarinade ISANA Naturfeinkost GmbH und Co. KGC% 3,19 € / Stck
VE 0,1 kg
GP 31,90 €/kg
Frischkäse Andechser natur Andechser Molkerei Scheitz GmbHC% 2,29 € / Stck
VE 0,18 kg
GP 12,72 €/kg
Frischkäse Kräuter Andechser Molkerei Scheitz GmbHC% 2,29 € / Stck
VE 0,18 kg
GP 12,72 €/kg
Sahne Schmelzkäse-Zubereitung ISANA Naturfeinkost GmbH und Co. KGC% 3,99 € / Stck
VE 0,18 kg
GP 22,17 €/kg
Frischkäse bioladen natur WBIEG 1,99 € / Stck
VE 0,18 kg
GP 11,06 €/kg
Kuno Frischkäse mit Kräutern Hof ButendiekBioland e.V. 4,39 € / Stck
VE 0,15 kg
GP 29,27 €/kg
Sultans Freude Hof ButendiekBioland e.V. 4,39 € / Stck
VE 0,15 kg
GP 29,27 €/kg
Weißenhorner Bärlauch-Knoblauch Weißenhorner Milch ManufakturBioland e.V. 2,79 € / Stck
VE 0,15 kg
GP 18,60 €/kg
Weißenhorner Gartengemüse 150g Weißenhorner Milch ManufakturBioland e.V. 2,79 € / Stck
VE 0,15 kg
GP 18,60 €/kg
Weißenhorner Kräutercreme 150g Weißenhorner Milch ManufakturBioland e.V. 2,79 € / Stck
VE 0,15 kg
GP 18,60 €/kg
Weißenhorner Meerrettich Creme Weißenhorner Milch ManufakturBioland e.V. 2,79 € / Stck
VE 0,15 kg
GP 18,60 €/kg
Weißenhorner Paprika Creme 150g Weißenhorner Milch ManufakturBioland e.V. 2,79 € / Stck
VE 0,15 kg
GP 18,60 €/kg
Weißenhorner Sahne Creme 150g Weißenhorner Milch ManufakturBioland e.V. 2,79 € / Stck
VE 0,15 kg
GP 18,60 €/kg
Scharfe Käthe mit Paprika Hof ButendiekBioland e.V. 4,39 € / Stck
VE 0,15 kg
GP 29,27 €/kg
Hüttenkäse Weiling GmbHC% 1,69 € / Stck
VE 0,2 kg
GP 8,45 €/kg

Geschenkartikel

Produktbezeichnung Produktbeschreibung Herkunft Preis
Käseschmelzer Partyclette BoskaNG 20,90 € / Stck

Hartkäse

Produktbezeichnung Produktbeschreibung Herkunft Preis
Michel Backensholzer Käse ca. 250gr / Stk Kräftig, aromatisch und richtig komplex, bei unserem Champion gibt es richtig viel zu entdecken. Aus 4.502 Käsesorten konnte sich unser Michel bei den diesjährigen World Cheese Awards unter die 16 Besten platzieren! Unser heißer Tipp: probiere ihn! Produktdetails: Stückgrößen: 250g & 500g und ganzer Laib Gewicht: 4,5 kg Käsegruppe: Hartkäse Milch: Kuh-Rohmilch + Ziegenmilch (past.) Laktosefrei: ja Fettgehalt: mind. 50% i. d. Tr. Rinde: Naturrinde Reifezeit: 14-16 Monate Gewicht: ca. 4,5 kg MHD: 60 Tage (ab Hof) Geschmack: sehr aromatisch, kräftig, salzig Kontrollstelle: DE-ÖKO-006 Allergene: MILCH kann Spuren von Milben enthalten Hinweise, Informationen & Nährwertangaben: Fett absolut: 38,9g je 100g Gesättigte Fettsäuren: 29,4g je 100g Kohlenhydrate: davon Zucker: 36,00 € / kg

Michel jung Backensholz Junger Michel, nur solange der Vorrat reicht ! Auf der Rinde unseres Käses zeigen sich manchmal kleine grüne Flecken ? ein ganz natürlicher Effekt, der durch die besonderen Eigenschaften der Käseoberfläche entstehen kann. Diese feinen Farbtupfer sind ein Zeichen für die traditionelle Herstellung. Somit ist jedes Stück Käse köstliches ein Unikat! Stückgrößen: 250g Käsegruppe: Schnittkäse Milch: Kuh-Rohmilch + Ziegenmilch (past.) Laktosefrei: ja Fettgehalt: mind. 50% i. d. Tr. Rinde: Naturrinde Reifezeit: 4 Monate Gewicht: ca. 4,5 kg MHD: 60 Tage (ab Hof) Geschmack: aromatisch, vollmundig Kontrollstelle: DE-ÖKO-006 Allergene: MILCH kann Spuren von Milben enthalten Hinweise, Informationen & Nährwertangaben: Fett absolut: 38,9g je 100g Gesättigte Fettsäuren: 29,4g je 100g Kohlenhydrate: davon Zucker: 34,00 € / kg

Parmesan, Parmigiano Reggiano Casearia di Sant'AnnaC% 5,99 € / Stck
VE 0,15 kg
GP 39,93 €/kg
Reibekäse Quattro formaggi Molkerei Söbbeke GmbHC% 2,99 € / Stck
VE 0,14 kg
GP 21,36 €/kg
Appenzeller Classic 3 Mon. Lustenberger É Dürst ist seit 1862 einer der führenden Käseaffineure der Schweiz. Unter der Marke ³LeSUPERBE³ stellen sie Schweizer Käsespezialitäten im extra harten, harten und halbharten Käsesegment her. Die Herstellung ist traditionell und hat sich über Generationen weiterentwickelt. Ideales Klima, hochwertige Milch und das Gespür für die richtige Auswahl und Ausreifung machen dieses Käsesortiment zu etwas ganz Besonderem. Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren. Besonderheiten: Der Appenzeller verdankt sein kräftiges, typisches Aroma der besonderen Reifung von mindestens drei Monaten. Er wird mit der ³Sulz³, einer Flüssigkeit ausWein, Hefe, Salz und etwa 20 Kräutern, gewaschen. Die feine Mischung der Kräuter bleibt ein langgehütetes Geheimnis. Qualität Qualität, Anteil an Bio-Zutaten 100% bio Welcher Standard wird erfüllt EWG 834/2007 Norm Staatliche Siegel EU Bio-Logo Verwendung des EU Gemeinschaftslogos Schweizer Landwirtschaft Öko-Kontrollstelle CH-BIO-006 weitere Bezeichnungen Produktname mittellang Appenzeller Classic Angaben zu LMIV Inverkehrbringer Lustenberger und Dürst SA Langrüti CH-6330 Cham Bezeichnung des Lebensmittels Hartkäse Warengruppenspezifische Angaben Käsegruppe Hartkäse Fett i. Tr. 48% mindestens ja Reifezeit 12W Rinde verzehrbar ja Labart Kälberlab Salz 1,50% Salzart Siedesalz Rinde Naturrinde, essbar Milchart Kuh Wärmebehandlung keine Rohmilch ja Rechtlicher Status Lebensmittel Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g Energie kJ / kcal 1630 kJ / 390 kcal Fett 31g davon gesättigte Fettsäuren 19g Kohlenhydrate Lustenberger + Dürst AGC% 39,90 € / kg

Comte AOP MP, 5M ca. 250g Der Comté ist ein Hartkäse und stammt aus der Familie der Gruyères. Sein Produktionsgebiet erstreckt sich überwiegend auf die Region Franche-Comté, genauer die Departements Doubs, Jura und der nördliche Teil des Departements Ain. In der Franche-Comté hat die herstellung großer Käsesorten lange Tradition. Schon im 11. Jahrhundert schlossen sich die Milchproduzenten in der region zusammen, um ihre tägliche Milchmenge an die ´fructeries´ ( Käsereien) zu liefern, die daraus große Käseräder herstellten. In den Gebirgsregionen boten die großen Käse den Vorteil, nahrung für die langen, harten und und sehr schneereichen Wintermonate zu lagern. Für die herstellung des Comté wird nur Milch der Kühen der Rasse Montbéliarde und Pie-Rouge verwendet, die sich von den Pflanzen und Weiden dieser Gegend ernähren. Zutaten: KUHMILCH* (Rohmilch/Heumilch), Meersalz, Milchsäurekulturen, tierisches Lab Allergene Zutaten: Milch * = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau Diese Zutatenliste entspricht keiner Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren. Dieses Produkt ist nicht aromatisiert. Herstellung: Um die hohe Qualität und die Vielfalt an Aromen zu entwickeln braucht der Comté seine Zeit. Unter dem strengen Blick des Affineurs (Reifekellermeisters) reifen die Laibe auf Fichtenholzbrettern. Nur Holz besitzt die Fähigkeit, die Feuchtigkeit des Käses aufzunehmen bzw. wieder abzugeben. Während dieser Phase werden die Laibe regelmäßig gewendet, gebürstet und mit Meersalz abgerieben. Man spricht dabei von Affinage (Veredelung - den Käse durch die Reifung führen). Einzeln wird bei jedem Laib der Zeitpunkt bestimmt, wann die optimale Qualität erreicht ist. Nicht zuletzt führt diese Pflege zu seiner außergewöhnlichen Vielfalt an Aromen. Geschmeidig in seiner Konsistenz lässt er jeden Bissen zu einem fruchtig-nussigen Erlebnis werden. Verwendung: So vielfältig wie sich die Natur im Verlauf der 4 Jahreszeiten präsentiert, so vielfältig sind auch die Geschmacksvarianten des Comté AOP. Je nach Jahreszeit geben die verschiedenen Aromen der Futterpflanzen auf den Weidewiesen oder das Winterheu der Kuhmilch unterschiedliche Geschmacksnoten. Diese spiegeln sich während der Käseproduktion und der Reifung variantenreich im COMTÉ wider. Der Frühlings-COMTÉ: Sprießende Gräser und Wiesenkräuter entfalten ab März ihre milden Düfte. Der im Frühlings produzierte Comté AOP schmeckt mild-fruchtig, bedingt durch den Standortwechsel der Montbéliard-Kühe, die ab Ende März/Anfang April nach der Stallhaltung wieder unter freiem Himmel grasen und so erstmals im neuen Jahr frische Gräser und Kräuter zu sich nehmen. Der Sommer-COMTÉ: Die Kraft der Sonne erfüllt Feld und Flur mit intensiven Aromen. Die Futterpflanzen der Montbéliard-Kühe stehen während der Sommermonate in voller Blüte, das wirkt sich auf die Milch aus, die mit Gerbstoffen, Flavonen und ätherischen Ölen angereichert, zum kräftig-kontrastreich schmeckenden Sommer-Comté wird. Der Herbst-COMTÉ: Ausgereifte Vielfalt verteilt reichhaltige und fruchtige Geschmacksnoten. Der Herbst-Comté ist reichhaltig und variantenreich wie die Natur zu dieser Jahreszeit. Der Übergang von der vollen Blüte zur verdorrten Pflanze macht aus dem Comté einen fruchtig-reifen, nussigen Genuss mit leicht erdigen Geschmacksnoten. Der Winter-COMTÉ: In der kalten Jahreszeit verwöhnt ein herzhaft-kräftiger Leckerbissen die Genießer. Während der Wintermonate werden die nun im Stall stehenden Montbéliard-Kühe mit dem eingelagerten Heu der heimischen Wiesen gefüttert. Die Milch ist zu dieser Jahreszeit unter anderem mit Cumarin angereichert, das durch den Trocknungsprozess der Heufasern entsteht und mitverantwortlich ist für den herzhaften Geschmack des Winter-Comté. Besonderheiten: Wie sein Vater und sein Großvater begann Marcel Petite seine Laufbahn mit der Herstellung von Gruyère. Im Bestreben, seine Erzeugnisse noch weiter zu verarbeiten, beschäftigte er sich auch mit der Reifung. Mit seiner außergewöhnlichen Gabe für die Käse-Veredelung wurde ihm bald bewusst, dass ein langsamer Reifungsprozess die Eigenschaften eines hervorragenden Comté de Montagne noch besser zur Geltung bringt. Er entdeckte im Jahr 1966 das Fort Saint Antoine, den idealen Ort für die praktische Umsetzumg seiner Idee: ein langsamer Reifungsprozess bei niedriger Temperatur in einer natürlichen Umgebung. 1973 wurde mit der Bio-Landwirtschaft und den damit einhergehenden ersten Umstellungen der Käsereien ein weiterer großer Schritt getan. Angaben zu LMIV Rechtlicher Hinweis mit Rohmilch hergestellt Inverkehrbringer Vallée-Verte GmbH, Freiburger Str. 2a, 77694 Kehl Warengruppenspezifische Angaben Rechtlicher Status Lebensmittel Region Frache-Comté Fett i. Tr. Mind. 45% Labart Kälberlab Rohmilch ja Milchart Kuh Reifezeit Mind. 24 Monate Wärmebehandlung keine Käseform Ganzer Laib Salz 0,69% Rinde verzehrbar nein Rinde Naturrinde, nicht zum Verzehr empfohlen Rindengereift ja Käsegruppe Hartkäse Fettgehaltsstufe Vollfettstufe Salzart Meersalz Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g Energie kJ / kcal 1714 kJ / 413 kcal Fett 34g gesätt. Fetts. 22g Kohl.hyd. < 0,5g Eiweiß 27g Salz 0,69g Allergiehinweise - *siehe Fußnote Kuhmilcheiweiß enthalten Milch enthalten Milcheiweiß enthalten weitere Eigenschaften oder Diäthinweise vegan nein vegetarisch ja Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel) Verp. Art Stück Sensorik, Beschaffenheit Geschmack Im Geschmack herzhaft würzig mit fruchtigen und nussigen Aromen. Geruch Aufgrund der natürlichen Reifung erdig. Konsistenz Der Teig ist kompakt, bissttfest und hat hervorragende Schmelzeigenschaften. Bedeutung der Eingaben zu den Allergenen: enthalten = Das Allergen ist als Zutat enthalten; Spuren möglich = Das Allergen wird nicht in der Rezeptur eingesetzt aber produktionsbedingt können Spuren im Produkt enthalten sein; nicht in Produktion = Das Allergen ist nach bestem Wissen nicht im Produkt vorhanden oder wird in dieser Produktionslinie nicht eingesetzt. Vallée Verte Handelsgesellschaft für Naturprodukte GmbHC% 33,90 € / kg

Schweizer Gruyère, 6M ca. 250g 8 Monate gereift Laktosefrei. Länger gereift, noch mehr Charakter Kontrollstelle: CH-BIO-006 | bio.inspecta Allgemein: Lustenberger É Dürst ist seit 1862 einer der führenden Käseaffineure der Schweiz. Unter der Marke ³LeSUPERBE³ stellen sie Schweizer Käsespezialitäten im extra harten, harten und halbharten Käsesegment her. Die Herstellung ist traditionell und hat sich über Generationen weiterentwickelt. Ideales Klima, hochwertige Milch und das Gespür für die richtige Auswahl und Ausreifung machen dieses Käsesortiment zu etwas ganz Besonderem. Besonderheiten: Länger gereift, noch mehr Charakter! Qualität Qualität, Anteil an Bio-Zutaten 100% bio Welcher Standard wird erfüllt EWG 834/2007 Norm Angaben zu LMIV Bezeichnung des Lebensmittels Hartkäse Inverkehrbringer Lustenberger + Dürst SA CH-6330 Cham Warengruppenspezifische Angaben Rechtlicher Status Lebensmittel Fett i. Tr. Mindestens 48% Labart Kälberlab Rohmilch ja Milchart Kuh Reifezeit 8M Wärmebehandlung keine Salz 1,50% Rinde verzehrbar ja Rinde Naturrinde, essbar Käsegruppe Hartkäse Salzart Siedesalz Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g Fett 32,00g Allergiehinweise Laktose Ausschluss garantiert Milch enthalten Sensorik, Beschaffenheit Geschmack kräftig, würzig, vollmundig Lustenberger + Dürst AGC% 43,90 € / kg

Rohmilchkäse

Produktbezeichnung Produktbeschreibung Herkunft Preis
Bauerntaler, Backensholzer nussig, aromatisch - ca 0,22 kg/Stk äsegruppe: Schnittkäse Milch: Kuh-Rohmilch Fettgehalt: mind. 50% Fett i.d. Trockenmasse Rinde: Naturrinde, zum Verzehr geeignet, Rotschmierekulturen mit Weißwein Reifezeit: 6 Wochen gereifter Laib Gewicht: kleiner Laib: ca. 0,22 kg Geschmack: aromatisch-nussig Restlaufzeit 50 Tage Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006 Deutsche Landwirtschaft Hinweis auf Allergene: Milch Nährwertangaben Fett absolut: 35,5g je 100g Gesättigte Fettsäuren: 26,3g je 100g Kohlenhydrate: davon Zucker: 0,6g je 100g 0,6g je 100g Eiweiß: 24,7g je 100g Energie: 420kcal / 1757KJ Backensholzer HofkäsereeiBioland e.V. 25,99 € / kg

Deichkäse alt, 12 Mo. Backensholzer 250g ab jetzt vakuumiert Der alte Laib reift länger als die anderen Deichkäse und wird dadurch fester in der Beschaffenheit und noch kräftiger und ausdrucksvoller im Geschmack. Käsegruppe: Schnittkäse - laktosefrei Milch: Kuh-Rohmilch Fettgehalt: mind. 50% Fett i.d. Trockenmasse Rinde: Naturrinde, zum Verzehr geeignet, Rotschmierekulturen mit Weißwein Reifezeit: 1 Jahr gereifter Laib Gewicht: großer Laib: ca.4,5 kg Geschmack: aromatisch-nussig Restlaufzeit 80 Tage Backensholzer HofkäsereeiBioland e.V. 29,95 € / kg

Brat-u. Grillkäse Crostello mediterran Allgemein: Ein kulinarisches Highlight für jede Jahreszeit und ein Vergnügen für den Gaumen ist der Crostello. Vegetarier schätzen diesen leckeren Bratkäse nicht nur zur Grillsaison. Der Käse erhält seinen raffinierten Geschmack durch die Hinzugabe von feinen mediterranen Kräutern (Oregano, Rosmarin und Thymian) Zutaten: Kuhmilch*, Salinensalz, Thymian*, Curcuma, Kreuzkümmel, Zwiebel, Peperoni, , Oregano*, (mikrobielles Lab, Milchsäurekulturen) * = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren. Verwendung: Ohne Hinzugabe von Fett in der Pfanne auf beiden Seiten gold braun anbraten. In Würfeln gebraten über Salat oder als Grillspieß mit Paprikastückchen und Zucchinischeiben ? einfach himmlisch? ISANA Naturfeinkost GmbH und Co. KGC% 4,89 € / Stck
VE 0,2 kg
GP 24,45 €/kg

Schafkäse, Feta Aufstrich

Produktbezeichnung Produktbeschreibung Herkunft Preis
Halloumi Grill-und Bratkäse ÖMA Beer GmbHC% 4,99 € / Stck
VE 0,18 kg
GP 27,72 €/kg
Damse Schaf-Mokke, klein Kontrollstelle: BE-BIO-02 | BLIK Allgemein: Die Käserei Damse in Belgien ist auf einem jahrhundertealten Bauernhof in Damme, in den Poldern rund um Brügge, entstanden. In den neunziger Jahrenwar durch die zunehmende Nachfrage eine Erweiterung notwendig. Es wurde eine neue Käserei am Rand von Damse errichtet. Von Anfang an wurde danach gestrebt, Spezialitäten zu produzieren. Die Umstellung auf biologische Produktion war eine logische Folge. Die Milch kommt aus der 2002 gegründeten BioMelk Vlaanderen, der 35 flämische, biologisch arbeitende Milchviehbetriebe angehören. Durch eine gute Zusammenarbeit mit einigen lokalen Abnehmern gelang es der Genossenschaft, einen guten Milchpreis für ihre Mitglieder zu erzielen. Ein Beispiel, dass sich die Zusammenarbeit von Landwirten und Molkereifachleuten bewährt hat. Zutaten: ZIEGENMILCH, Speisesalz, Kälberlab enthält folgende allergene Zutaten: Milch Besonderheiten: Aromatischer Schaf-Weichkäse mit weißem Edelpilz, so reiht sich dieser Käse in die Reihe der Mokken ein. Warengruppenspezifische Angaben Rechtlicher Status Lebensmittel Milchart Schaf Wärmebehandlung pasteurisiert Käsegruppe Weichkäse Fett i. Tr. 45% mindestens ja Reifezeit Text 18T Labart Kälberlab Salz 1,00% Salzart Siedesalz Rinde verzehrbar ja Rinde Edelschimmel weiß, essbar Qualität Staatliche Siegel EU Bio-Logo Länderzusatz des EU-Logos Belgische Landwirtschaft Öko-Kontrollstelle BE-BIO-02 Welcher Standard wird erfüllt EWG 834/2007 Norm Sonstiges IK Kürzel C% Weitere Bezeichnungen Produktname mittellang Damse Schaf-Mokke Angaben zu LMIV Inverkehrbringer Damse Kaasmakerij bvba; Pardostraat 1 C, 8340 Damme-Sijsele, Belgien Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g Energie kJ / kcal 1310 kJ / 316 kcal Fett 26,2g davon gesättigte Fettsäuren 16,7g Kohlenhydrate Damse KaasmakerijC% 49,90 € / kg

Griechischer Schaffeta 180 g, vakuum verpackt ISANA Naturfeinkost GmbH und Co. KGC% 4,49 € / Stck
VE 0,18 kg
GP 24,94 €/kg
Manouri, griechischer ISANA Naturfeinkost GmbH und Co. KGC% 4,49 € / Stck
VE 0,15 kg
GP 29,93 €/kg
Schafkäse Knoblauch & Peperoni ISANA Naturfeinkost GmbH und Co. KGC% 4,39 € / Stck
VE 0,15 kg
GP 29,27 €/kg
Schafkäse in Lake (Typ Feta) Aus der naturbelassenen Schafmilch vom Reutebachhof wird dieser Käse handwerklich hergestellt. 9,29 € / Stck
VE 0,25 kg
GP 37,16 €/kg
Schaf-Camembert bunter Pfeffer ca. 0,150 KG Anderlbauer e.K.Bioland e.V. 39,90 € / kg

Schaf-Camembert Kräuter ca. 0,150 KG Anderlbauer e.K.Bioland e.V. 39,90 € / kg

Schaf-Camembert natur ca. 0,150 KG Anderlbauer e.K.Bioland e.V. 39,90 € / kg

Lammbert, Schaf-Weichkäse ca. 300g Kontrollstelle: DE-ÖKO-006 | ABCERT Allgemein: Unsere Milchschafspezialitäten vom Reutebachhof schreiben seit über 30 Jahren Erfolgsgeschichte im Naturkostkühlregal. Nachhaltigkeit wird hier gelebt. Ohne Transportwege wird die in unserem landwirtschaftlichen Betrieb erzeugte, frisch gemolkene Bio-Schafmilch direkt in der eigenen EU zugelassenen Molkerei verarbeitet. Sie wird nicht entrahmt und nicht homogenisiert. Somit enthält so alle natürlichen Bestandteile. Eine Natur schonende Produktion ermöglicht es uns, natürliche Schafprodukte aus der Region anbieten zu können. Zutaten: SCHAFMILCH*, Salz, tierisches Lab, Milchsäurekulturen, enthält folgende allergene Zutaten: Milch * = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau, *** = aus anerkannt ökologischer Aquakultur, **** = aus Wildfang Dieses Produkt ist nicht aromatisiert. (BNN-Klassifizierung: 0) Besonderheiten: Wir empfehlen den Genuss bei Zimmertemperatur, hier kommt sein Aroma am besten zur Geltung. Weitere Bezeichnungen Artikelart normaler Artikel Produktname mittellang Lammbert Weichkäse aus Bio-Schafvollmilch Regaltext Lammbert, aus Bio-Schafvollmich Warengruppenspezifische Angaben Rechtlicher Status Lebensmittel Gesüßt nein Milchart Schaf Wärmebehandlung pasteurisiert Wärmebehandlung Käse mit pasteurisierter Milch hergestellt Rohmilch nein Homogenisiert nein Käsegruppe Weichkäse Käsegruppe AT Weichkäse Fett i. Tr. 50% mindestens ja Art der Reifung schimmelgereift Labart Kälberlab Salzart Siedesalz Rinde verzehrbar ja Rinde Edelschimmel weiß, essbar Käseform Ganzer Laib Region Baden-Württemberg Qualität Bio-Erzeugnis ja Anteil an Bio-Zutaten 100% bio Staatliche Siegel Bio-Siegel, EU Bio-Logo Länderzusatz des EU-Logos Deutsche Landwirtschaft Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-006 Welcher Standard wird erfüllt Bioland Weitere Qualitätskriterien und Labels Hofkäserei Labels vollständig ja Sonstiges Verbandszertifiziert ja IK Kürzel DB Platzierung Weichkäse, Schafkäse, Käsetheke Zutaten auf Etikett ja Angaben zu LMIV Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden Abweichender Inverkehrbringer nein Inverkehrbringer Jürgen und Daniela Maisch GbR, Reutebachhof 1, D-74426 Bühlerzell Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g Energie kJ / kcal 1544 kJ / 369 kcal Fett 33,0g davon gesättigte Fettsäuren 19,4g Kohlenhydrate 0,2g davon Zucker 0,2g Eiweiß 17,7g Salz 2,00g Ermittlung der Nährwerte durch Analyse Allergiehinweise Milch enthalten Laktose enthalten Milcheiweiß enthalten Weitere Eigenschaften vegan nein vegetarisch nein natriumarm (< 120mg/100g) nein streng natriumarm ( RHFBioland e.V. 41,90 € / kg

Schimmelkäse

Produktbezeichnung Produktbeschreibung Herkunft Preis
Blaue Stunde, Backensholzer Aufgrund von intensivierter Käsepflege hat sich die typische Weißschimmelrinde nicht optimal entwickeln können Der Geschmack überzeugt jedoch auf ganzer Linie: ein gewohnt cremiges Mundgefühl vereint sich mit feinen Pilzaromen und ausgewogene Roquefortnoten zu einem echten Weichkäsetraum. Weichkäse - fein-cremige Pilzaromen in Harmonie mit Roquefortnoten Milch: Kuh-Rohmilch Fettgehalt: mind. 50% Fett i.d. Trockenmasse Rinde: Naturrinde, zum Verzehr geeignet, Weißschimmelkulturen Reifezeit: 3-4 Wochen Gewicht: ca. 0,22 kg Restlaufzeit: 35 Tage Geschmack: mild-cremig mit Steigerung zu kräftig-pikant Hinweis auf Allergene: Milch Nährwertangaben: Fett absolut: 28,5g je 100g Gesättigte Fettsäuren: 21,1g je 100g Kohlenhydrate: davon Zucker: 0,8g je 100g 0,6g je 100g Eiweiß: 19,4g je 100g Energie: 336kcal / 1395KJ Backensholzer HofkäsereeiBioland e.V. 27,95 € / kg

Friesisch Blue, Backensholzer ab jetzt vakuumiert Halbfester Blauschimmelkäse ? laktosefrei ? aromatisch-pikant, feine Schmelzstruktur, typische Roquefort-Nuancen äsegruppe: halbfester Blauschimmelkäse Milch: Kuh-Rohmilch Fettgehalt: mind. 50% Fett i.d. Trockenmasse Rinde: Naturrinde, zum Verzehr geeignet, Rotschmierekulturen Reifezeit: 10-12 Wochen Gewicht: ca. 1,8 kg Restlaufzeit: 45 Tage Geschmack: aromatisch-pikant, feine Schmelzstruktur, typische Roquefort-Nuancen Backensholzer HofkäsereeiBioland e.V. 28,95 € / kg

Jeanne - vegane Blauschimmel Alternative JJY99 6,89 € / Stck
VE 0,09 kg
GP 76,56 €/kg

Schnittkäse

Produktbezeichnung Produktbeschreibung Herkunft Preis
Deichkäse ganzer Laib, 10 Wochen gereif 10 Wochen gereift - als ganzer ca. 650g-Laib - etwas milder als der 4 Monate gereifte Für alle, die einen milden Schnittkäse mit besonderem Ausdruck und nussigem Aroma mögen, ist er die richtige Wahl. Käsegruppe: Schnittkäse - laktosefrei Milch: Kuh-Rohmilch Fettgehalt: mind. 50% Fett i.d. Trockenmasse Rinde: Naturrinde, zum Verzehr geeignet, mit Rotschmierekulturen und Weißwein gepflegt Reifezeit: 4 Monate gereifter Laib Gewicht: großer Laib: ca.4,5 kg Geschmack: aromatisch-nussig Restlaufzeit: 70 Tage Weitere Produktinformationen Stückgröße 680g Backensholzer HofkäsereeiBioland e.V. 15,95 € / Stck
VE 0,65 kg
GP 24,54 €/kg
Deichkäse, Backensh. 4 Mon.250g ab jetzt vakuumiert wieder erhältich Für alle, die einen milden Schnittkäse mit besonderem Ausdruck und nussigem Aroma mögen, ist er die richtige Wahl. Etwas würziger und fester als der 10 Wochen gereifte Käsegruppe: Schnittkäse - laktosefrei Milch: Kuh-Rohmilch 4 Monate gereift Fettgehalt: mind. 50% Fett i.d. Trockenmasse Rinde: Naturrinde, zum Verzehr geeignet, mit Rotschmierekulturen und Weißwein gepflegt Reifezeit: 4 Monate gereifter Laib Gewicht: großer Laib: ca.4,5 kg Geschmack: aromatisch-nussig Restlaufzeit: 70 Tage Weitere Produktinformationen Stückgröße 300g Backensholzer HofkäsereeiBioland e.V. 25,95 € / kg

Hofkäse, Backensholzer 250 gr ab jetzt vakuumiert - Halbfester Schnittkäse ? laktosefrei? pikant aromatisch mit leicht säuerlichem Nachklang und einer buttrigen Note. Er ist ein veredelter Esrom Typ. Mit dieser Sorte fingen wir 1991 an Käse zu machen und hatten sofort Erfolg. Je nach Reifegrad variiert der Geschmack von aromatisch bis pikant. Käsegruppe: halbfester Schnittkäse ? laktosefrei Milch: Kuh-Rohmilch Fettgehalt: mind. 50% Fett i.d. Trockenmasse Rinde: Naturrinde, zum Verzehr geeignet, Rotschmierekulturen Reifezeit: 8 Wochen Gewicht: ca. 1,7 kg Restlaufzeit: 50 Tage Geschmack: pikant aromatisch mit leicht säuerlichem Nachklang und einer buttrigen Note Backensholzer HofkäsereeiBioland e.V. 24,95 € / kg

b*Gouda 500gr Stück jung Packungsgröße: 0,5 kg! Gewicht variiert ein wenig, bitte geben Sie dennoch 0,5kg in Ihre Bestellung ein. WBIC% 17,90 € / kg
VE 0,5 kg
GP 17,90
Gouda, jung bioladen Weiling GmbHC% 17,90 € / kg

b°Gouda, pikant, mittelalt halbfester Schnittkäse mit 50 % Fett i. Tr., herzhaft-pikant, mindestens drei Monate gereift Kontrollstelle: NL-BIO-01 | SKAL Besonderheiten: würzig & aromatisch, cremig zart und laktosefrei. Qualität Welcher Standard wird erfüllt Bioland Staatliche Siegel EU Bio-Logo Verwendung des EU Gemeinschaftslogos EU Landwirtschaft Öko-Kontrollstelle NL-BIO-01 weitere Bezeichnungen Produktname mittellang Gouda mittelalt Angaben zu LMIV Bezeichnung des Lebensmittels Bio-Schnittkäse, 50 % Fett i. Tr. Inverkehrbringer Weiling GmbH ? Bio-Pionier seit 1975, Erlenweg 134, 48653 Coesfeld und Erlenweg 2, 89173 Lonsee Warengruppenspezifische Angaben Rechtlicher Status Lebensmittel Fett i. Tr. Mindestens 50% Labart mikrobielles Lab Rohmilch nein Milchart Kuh Reifezeit mind. 3 Monate Wärmebehandlung pasteurisiert Salz 1,9% Rinde Coating Käsegruppe Schnittkäse Salzart Meersalz Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 Energie kJ / kcal 1866 kJ / 450,4 kcal Fett 38,8g davon gesättigte Fettsäuren 26,4g Kohlenhydrate 0g davon Zucker 0g Eiweiß 24g Salz 1,9g Allergiehinweise Laktose nicht enthalten Milch enthalten Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel) Wiegeartikel ja offener Verkauf ja Angaben zur VPE1 (Verpackungseinheit / Gebinde) VE in 1 VPE 4St Preise und Konditionen MwSt-Satz_DE 7% Sonstiges IK Kürzel DB Sensorik, Beschaffenheit Weiling GmbHBioland e.V. 21,90 € / kg

Gouda, Rucola Pinienkerne ca. 280g Heerlijkheid MariënwaerdtC% 24,90 € / kg

Gouda, Basilikum Knob. ca. 230g Schnittkäse, mind. 50 % Fett i. Tr. Kontrollstelle: DE-ÖKO-006 | ABCERT Zutaten: KUHMILCH*, Basilikum*, Knoblauch* Allergene Zutaten: Milch * = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau Besonderheiten: Handwerklich gekäst im Münsterland. Qualität Welcher Standard wird erfüllt Bioland Staatliche Siegel EU Bio-Logo Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-006 weitere Bezeichnungen Produktbez. Mittel Wiesengouda Basilikum-Knoblauch Angaben zu LMIV Bezeichnung des Lebensmittels Bio-Schnittkäse, mind. 50 % Fett i. Tr. Inverkehrbringer Weiling GmbH ? Bio-Pionier seit 1975, Erlenweg 134, 48653 Coesfeld und Erlenweg 2, 89173 Lonsee Warengruppenspezifische Angaben Rechtlicher Status Lebensmittel Fett i. Tr. Mindestens 50% Labart mikrobielles Lab Rohmilch nein Milchart Kuh Reifezeit 6 Wochen Wärmebehandlung pasteurisiert Salz 1,3% Rinde verzehrbar nein Rinde Coating Käsegruppe Schnittkäse Salzart Steinsalz Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g Energie kJ / kcal 1484 kJ / 358 kcal Fett 30g Kohlenhydrate 0g Eiweiß 22g Allergiehinweise Laktose enthalten Milch enthalten Weiling GmbHBioland e.V. 22,90 € / kg

Feuerkäse Scheiben Molkerei Söbbeke GmbHC% 3,59 € / Stck
VE 0,13 kg
GP 27,62 €/kg
Gouda jung Scheiben bioladen In wiederverschließbarer Verpackung. Mild im Geschmack. Bioland-Qualität. Besonders aromatisch, da rindengereift. Kontrollstelle: NL-BIO-01 | SKAL Allgemein: In wiederverschließbarer Verpackung. Mild im Geschmack. In der Rinde gereift und daher besonders geschmackvoll. Aus der Käserei Aurora. Nahe an der Grenze zu Deutschland verarbeitet die Familien Ten Dam nach traditioneller Rezeptur Bioland-Milch, vor allem von ausgewählten niederrheinischen Bioland-Höfen. Zutaten: - enthält folgende allergene Zutaten: Milch *kontrolliert biologischer Anbau Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren. Weitere Bezeichnungen Artikelart normaler Artikel Produktname mittellang Gouda jung, in Scheiben Regaltext b*Gouda jung, in Scheiben Warengruppenspezifische Angaben Rechtlicher Status Lebensmittel Saisonartikel nein Gesüßt nein Milchart Kuh Wärmebehandlung Käse pasteurisiert Wärmebehandlung Endprodukt Käse nein Käsegruppe Schnittkäse Fett i. Tr. 50% mindestens ja Fettgehaltsstufe Rahmstufe Art der Reifung rindengereift Reifezeit Einheit Tag(e) Reifezeit Zahl 28 Labart mikrobielles Lab Rinde ohne Rinde Triebmittel vorhanden nein Qualität Bio-Erzeugnis ja Staatliche Siegel EU Bio-Logo Länderzusatz des EU-Logos EU Landwirtschaft Öko-Kontrollstelle NL-BIO-01 Welcher Standard wird erfüllt Bioland Sonstiges IK Kürzel DB E-Nummern nein Gesetzliche Angaben Rechtliche Bezeichnung des Produkts Bio-Gouda, 50 % Fett i. Tr. Inverkehrbringer Weiling GmbH; Erlenweg 134, 48653 Coesfeld, Deutschland Abweichender Inverkehrbringer nein Name Inverkehrbringer Weiling GmbH Straße Inverkehrbringer Erlenweg 134 PLZ Inverkehrbringer 48653 Ort Inverkehrbringer Coesfeld Land Inverkehrbringer Deutschland Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g Energie kJ / kcal 1746 kJ / 421 kcal Fett 36,0g davon gesättigte Fettsäuren 24,0g Kohlenhydrate 0,0g davon Zucker 0,0g Eiweiß 25,0g Salz 1,5g Allergiehinweise Eier nicht enthalten Erdnuss nicht enthalten Fisch nicht enthalten Gluten nicht enthalten Krebstier nicht enthalten Lupine nicht enthalten Milch enthalten Schalenfrüchte nicht enthalten Sellerie nicht enthalten Senf nicht enthalten Sesam nicht enthalten Soja nicht enthalten Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg nein Weichtier nicht enthalten Cashewnuss nicht enthalten Dinkel nicht enthalten Gerste nicht enthalten Hafer nicht enthalten Haselnuss nicht enthalten Kamut nicht enthalten Laktose enthalten Macadamianuss nicht enthalten Mandeln nicht enthalten Paranuss nicht enthalten Pecanuss nicht enthalten Pistazie nicht enthalten Roggen nicht enthalten sonstiges glutenhaltiges Getreide nicht enthalten Walnuss nicht enthalten Weizen nicht enthalten Weitere Eigenschaften vegan nein vegetarisch ja Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel) Wiegeartikel nein Bestellbar ja GTIN Stück vorhanden ja Verpackungsart Packung Stücke in Packung 1 Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück) Breite 137mm Tiefe 25mm Höhe 200mm Bruttogewicht 0,161kg Füllgewicht 0,15kg Angaben zur VPE1 (Verpackungseinheit / Gebinde) Gibt es einen GTIN VPE1 ja EAN VPE1 auf Ware nein Anzahl der Stücke in VPE1 8St Verpackungsart Karton Maße und Gewichte der VPE1 Breite 145mm Tiefe 155mm Höhe 215mm Bruttogewicht 1,388kg Gewicht Umverpackung VPE1 0,1kg Angaben zur Palette Palettenart 1/1 EURO-Palette Breite Palette 800mm Tiefe Palette 1200mm Höhe der unbeladenen Palette 144mm VPE1 / Lage 29 Lagen / Palette 10 Höhe Lage 215mm Preise und Konditionen MwSt-Satz 7% Grundpreispflichtig ja Grundpreiseinheit 100g Verbrauchssteuerrelevant nein Pfandartikel Stück kein Pfand Pfandartikel Stück AT kein Pfand Pfand VPE kein Pfand Pfand VPE AT kein Pfand Infos für den Handel (B2B) MHD oder Verbrauchsdatumspflicht ja Temperaturgeführt ja Lagerung min 4°C Lagerung max 7°C Intrastat-Nr. 04069078 Sortimentsrichtlinien BNN erfüllt Sortimentsrichtlinien BNN ja Entsorgung Lizenzpflicht ja Lizenzgebühr abgeführt ja Verpackungsregister Registrierungsnummer DE1769279414643 Lizenzpflicht AT nein Gefahrenangaben Gefahrstoff nach CLP nein Data NatuRe Warengruppe nach Branchenstandard 01520600 Bio-ID ef8f9585-8337-4c8f-8890-005b86fcc4b5 Weiling GmbHBioland e.V. 3,29 € / Stck
VE 0,15 kg
GP 21,93 €/kg
Gouda Scheiben mittelalt/pikant WBIBioland e.V. 3,59 € / Stck
VE 0,15 kg
GP 23,93 €/kg
b*Helle Freude, Käse Ein herrlich aromatischer Käse - affniert mit Edelpils Bier und einer Idee Zwiebel. Eine echte Gaumenfreude. Weiling GmbHBioland e.V. 26,90 € / kg

b*Kolumbus Ein absolutes Highlight für Anhänger des würzig-deftigen Käses aus der Schweiz - aromatisch, angenehm würzig, rezent Kontrollstelle: DE-ÖKO-006 | ABCERT Allgemein: Schweizer Halbhartkäse aus thermisierter Milch, mind. 45 % Fett im Tr. Warengruppenspezifische Angaben Rechtlicher Status Lebensmittel Fett i. Tr. Mind. 45% Labart Kälberlab Rohmilch nein Milchart Kuh Reifezeit 5 - 7 Monate Wärmebehandlung thermisiert Rinde verzehrbar nein Käsegruppe Schnittkäse Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g Energie kJ / kcal 1643 kJ / 392 kcal Fett 32g gesätt. Fetts. 20,2g Eiweiß 27g Salz 0,04g Allergiehinweise - *siehe Fußnote Milch enthalten weitere Eigenschaften oder Diäthinweise vegetarisch ja Sensorik, Beschaffenheit Geschmack Gehaltvolll, fein bis würzig im Geschmack mit fein geschmeidigem Teig. Ein Geschmackserlebnis der besonderen Art. Angaben zu LMIV Inverkehrbringer Weiling GmbH, Erlenweg 134, 48653 Coesfeld Bedeutung der Eingaben zu den Allergenen: enthalten = Das Allergen ist als Zutat enthalten; Spuren möglich = Das Allergen wird nicht in der Rezeptur eingesetzt aber produktionsbedingt können Spuren im Produkt enthalten sein; nicht in Produktion = Das Allergen ist nach bestem Wissen nicht im Produkt vorhanden oder wird in dieser Produktionslinie nicht eingeset Weiling GmbHC% 32,90 € / kg

Wilder Bernd, Münsterländer ca. 0,2 kg/Stk Molkerei Söbbeke GmbHBioland e.V. 31,90 € / kg

Aurora Butterkäse AuroraBioland e.V. 22,90 € / kg
VE 0,2 kg
GP 22,90
b*Leonardo da Vinci, Käse Affiniert mit einer Mischung aus Schabziger Klee, Löwenzahn, Brennnessel und Petersilie DE-ÖKO-006 | ABCERT Allgemein: Bio-Schnittkäse, mind. 50 % Fett i. Tr. Zutaten: Hergestellt mit mikrobiellem Lab mit einer Kräutermischung aus Schabziger Klee*, Löwenzahn*, Brennnessel*, Petersilie* affiniert * = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren. Besonderheiten: Mit Rotschmierkulturen gepflegt. Affiniert mit einer Kräutermischung aus Schabziger Klee, Löwenzahn, Brennnessel und Petersilie. Angaben zu LMIV Lebensm. Verkehrsbezeichnung Schnittkäse Inverkehrbringer Weiling GmbH, Erlenweg 134, 48653 Coesfeld Warengruppenspezifische Angaben Rechtlicher Status Lebensmittel Fett i. Tr. Mind. 50% Labart mikrobielles Lab Rohmilch nein Milchart Kuh Reifezeit 4 Wochen Wärmebehandlung pasteurisiert Homogenisiert nein Salz 1,7% Rinde verzehrbar nein Rinde Coating Käsegruppe Schnittkäse Fettgehaltsstufe Rahmstufe Salzart ungesalzen Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g Energie kJ / kcal 1495 kJ / 357 kcal Fett 30g gesätt. Fetts. 19,5g Eiweiß 22g Allergiehinweise - *siehe Fußnote Lactose enthalten Milch nicht enthalten Sensorik, Beschaffenheit Geschmack Pikant-würzig im Geschmack Konsistenz Geschmeidig im Teig Bedeutung der Eingaben zu den Allergenen: enthalten = Das Allergen ist als Zutat enthalten; Spuren möglich = Das Allergen wird nicht in der Rezeptur eingesetzt aber produktionsbedingt können Spuren im Produkt enthalten sein; nicht in Produktion = Das Allergen ist nach bestem Wissen nicht im Produkt vorhanden oder wird in dieser Produktionslinie nicht eingesetz Weiling GmbHBioland e.V. 28,90 € / kg

Uriger Allgäuer leicht ca. 200g au Bio-Heumilch Allgemein: handwerklich gekäst aus eigener Bio-Heumilch Zutaten: MILCH* (98,04%), Milchsäurekultur, tierisches Lab, Steinsalz, Schabzigerklee Allergene Zutaten: Milch * = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau Herstellung: handwerklich gekäst aus eigener Bio-Heumilch Verwendung: Käseplatten Besonderheiten: kleine Allgäuer Bauernhöfe liefern frische BioHeumilch, hohe Transparenz vom Landwirt bis hin zum Konsument Warengruppenspezifische Angaben Rechtlicher Status Lebensmittel Region Allgäu Fett i. Tr. Mind. 25% Labart Kälberlab Rohmilch nein Milchart Kuh Reifezeit 6-8 Wochen Wärmebehandlung pasteurisiert Homogenisiert nein Käseform Ganzer Laib Salz 1,5% Rinde verzehrbar nein Rinde Coating Rindengereift ja Käsegruppe Schnittkäse Fettgehaltsstufe Rahmstufe Salzart Steinsalz Verwendungsdauer 60Tage Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g davon mehrw. Alkohole 0g davon Lactose 10mg/kg nein Umbelliferae nicht enthalten Vanillin nicht enthalten Walnuss nicht enthalten Weichtier nicht enthalten Weizen nicht enthalten Zimt nicht enthalten weitere Eigenschaften oder Diäthinweise eiweißarm nein fettarm ja koscher nein natriumarm nein Rohkostqualität nein Rohstoffe nicht jodiert nein salzarm nein streng natriumarm nein ungesüßt nein vegan nein vegetarisch nein Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel) Verp.material Pappe, Papier Verp. Art Laib Sensorik, Beschaffenheit Geschmack aromatisch-würzig Angaben zu LMIV Inverkehrbringer Bio-Schaukäserei Wiggensbach GmbH, Kempter Strasse 9, 87487 Wiggensbach Bedeutung der Eingaben zu den Allergenen: enthalten = Das Allergen ist als Zutat enthalten; Spuren möglich = Das Allergen wird nicht in der Rezeptur eingesetzt aber produktionsbedingt können Spuren im Produkt enthalten sein; nicht in Produktion = Das Allergen ist nach bestem Wissen nicht im Produkt vorhanden oder wird in dieser Produktionslinie nicht eingesetzt. Bio-Schaukäserei Wiggensbach GmbHBioland e.V. 26,90 € / kg

Almkönig 45% Luft in der Folie ist typisch für die Reifung Besonderheiten: Der Almkönig schmeckt zart, mild, aromatisch. Typisch ist die ausgeprägteLochung von Kirschkern- bis Walnussgröße. Diese ³Blasen³ entstehen während der Reifung. BestimmteMilchsäurekulturen verleihen dem Käse seinen typisches Aroma und produzieren dabei das Reifegas CO2- dieses bildet die Hohlräume/Löcher im Käseteig. Warengruppenspezifische Angaben Rechtlicher Status Lebensmittel Milchart Kuh Wärmebehandlung pasteurisiert Käsegruppe Schnittkäse Fett i. Tr. 45% mindestens ja Reifezeit Text 30T Labart mikrobielles Lab Salz 1,00% Salzart Siedesalz Rinde verzehrbar ja Rinde ohne Rinde Qualität Staatliche Siegel EU Bio-Logo Länderzusatz des EU-Logos Österreichische Landwirtschaft Öko-Kontrollstelle AT-BIO-902 Welcher Standard wird erfüllt EWG 834/2007 Norm Sonstiges IK Kürzel C% Weitere Bezeichnungen Produktname mittellang Almkönig Regaltext Almkönig Angaben zu LMIV Bezeichnung des Lebensmittels Schnittkäse Inverkehrbringer SalzburgMilch GmbH A- 5020 Salzburg www.milch.de Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g Energie kJ / kcal 1383 kJ / 333 kcal Fett 26,00g davon gesättigte Fettsäuren 16g Kohlenhydrate 0g davon Zucker 0g Eiweiß 24g Salz 1g Allergiehinweise Milch enthalten Laktose Ausschluss garantiert Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel) GTIN Stück vorhanden ja Wiegeartikel ja offener Verkauf ja Bestellbar ja Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück) Bruttogewicht 8kg Preise und Konditionen MwSt-Satz 7% Infos für den Handel (B2B) Temperaturgeführt ja Sensorik, Beschaffenheit Geschmack zart, mild, aromatisch kähC% 19,90 € / kg

Ribeaupierre - Kuh Zutaten: Ökologische Kuhmilch pasteurisiert, Natriumchlorid (Kochsalz), Mikrobielles (vegetarisches) Lab, Milchsäurebakterien als Starterkultur Diese Zutatenliste entspricht keiner Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren. Warengruppenspezifische Angaben Fett i. Tr. Mind. 50% Labart mikrobielles Lab Rohmilch nein Milchart Kuh Reifezeit ca 1,5 Monate Wärmebehandlung pasteurisiert Käseform Ganzer Laib Salz 1.5% Rinde verzehrbar nein Rindengereift ja Käsegruppe Halbfester Schnittkäse Fettgehaltsstufe Rahmstufe Salzart Speisesalz Vitamine & Mineralien BastiaansenC% 25,90 € / kg

Rusticus (Schabzigerklee Käse) ca. 210g Rinde mit Rotschmiere - mit Schabzigerklee affiniert Kontrollstelle: DE-ÖKO-006 | ABCERT Zutaten: KuhMILCH, Siedesalz, mikrobielles Lab, enthält folgende allergene Zutaten: Milch Qualität Bio-Erzeugnis ja Verwendung des EU Gemeinschaftslogos Deutsche Landwirtschaft Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-006 weitere Bezeichnungen Produktname mittellang Rusticus Regaltext Rusticus 50% Angaben zu LMIV Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden Inverkehrbringer Die Käsemanufaktur Allgäu GmbH Landstraße 43 87452 Altusried-Kimratshofen Bezeichnung des Lebensmittels Schnittkäse Warengruppenspezifische Angaben Käsegruppe Schnittkäse Fett i. Tr. 50% mindestens ja Reifezeit 6W Rinde verzehrbar nein Labart mikrobielles Lab Salz 1,50% Salzart Siedesalz Rinde Coating Milchart Kuh Wärmebehandlung pasteurisiert Rechtlicher Status Lebensmittel Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g Energie kJ / kcal 1594 kJ / 381 kcal Fett 30,00g davon gesättigte Fettsäuren 19g Kohlenhydrate 0,1g davon Zucker 0,1g Eiweiß 25g Salz 1,5g Allergiehinweise Milch enthalten Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel) GTIN Stück vorhanden ja Wiegeartikel ja offener Verkauf ja Bestellbar ja Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück) Bruttogewicht 4kg Angaben zur Palette Breite Palette 800mm Tiefe Palette 1200mm VPE1 / Lage 12 VPE1 / Palette 72 VPE1 Lagen / Palette 6 Infos für den Handel (BtoB) Temperaturgeführt ja Sonstiges IK Kürzel DB Sensorik, Beschaffenheit Geschmack würzig-aromatisch, leicht nussig Die Käsemanufaktur Allgäu GmbHBioland e.V. 23,90 € / kg

Bioland Harzer mit Kümmel Upländer Bauernmolkerei GmbHBioland e.V. 3,69 € / Stck
VE 0,2 kg
GP 18,45 €/kg
Emmentaler ca. 190g, aus Österreich, mild aromatisch bis leicht nusskernartig Preis variiert an Menge, ca 190 g Stück 16,90 ? / kg eingeschweißt in PVC-freier Folie kähC% 25,90 € / kg

Münsterl. Altbierkäse ca. 200g Allgemein: Mit Pinkus Altbier affiniert Zutaten: pasteurisierte KUHMILCH*, Speisesiedesalz, 0,6 % Zwiebeln*, Kulturen, mikrobielles Lab Allergene Zutaten: Milch * = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren. Dieses Produkt ist nicht aromatisiert. Verwendung: - Besonderheiten: Franz Rogge, der Großvater von Paul Söbbeke, fuhr seinerzeit einmal im Monat zur amtlichen Käseprüfung nach Münster. Nachdem das Geschäftliche erledigt war, freuten sich alle immer auf den abendlichen Abschluß in der berühmten Altbierkneipe Pinkus Müller. Dort saßen Franz Rogge und seine Molkereikollegen bei einem Glas Altbier zusammen, fachsimpelten über neue Rezepte und verzehrten den geprüften Käse. Die Alten wußten schon damals, Altbier und Käse harmonieren vorzüglich. Doch erst die Enkel Barbara Müller und Paul Söbbeke wissen, dass aus beiden auch ein Produkt werden kann. Der Münsterländer Altbierkäse ist handwerkliche Käsekunst pur. Er ist ein sehr aromatischer Schnittkäse, bei dem Zwiebeln den Geschmack abrunden. Während seiner Reifezeit wird er mit Pinkus Müller Altbier und Rotkulturen affiniert. Angaben zu LMIV Rechtlicher Hinweis - Lebensm. Verkehrsbezeichnung Bio Schnittkäse 50 % Fett i. Tr. Mit Zwiebeln, rotgeschmiert, affiniert mit Altbier* Inverkehrbringer Molkerei Söbbeke GmbH, Amelandsbrückenweg 131, D-48599 Gronau-Epe Warengruppenspezifische Angaben Rechtlicher Status Lebensmittel Fett i. Tr. 50% Labart mikrobielles Lab Rohmilch nein Milchart Kuh Reifezeit 6 Wochen Wärmebehandlung pasteurisiert Käseform Ganzer Laib Salz 1,7% Rinde verzehrbar nein Rinde Coating Rindengereift ja Käsegruppe Schnittkäse Fettgehaltsstufe Rahmstufe Farbstoff bei Käse - Salzart , Siedesalz Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g Energie kJ / kcal 1524 kJ / 368 kcal Fett 29,6g davon gesättigte Fettsäuren 20,5g Kohlenhydrate Molkerei Söbbeke GmbHBioland e.V. 31,90 € / kg

Allgäuer Käsefondue Abverkauf, nur solange Vorrat reicht MHD 17.02.2025 ÖMA Beer GmbHBioland e.V. 7,39 € / Stck
VE 0,3 kg
GP 24,63 €/kg

Tofu, Weizeneiweiß, Falafel

Produktbezeichnung Produktbeschreibung Herkunft Preis
Happy Cashew, italienische Kräuter - ger Weingut ChristC% 4,89 € / Stck
VE 0,1 kg
GP 48,90 €/kg

Weichkäse

Produktbezeichnung Produktbeschreibung Herkunft Preis
Cremeer, Backensholzer Weichkäse ? frisch und sahnig, randweich mit kreidigem Kern Er wird softig cremig, frisch wie eine Brise von der Nordsee. Der fließende Rand erzeugt mit dem festen frischen Kern einen reizvollen geschmacklichen Gegensatz. Käsegruppe: Weichkäse Milch: Kuh-Rohmilch Fettgehalt: mind. 50% Fett i.d. Trockenmasse Rinde: Naturrinde, zum Verzehr geeignet, Weißschimmel mit leichter Rotschmiere Reifezeit: 3 Wochen Gewicht: mind. 0,23 kg Restlaufzeit: 40 Tage Geschmack: frisch und sahnig, randweich mit kreidigem Kern Backensholzer HofkäsereeiBioland e.V. 24,95 € / kg

Husumer, ca 400g Laib, Backensholzer Der Husumer ähnelt dem Munsterkäse, besitzt aber dennoch eine ganz eigene geschmackliche Charakteristik. Jung hat er einen mild-cremigen Geschmack, welcher sich mit zunehmender Reife steigert Käsegruppe: halbfester Schnittkäse Milch: Kuh-Rohmilch Fettgehalt: mind. 50% Fett i.d. Trockenmasse Rinde: Naturrinde, zum Verzehr geeignet, Rotschmierekulturen Reifezeit: 4 Wochen Gewicht: ca. 0,4 kg Restlaufzeit: 42 Tage Geschmack: mild-cremig mit Steigerung zu kräftig-pikant Restlaufzeit: 7 Wochen Backensholzer HofkäsereeiBioland e.V. 24,95 € / kg

Mozzarella, Bioladen Weiling GmbHBioland e.V. 1,39 € / Stck
VE 0,1 kg
GP 13,90 €/kg
Petit Münster ca. 0,200 KG Vallée Verte Handelsgesellschaft für Naturprodukte GmbHC% 7,89 € / Stck
VE 0,2 kg
GP 39,45 €/kg
Petite Fleur m. Kräutern, 300g Kontrollstelle: BE-BIO-02 | BLIK Allgemein: Bereits seit 1986 produziert das Familienunternehmen t´Dischof am Produktionsstandort Keiem Rohmilch-Spezialitäten in biologischer Qualität. Die Rohmilch wird mit großer Sorgfalt handwerklich verarbeitet. Mittlerweile beschäftigt das Familienunternehmen 6 Mitarbeiter (5 davon halbtags), die die Milch von ca. 120 der hofeigenen Kühe verarbeiten. Zutaten: KUHMILCH* (Rohmilch)*, Meersalz, Kräuter (0,3%)* (Knoblauch*, Schnittlauch*, Petersilie*), Labaustauschstoff (Mikrobielles Lab), Milchsäurekulturen enthält folgende allergene Zutaten: Milch *kontrolliert biologischer Anbau Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren. Dieses Produkt ist nicht aromatisiert. (BNN-Klassifizierung: 0) Herstellung: Alle Käse der Käserei t´Dischhof werden aus Rohmilch hergestellt, die mit großer Sorgfalt und unter besten hygienischen Bedingungen verarbeitet wird. Da die Milch nicht behandelt wird, bleiben die natürlichen Enzyme der Rohmilch erhalten, was eine natürliche Reifung der Milch bewirkt und dem Käse einen vollen, aromatischen Geschmack verleiht. Kräuter wie Petersilie, Bärlauch und Knoblauch runden den Geschmack ab. Die frische Rohmilch wird auf 30°C erwärmt, bevor Milchsäurekulturen und mikrobielles Lab hinzugegeben werden. Nach einer Stunde wird der Bruch von Hand in haselnussgroße Stücke zerschnitten und ein Teil der Molke abgelassen. Danach wird der Bruch unter Zugabe von Wasser gespült und in die Käseformen geschöpft. Jetzt lässt der Käsemeister den frischen Käse über Nacht weiter abtropfen. Am nächsten Tag werden die Käselaibe aus den Formen genommen und für eine Stunde in ein mit Meersalz versetztes Salzbad eingetaucht. Um eine trockene, gleichmäßig weiße Edelpilzrinde zu entwickeln, reifen die Petit Fleur unter ständiger Belüftung bei einer Luftfeuchtigkeit von 95% für mind. 3 Wochen im Reifekeller. Verwendung: Als passende Begleiter zu Petit Fleur werden zarte,trockene aber auch fruchtige Weißweine wie der Weißherbst aus Baden empfohlen. Besonderheiten: Der Petite Fleur (dt. kleine Blume) ist ein typisch belgischer Rohmilch-Coulummiers mit einer zarten Edelpilzrinde (Weißschimmelrinde), cremiger Konsistenz und einer angenehm milden Säure. Kräuter wie Petersilie, Bärlauch und Knoblauch runden den Geschmack ab. Weitere Bezeichnungen Artikelart normaler Artikel Produktname mittellang Petite Fleur mit Kräutern Regaltext Petite Fleur mit Kräutern Warengruppenspezifische Angaben Rechtlicher Status Lebensmittel Saisonartikel nein Gesüßt nein Süßung nicht gesüßt Milchart Kuh Wärmebehandlung keine Wärmebehandlung Käse mit Rohmilch hergestellt Rohmilch ja Homogenisiert nein Käsegruppe Weichkäse Käsegruppe AT Weichkäse Fett i. Tr. 48% mindestens ja Fettgehaltsstufe Vollfettstufe Fettgehaltsstufe AT Vollfettstufe Fettgehaltsstufe CH Vollfettstufe Art der Reifung rindengereift Reifezeit Text Mind. 3 Wochen Reifezeit Zahl 3 Reifezeit Einheit Woche(n) Labart mikrobielles Lab Salz 1,4% Salzart Meersalz Rinde verzehrbar ja Rinde Naturrinde, essbar Käseform Ganzer Laib Region Keiem-Diksmuide Produzent Vallée Verte GmbH Qualität Bio-Erzeugnis ja Staatliche Siegel EU Bio-Logo Länderzusatz des EU-Logos EU Landwirtschaft Öko-Kontrollstelle BE-BIO-02 Welcher Standard wird erfüllt EWG 834/2007 Norm Labels vollständig nein Sonstiges Verbandszertifiziert ja IK Kürzel C% E-Nummern nein Angaben zu LMIV Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden Rechtlicher Hinweis Ergänzung mit Rohmilch hergestellt Bezeichnung des Lebensmittels Weichkäse Abweichender Inverkehrbringer nein Inverkehrbringer Vallée Verte GmbH, Freiburger Str. 2a, D-77694 Kehl Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g Energie kJ / kcal 1460 kJ / 351 kcal Fett 29g davon gesättigte Fettsäuren 21g Kohlenhydrate 1,1g davon Zucker 0,2g Eiweiß 21g Salz 1,4g Allergiehinweise Milch enthalten Kuhmilcheiweiß enthalten Laktose enthalten Milcheiweiß enthalten Weitere Eigenschaften vegetarisch ja Rohkostqualität nein Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel) GTIN Stück vorhanden ja Preiscode nein Gewichtscode ja Wiegeartikel ja Standardgewicht 0,3kg Wiegegewicht Spezifikation circa offener Verkauf ja Bestellbar ja Verpackungseinheit bestellbar nein Verpackungsmaterial Papier Anmerkungen zur Verpackung keine Weichmacher verwendet Verpackungsart Stück GTIN VE auf Ware ja Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück) Breite 110mm Tiefe 110mm Höhe 40mm Bruttogewicht 0,364kg Füllgewicht 0,36kg Angaben zur VPE1 (Verpackungseinheit / Gebinde) Gibt es einen GTIN VPE1 ja Bestellbar VPE1 ja Anzahl der Stücke in VPE1 1St EAN VPE1 auf Ware ja Verpackungsmaterial Papier Verpackungsart Stück Maße und Gewichte der VPE1 Breite 110mm Tiefe 110mm Höhe 40mm Bruttogewicht 0,364kg Maße und Gewichte der VPE2 Breite 110mm Tiefe 110mm Höhe 40mm Bruttogewicht 1,935kg Angaben zur Palette Palettenart 1/1 EURO-Palette Breite Palette 800mm Tiefe Palette 1200mm Höhe Palette 1500mm Höhe Lage 40mm Preise und Konditionen MwSt-Satz 7% MwSt-Satz AT 10% Grundpreispflichtig nein Grundpreiseinheit 1kg Infos für den Handel (B2B) Intrastat-Nr. 04069084 MHD oder Verbrauchsdatumspflicht ja Frischedatumsart MHD auf der Verpackung Temperaturgeführt ja Lagerung min 2°C Lagerung optimal 6°C Lagerung max 8°C Sortimentsrichtlinien BNN erfüllt Sortimentsrichtlinien BNN ja Sensorik, Beschaffenheit Geschmack cremig, mild, angenehmes Kräuteraroma Geruch frisch, champignonartig, dezentes Kräuteraroma Konsistenz weich, cremig, elastisch, zart-schmelzend Entsorgung Lizenzpflicht nein Lizenzpflicht AT nein Angaben zur Palette a Tiefe Palette 1200mm Data NatuRe Warengruppe nach Branchenstandard 01020401, 01020401 Data NatuRe ja, ja Bio-ID 85bae2ab-e079-4f5a-a02d-e31013ed9c31, 85bae2ab-e079-4f5a-a02d-e31013ed9c31 Vallée Verte Handelsgesellschaft für Naturprodukte GmbHC% 35,90 € / kg

Petite Fleur, 300g Laibchen Petite Fleur, 300g Laibchen (Natur) Kontrollstelle: BE-BIO-02 | BLIK Allgemein: Bereits seit 1986 produziert das Familienunternehmen t´Dischof am Produktionsstandort Keiem in der Region Diksmuide Rohmilch-Spezialitäten in biologischer Qualität. Die Rohmilch wird mit großer Sorgfalt handwerklich verarbeitet. Mittlerweile beschäftigt das Familienunternehmen 6 Mitarbeiter (5 davon halbtags), die die Milch von ca. 120 der hofeigenen Kühe verarbeiten. Im Januar 2013 wurde der Umbau des Betriebes fertiggestellt, sodass sowohl die Arbeitsbedingungen und die Hygiene verbessert, als auch die Kapazität der Produktion erhöht werden konnte. Um den Energieverbrauch zu senken wurden Solarmodule installiert, die einen Teil des Stromverbrauchs decken und Warmwasser produzieren. Auch wurden Räumlichkeiten geschaffen, in denen die Kunden nun auch die Möglichkeit haben, die Produktion zu besichtigen. Zutaten: KUHMILCH* (Rohmilch), Meersalz, Milchsäurekulturen, Labaustauschstoff (mikrobielles Lab) enthält folgende allergene Zutaten: Milch *kontrolliert biologischer Anbau Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren. Dieses Produkt ist nicht aromatisiert. (BNN-Klassifizierung: 0) Herstellung: Der Petite Fleur (dt. kleine Blume) ist ein typisch belgischer Rohmilch-Coulommiers mit einer zarten Edelpilzrinde (Weißschimmelrinde), cremiger Konsistenz und einer angenehm milden Säure. Da die Milch nicht behandelt wird, bleiben die natürlichen Enzyme der Rohmilch erhalten, was eine natürliche Reifung der Milch bewirkt und dem Käse einen vollen, aromatischen Geschmack verleiht. Die frische Rohmilch wird auf 30°C erwärmt, bevor Milchsäurekulturen und mikrobielles Lab hinzugegeben werden. Nach einer Stunde wird der Bruch von Hand in haselnussgroße Stücke zerschnitten und ein Teil der Molke abgelassen. Danach wird der Bruch unter Zugabe von Wasser gespült und in die Käseformen geschöpft. Jetzt lässt der Käsemeister den frischen Käse über Nacht weiter abtropfen. Am nächsten Tag werden die Käselaibe aus den Formen genommen und für eine Stunde in ein mit Meersalz versetztes Salzbad eingetaucht. Um eine trockene, gleichmäßig weiße Edelpilzrinde zu entwickeln, reifen die Petit Fleur unter ständiger Belüftung bei einer Luftfeuchtigkeit von 95% für mind. 3 Wochen im Reifekeller. Verwendung: Als passende Begleiter zu Petit Fleur werden zarte,trockene aber auch fruchtige Weißweine wie der Weißherbst aus Baden oder Riesling wie der Engel Rieslingsekt extra-dry aus dem Weinhaus Riegel empfohlen. Weitere Bezeichnungen Artikelart normaler Artikel Produktname mittellang Petite Fleur Natur Regaltext Petite Fleur Natur Warengruppenspezifische Angaben Rechtlicher Status Lebensmittel Saisonartikel nein Gesüßt nein Süßung nicht gesüßt Milchart Kuh Wärmebehandlung keine Wärmebehandlung Käse mit Rohmilch hergestellt Rohmilch ja Homogenisiert nein Käsegruppe Weichkäse Käsegruppe AT Weichkäse Fett i. Tr. 48% mindestens ja Fettgehaltsstufe Vollfettstufe Fettgehaltsstufe AT Vollfettstufe Fettgehaltsstufe CH Vollfettstufe Art der Reifung rindengereift Reifezeit Text Mind. 3 Wochen Reifezeit Zahl 3 Reifezeit Einheit Woche(n) Labart mikrobielles Lab Salz 1,4% Salzart Meersalz Rinde verzehrbar ja Rinde Edelschimmel weiß, essbar Käseform Ganzer Laib Region Keiem-Diksmuide Produzent Vallée Verte GmbH Qualität Bio-Erzeugnis ja Anteil an Bio-Zutaten 100% bio Staatliche Siegel EU Bio-Logo Länderzusatz des EU-Logos EU Landwirtschaft Öko-Kontrollstelle BE-BIO-02 Welcher Standard wird erfüllt EWG 834/2007 Norm Labels vollständig nein Sonstiges Verbandszertifiziert ja IK Kürzel C% E-Nummern nein weitere Bezeichnungen Aussprache Pötit Flöhr Angaben zu LMIV Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden Rechtlicher Hinweis Ergänzung mit Rohmilch hergestellt Bezeichnung des Lebensmittels Weichkäse Abweichender Inverkehrbringer nein Inverkehrbringer Vallée Verte GmbH, Freiburger Str. 2a, D-77694 Kehl Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g Energie kJ / kcal 1460 kJ / 351 kcal Fett 29g davon gesättigte Fettsäuren 21g Kohlenhydrate 1,1g davon Zucker 0,2g Eiweiß 21g Salz 1,4g Allergiehinweise Milch enthalten Kuhmilcheiweiß enthalten Laktose enthalten Milcheiweiß enthalten Weitere Eigenschaften vegetarisch ja natriumarm (< 120mg/100g) nein Rohkostqualität nein streng natriumarm ( Vallée Verte Handelsgesellschaft für Naturprodukte GmbHC% 35,90 € / kg

Le Duc de Bourgogne Pfeffer mind 0,5 kg/Stk Allgemein: Zwischen Dijon und Beaune, im Herzen der Weinberge von Burgund, liegt die Käserei Jacques Delin. Unter der Leitung von Philippe Delin bietet das Familienunternehmen eine Palette von hochwertigen Produkten, die aus sorgfältig ausgewählter Milch in reiner Handarbeit hergestellt werden. Im Jahr 2010 konnte die Käserei ihr 40-jähriges Bestehen feiern und präsentierte zu diesem Anlass eine Reihe von besonders charakteristischen Käsesorten, darunter die verschiedenen Sorten des Duc`s. Zutaten: KuhMILCH*, RAHM*, 5% Schwarzer Pfeffer*, Steinsalz, tierisches Lab, Milchsäurekulturen enthält folgende allergene Zutaten: Milch *kontrolliert biologischer Anbau Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren. Dieses Produkt ist nicht aromatisiert. (BNN-Klassifizierung: 0) Herstellung: Die Besonderheit bei dem Le Duc Pfeffer liegt in der Herstellung. Neben Lab und Milchsäurekulturen wird die Milch zusätzlich mit Crème angereichert. Dadurch erhält dieser Frischkäse seine Doppelrahmstufe und besticht durch eine samtige, zartschmelzende Textur. Besonderheiten: Dieser besondere Gaumenschmauß aus pasteurisierter Kuhmilch, Sahne und Pfeffer wird im Herzen der burgundischen Weinberge, zwischen Beaune und Dijon hergestellt. Die traditionelle, handwerkliche Kunst der Käseherstellung steht auch in dieser Region im Vordergrund. Weitere Bezeichnungen Artikelart normaler Artikel Produktname mittellang Le Duc Pfeffer Regaltext Le Duc Pfeffer Warengruppenspezifische Angaben Rechtlicher Status Lebensmittel Saisonartikel nein Gesüßt nein Süßung nicht gesüßt Milchart Kuh Wärmebehandlung pasteurisiert Wärmebehandlung Käse mit pasteurisierter Milch hergestellt Rohmilch nein Homogenisiert nein Lactosegehalt 1,4% Käsegruppe Weichkäse Käsegruppe AT Weichkäse Fett i. Tr. 73% mindestens ja Fettgehaltsstufe Doppelrahmstufe Art der Reifung rindengereift Reifezeit Text Mind. 15 Tage Reifezeit Zahl 15 Reifezeit Einheit Tag€ Labart Kälberlab Salz 0,91% Salzart Steinsalz Rinde verzehrbar ja Rinde Edelschimmel weiß, essbar Käseform Ganzer Laib Region Bourgogne Produzent Vallée Verte GmbH Qualität Bio-Erzeugnis ja Anteil an Bio-Zutaten 100% bio Staatliche Siegel EU Bio-Logo Länderzusatz des EU-Logos EU Landwirtschaft / Nicht EU Landwirtschaft Öko-Kontrollstelle FR-BIO-01 Welcher Standard wird erfüllt EWG 834/2007 Norm Labels vollständig nein Sonstiges Verbandszertifiziert nein IK Kürzel C% E-Nummern nein Verkaufsargumente Doppelcremestufe, zartschmelzend, zergeht auf der Zunge, Angaben zu LMIV Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden Bezeichnung des Lebensmittels Weichkäse Abweichender Inverkehrbringer nein Inverkehrbringer Vallée Verte GmbH, Freiburger Str. 2a, D-77694 Kehl Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g Energie kJ / kcal 1573 kJ / 381 kcal Fett 37g davon gesättigte Fettsäuren 24g Kohlenhydrate 4,2g davon Zucker 1,4g Eiweiß 7,8g Salz 0,91g Allergiehinweise Milch enthalten Senf Spuren möglich Kuhmilcheiweiß enthalten Laktose enthalten Milcheiweiß enthalten Pfeffer enthalten Weitere Eigenschaften vegetarisch nein eiweißarm nein fettarm nein koscher nein natriumarm (< 120mg/100g) nein Rohkostqualität nein salzarm nein streng natriumarm ( Vallée Verte Handelsgesellschaft für Naturprodukte GmbHC% 49,90 € / kg

Le Petit Brie Natur ÖMA Beer GmbHBioland e.V. 27,90 € / Stck
VE 0,33 kg
GP 84,55 €/kg
Le Petit Brie Walnuss ÖMA Beer GmbHBioland e.V. 8,95 € / Stck
VE 0,33 kg
GP 27,12 €/kg
Le Petit Rosé ca. 0,33 KG ein Bouquet wie eine Blume Kontrollstelle: AT-BIO-301 | ABG Allgemein: Der Kleine in Rot und Weiß! Der ÖMA Petit Rosé ist ein traditionell hergestellter, extra-cremiger und feinwürziger Weichkäse-Genuss. Die besondere Kombination von weißem Edelschimmel und feiner Rotkultur macht ihn so einzigartig. Noch jung zeigt er sich fein und mild, mit zunehmendem Alter offenbart er seine rahmig-ausgeprägte Genuss-Reife. Unsere ÖMA Petit Brie-Familie bietet eine abwechslungsreiche Weichkäse-Auswahl für die Käse-Bedientheke und das SB-Kühlregal. Die Familie gibt es in den Varianten ÖMA Petit Brie, dem milden Weichkäse mit weißem Edelschimmel, ÖMA Petit Walnuss, mit knackigem Biss durch Walnüsse, dem ÖMA Petit Trüffel, verfeinert mit Trüffel in hochwertigem Olivenöl, dem ÖMA Petit Rosé, feinwürzig durch weißen Edelschimmel und Rotkultur und dem ÖMA Petit Beer, mit frisch-cremigem Schmand verfeinert. Für die interessierten Kunden & Käseliebhaber gibt es Hintergrundinformationen und -geschichten rund um den Käse, die Landwirte und die Molkerei. Alles zusammengefasst in einem ÖMA Partnerporträt. Die 1886 gegründete Familienkäserei Bantel hat auf Initiative der Ökologischen Molkereien Allgäu 1996 auf die ökologische Wirtschaftsweise umgestellt. Heute werden von ÖMA-Käsermeister Georg Bantel wöchentlich 60.000 Liter ökologisch gewonnene Alpenmilch zu absoluten Premiumprodukten verarbeitet. Die Energie für die Produktion wird über eine eigene Photovoltaik- & Biomasseheizanlage bezogen, Energie eingespart wird durch eine Wärmerückgewinnungsanlage. Insgesamt liefern 12 ausgewählte Landwirte den kostbaren Rohstoff Milch und tragen mit ihrer Arbeit tagtäglich zum Erhalt und zur Pflege der Landschaft bei. Die Milch kommt aus Deutschland und Österreich und die Höfe der Lieferlandwirte liegen alle in der Region Vorarlberg im Umkreis von max. 15km um die Molkerei. Kurze Wege eben. Zutaten: KUHMILCH*, Speisesalz, Käsereikulturen, mikrobielles Lab enthält folgende allergene Zutaten: Milch * = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau, *** = aus anerkannt ökologischer Aquakultur, **** = aus Wildfang Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren. Dieses Produkt ist nicht aromatisiert. (BNN-Klassifizierung: 0) Verwendung: Nicht, dass er nach Rosen duftet, sein Äußeres gibt ihm seinen Namen und seinen Geschmack. Feiner Weißschimmel und dezente Rotkultur machen die Rosé zu einem Besonderen unter den Weichkäsen. Mit dem Besten aus beiden Welten (also eben weiß und rot) sieht er nicht nur besonders aus, sondern ist auch geschmacklich eine Besonderheit und vielseitig zu verwenden. Rezeptideen finden Sie auf www.oema.de. Warengruppenspezifische Angaben Rechtlicher Status Lebensmittel Milchart Kuh Wärmebehandlung pasteurisiert Rohmilch nein Käsegruppe Weichkäse Fett i. Tr. 60% Art der Reifung rindengereift Reifezeit Text mind. 14 Tage Labart mikrobielles Lab Salz 2% Salzart Siedesalz Rinde verzehrbar ja Käseschild jung genossen zart und mild, entfaltet sich mit zunehmender Alter die rahmig-ausgeprägte Gourmetreife des cremigen Weichkäses Region Vorarlberg Qualität Anteil an Bio-Zutaten 100% bio Staatliche Siegel EU Bio-Logo Länderzusatz des EU-Logos EU Landwirtschaft Öko-Kontrollstelle AT-BIO-301 Welcher Standard wird erfüllt Bioland Sonstiges IK Kürzel DB Zutaten auf Etikett ja Weitere Bezeichnungen Produktname mittellang ÖMA Petit Rosé, Bioland - Theke/SB Regaltext ÖMA Petit Rosé Angaben zu LMIV Bezeichnung des Lebensmittels Weichkäse Abweichender Inverkehrbringer nein Inverkehrbringer ÖMA Beer GmbH, Am Mühlbach 2, D-88161 Lindenberg im Allgäu Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g Energie kJ / kcal 1482 kJ / 358 kcal Fett 32g davon gesättigte Fettsäuren 20g Kohlenhydrate ÖMA Beer GmbHBioland e.V. 27,90 € / kg

Le Petit Trüffel (lose) ca. 330g Allgemein: Wenn von "duftendem Gold" die Rede ist, dann schwärmen Gourmets von einem unterirdisch wachsenden "echten Schlauchpilz" - uns besser bekannt als Trüffel! Wir haben unseren rahmigen Weichkäse ÖMA Petit Trüffel mit einem Auszug aus schwarzem Trüffel in edlem Bio-Olivenöl verfeinert: enstanden ist eine überaus cremige und edel-aromatische Geschmackskomposition für die ganz besonderen Genuss-Momente. Unsere ÖMA Petit Brie-Familie bietet eine abwechslungsreiche Weichkäse-Auswahl für die Käse-Bedientheke und das SB-Kühlregal. Die Familie gibt es in den Varianten ÖMA Petit Brie, dem milden Weichkäse mit weißem Edelschimmel, ÖMA Petit Walnuss, mit knackigem Biss durch Walnüsse, dem ÖMA Petit Trüffel, verfeinert mit Trüffel in hochwertigem Olivenöl, dem ÖMA Petit Rosé, feinwürzig durch weißen Edelschimmel und Rotkultur und dem ÖMA Petit Beer, mit frisch-cremigem Schmand verfeinert. Für die interessierten Kunden & Käseliebhaber gibt es Hintergrundinformationen und -geschichten rund um den Käse, die Landwirte und die Molkerei. Alles zusammengefasst in einem ÖMA Partnerporträt. Die 1886 gegründete Familienkäserei Bantel hat auf Initiative der Ökologischen Molkereien Allgäu 1996 auf die ökologische Wirtschaftsweise umgestellt. Heute werden von ÖMA-Käsermeister Georg Bantel wöchentlich 60.000 Liter ökologisch gewonnene Alpenmilch zu absoluten Premiumprodukten verarbeitet. Die Energie für die Produktion wird über eine eigene Photovoltaik- & Biomasseheizanlage bezogen, Energie eingespart wird durch eine Wärmerückgewinnungsanlage. Insgesamt liefern 12 ausgewählte Landwirte den kostbaren Rohstoff Milch und tragen mit ihrer Arbeit tagtäglich zum Erhalt und zur Pflege der Landschaft bei. Die Milch kommt aus Deutschland und Österreich und die Höfe der Lieferlandwirte liegen alle in der Region Vorarlberg im Umkreis von max. 15km um die Molkerei. Kurze Wege eben. Zutaten: KUHMILCH*, Speisesalz, Trüffelöl von schwarzem Trüffel in Olivenöl* 0,7%, Käsereikulturen, mikrobielles Lab enthält folgende allergene Zutaten: Milch * = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau, *** = aus anerkannt ökologischer Aquakultur, **** = aus Wildfang Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren. Dieses Produkt ist nicht aromatisiert. (BNN-Klassifizierung: 0) Verwendung: Der Trüffel im Schafspelz. Optisch kommt er elegant daher. Weißschimmel um hellgelben Teig. Geschmacklich und geruchlich überrascht er dann jeden Genießer zu jeder Gelegenheit. Mit einer feinen Trüffel-Note schmeckt er auch im schnöden Alltag nach Festtagsstimmung. Warengruppenspezifische Angaben Rechtlicher Status Lebensmittel Milchart Kuh Wärmebehandlung pasteurisiert Rohmilch nein Käsegruppe Weichkäse Fett i. Tr. 60% Art der Reifung rindengereift Reifezeit Text mind. 14 Tage Labart mikrobielles Lab Salz 2% Salzart Siedesalz Rinde verzehrbar ja Käseschild der cremige Käseteig ist mit einem Auszug von schwarzem Trüffel in edlem Bio-Olivenöl verfeinert Region Vorarlberg Qualität Anteil an Bio-Zutaten 100% bio Staatliche Siegel EU Bio-Logo Länderzusatz des EU-Logos EU Landwirtschaft Öko-Kontrollstelle AT-BIO-301 Welcher Standard wird erfüllt Bioland Sonstiges IK Kürzel DB Zutaten auf Etikett ja Weitere Bezeichnungen Produktname mittellang ÖMA Petit Trüffel (Spandose), Bioland - Theke/SB Regaltext ÖMA Petit Trüffel Angaben zu LMIV Bezeichnung des Lebensmittels Weichkäse Abweichender Inverkehrbringer nein Inverkehrbringer ÖMA Beer GmbH, Am Mühlbach 2, D-88161 Lindenberg im Allgäu Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g Energie kJ / kcal 1482 kJ / 358 kcal Fett 32g davon gesättigte Fettsäuren 20g Kohlenhydrate ÖMA Beer GmbHBioland e.V. 34,90 € / kg

Tommette de Yenne Der Besondere Rohmilchkäse aus den Savoyen Kontrollstelle: FR-BIO-01 | ECOCERT Allgemein: Im Département Savoie, am Fuße des Berges ´Dent du Chat´, befindet sich seit 1962 inmitten einer malerischen Landschaft zwischen den beiden Seen Lac d´Aiguebelette und Lac du Bourget mit ursprünglicher Natur die ´Coopérative Laitière de Yenne´. Ihre Stärke ist die erfolgreiche Verbindung modernster Technologie mit traditionellen Rezepten und meisterhafter Veredelung (Affinage). Durch dieses uralte Wissen und der langjährigen Erfahrung entstehen Käse-Kreationen, die den Gaumen verwöhnen und ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis bieten. Die ´Coopérative Laitière de Yenne´ sammelt ihre Milch täglich von 51 Höfen, beschäftigt 32 Angestellte und verarbeitet jährlich ca. 14 Millionen Liter Milch. Aus der verarbeiteten Milch werden ungefähr 75% Tommes und 25% Meules (Typ Gruyères) hergestellt, darunter ein limitierter Teil mit einer Reifung von über 12 Monaten. Zutaten: KUHMILCH* (Rohmilch), Siedesalz, Milchsäurekulturen, Labaustauschstoff (Mikrobielles Lab) enthält folgende allergene Zutaten: Milch *kontrolliert biologischer Anbau Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren. Dieses Produkt ist nicht aromatisiert. (BNN-Klassifizierung: 0) Besonderheiten: Dieser besondere Käse stammt aus der Region Savoie. Die Kooperative, die inmitten eines Naturschutzgebietes angesiedelt ist, stellt den Tommette de Yenne nach einem regionalen Rezept her. Wichtigste Grundlage für den Käse ist die Milch, die ausschließlich von Tarentaise-Kühen stammt. Die Herden weiden über 800 m hoch und geben aufgrund ihrer Nahrung eine sehr cremige und würzige Milch. Durch seine mind. 4 wöchige Reifung erhält dieser Käse, der in feuchten Kellern aus Naturstein lagert, seine typische graue Rinde, die je nach Saison, blaue, graue, grüne und auch gelbe Ausprägungen aufweisen kann. Er riecht stark nach feuchtem Keller, was seinem Geschmack jedoch nicht schadet, im Gegenteil, der Teig schmeckt fruchtig, aromatisch und rein. Weitere Bezeichnungen Artikelart normaler Artikel Produktname mittellang Tommette de Yenne Regaltext Tommette de Yenne Warengruppenspezifische Angaben Rechtlicher Status Lebensmittel Saisonartikel nein Gesüßt nein Süßung nicht gesüßt Milchart Kuh Wärmebehandlung keine Wärmebehandlung Käse mit Rohmilch hergestellt Rohmilch ja Homogenisiert nein Käsegruppe Schnittkäse Käsegruppe AT Schnittkäse Fett i. Tr. 50% mindestens ja Fettgehaltsstufe Rahmstufe Art der Reifung rindengereift Reifezeit Text Mind. 28 Tage Reifezeit Zahl 3 Reifezeit Einheit Woche(n) Labart mikrobielles Lab Salz 1,7% Salzart Siedesalz Rinde verzehrbar nein Rinde Naturrinde, nicht zum Verzehr empfohlen Käseform Ganzer Laib Region Rhône-Alpes (Savoie) Produzent Vallée Verte GmbH Qualität Bio-Erzeugnis ja Anteil an Bio-Zutaten 100% bio Staatliche Siegel EU Bio-Logo Länderzusatz des EU-Logos Französische Landwirtschaft Öko-Kontrollstelle FR-BIO-01 Welcher Standard wird erfüllt EWG 834/2007 Norm Labels vollständig nein Sonstiges Verbandszertifiziert nein IK Kürzel C% E-Nummern nein weitere Bezeichnungen Aussprache Tommett dö Jenn Angaben zu LMIV Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden Rechtlicher Hinweis Ergänzung mit Rohmilch hergestellt Bezeichnung des Lebensmittels Schnittkäse Abweichender Inverkehrbringer nein Inverkehrbringer Vallée Verte GmbH, Freiburger Str. 2a, D-77694 Kehl Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g Energie kJ / kcal 1548 kJ / 373 kcal Fett 31g davon gesättigte Fettsäuren 24g Kohlenhydrate 2,3g davon Zucker 2,3g Eiweiß 22g Salz 1,7g Allergiehinweise Milch enthalten Kuhmilcheiweiß enthalten Laktose enthalten Milcheiweiß enthalten Weitere Eigenschaften natriumarm (< 120mg/100g) nein Rohkostqualität nein streng natriumarm ( Vallée Verte Handelsgesellschaft für Naturprodukte GmbHC% 33,90 € / kg

Damse Kuh Mokke, klein ca. 300g Kleiner Laib! Der Teig zergeht auf der Zunge. Kontrollstelle: BE-BIO-02 | BLIK Allgemein: Die Käserei Damse in Belgien ist auf einem jahrhundertealten Bauernhof in Damme, in den Poldern rund um Brügge, entstanden. In den neunziger Jahrenwar durch die zunehmende Nachfrage eine Erweiterung notwendig. Es wurde eine neue Käserei am Rand von Damse errichtet. Von Anfang an wurde danach gestrebt, Spezialitäten zu produzieren. Die Umstellung auf biologische Produktion war eine logische Folge. Die Milch kommt aus der 2002 gegründeten BioMelk Vlaanderen, der 35 flämische, biologisch arbeitende Milchviehbetriebe angehören. Durch eine gute Zusammenarbeit mit einigen lokalen Abnehmern gelang es der Genossenschaft, einen guten Milchpreis für ihre Mitglieder zu erzielen. Ein Beispiel, dass sich die Zusammenarbeit von Landwirten und Molkereifachleuten bewährt hat. Zutaten: MILCH*, Milchsäurebakterien, Salz, tierisches Lab, Calciumchlorid, Penicilinium Candidum enthält folgende allergene Zutaten: Milch * = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau, *** = aus anerkannt ökologischer Aquakultur, **** = aus Wildfang Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren. Besonderheiten: Das schöne Mädel aus Damme - die Damse Mokke. Der jugendliche Teig zergeht auf der Zunge und ist weich und vollmundig im Geschmack. Dieses Geschmackserlebnis wird durch den weißen Edelpilz, der den Käse umgibt, vollendet Warengruppenspezifische Angaben Rechtlicher Status Lebensmittel Milchart Kuh Wärmebehandlung pasteurisiert Käsegruppe Weichkäse Fett i. Tr. 50% mindestens ja Fettgehaltsstufe Rahmstufe Reifezeit Text 18T Labart Kälberlab Salz 1,80% Salzart Siedesalz Qualität Bio-Erzeugnis ja Anteil an Bio-Zutaten 100% bio Staatliche Siegel EU Bio-Logo Länderzusatz des EU-Logos Belgische Landwirtschaft Öko-Kontrollstelle BE-BIO-02 Welcher Standard wird erfüllt EWG 834/2007 Norm Sonstiges IK Kürzel C% Weitere Bezeichnungen Produktname mittellang Damse Mokke Regaltext Damse Mokke Angaben zu LMIV Bezeichnung des Lebensmittels Weichkäse Inverkehrbringer Damse Kaasmakerij Pardostraat 1c 8340 Sijsele (Damme) Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g Energie kJ / kcal 1300 kJ / 313 kcal Fett 25,8g davon gesättigte Fettsäuren 18,3g Kohlenhydrate 1,3g davon Zucker Damse KaasmakerijC% 31,90 € / kg

Der Bio-Cremige 200g Andechser Molkerei Scheitz GmbHEG 4,99 € / Stck
VE 0,2 kg
GP 24,95 €/kg
Monsieur Bernard - Weichkäse Molkerei Söbbeke GmbHC% 5,39 € / Stck
VE 0,2 kg
GP 26,95 €/kg
Zurwieser Heumilch Burschi - Weichkäse ca. 300 g Pfiffig, handlich, cremig, rotgeschmiert - mit dem ÖMA Zurwieser HeuBurschi ist eine weitere handwerklich hergestellte Weichkäse-Rarität im Käsekessel der Zurwieser Käsekünstler entstanden. Der kleine, flach gekäste Laib wird aus bester Allgäuer Bioland-Heumilch gekäst. Während seiner mindestens zweiwöchigen Reifezeit wird er sorgfältig mit Rotkulturen affiniert und erhält dadurch seine milchig-blumige Note sowie seine ausgesprochene Cremigkeit. In handlicher Größe ist er nicht nur für die Käsetheke, sondern auch für das SB-Regal prima geeignet. Dafür kommt es neben dem geschickten Händchen auch auf viel Erfahrung und vor allem auf den verwendeten Rohstoff an. Für die Zurwieser Produkte kommt nur beste Heumilch aus der Region in den Kessel. Frisches, nach Blumen und Kräutern duftendes Gras und sorgfältig getrocknetes Heu bilden die Grundlage für das hochwertige Futter der Milchkühe. Das gibt der Milch ihren einzigartigen Geschmack und verleiht dem Käse sein vollmundig-rahmiges Aroma. ÖMA Beer GmbHBioland e.V. 35,90 € / kg

Camembert D'Isigny Vallée Verte Handelsgesellschaft für Naturprodukte GmbHC% 8,79 € / Stck
VE 0,25 kg
GP 35,16 €/kg
Camembert Gillot Vallée Verte Handelsgesellschaft für Naturprodukte GmbHC% 5,29 € / Stck
VE 0,15 kg
GP 35,27 €/kg
Backcamembert ÖMA Beer GmbHBioland e.V. 3,29 € / Stck
VE 0,1 kg
GP 32,90 €/kg
Delicette Ofenmenue ÖMA Beer GmbHBioland e.V. 7,99 € / Stck
VE 0,3 kg
GP 26,63 €/kg

Ziegenkäse

Produktbezeichnung Produktbeschreibung Herkunft Preis
Frischkäse, Ziege ISANA Naturfeinkost GmbH und Co. KGC% 3,19 € / Stck
VE 0,1 kg
GP 31,90 €/kg
Kleine Ziege (Ziegenkäse), Backensholzer Ein Ziegenschnittkäse mit naturgereifter Rinde, der sich durch seinen charakteristischen Geschmack auszeichnet, der nicht scharf wirkt, sondern aromatisch edel. Sein feines Eiweiß zergeht auf der Zunge. Backensholzer HofkäsereeiBioland e.V. 39,95 € / kg

Ziegen Frischkäsetaler Honig ca. 60gr Taler 1,99 € / Stck
VE 0,06 kg
GP 33,17 €/kg
Aurora Gold Ziegengouda Aurora Bio Käse aus Respekt vor Mensch, Tier & Natur EAN: 22082312 Kontrollstelle: NL-BIO-01 | SKAL, DE-ÖKO-070 | Peterson Control Union Allgemein: Aurora Gold Bio Ziegenkäse Zutaten: pasteurisierte ZIEGENMILCH*, Meersalz, Milchsäure Kultur, vegetarisches Lab. Allergene Zutaten: Milch * = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren. Dieses Produkt ist nicht aromatisiert. Herstellung: nach traditionell, niederländischer Käsereikunst Verwendung: Brotbelag, Snack, zum Reiben und Gratinieren geeignet Besonderheiten: mild und cremig, nicht "bockig" Warengruppenspezifische Angaben Rechtlicher Status Lebensmittel Region Niederlande, Niederrhein Fett i. Tr. Mind. 50% Labart mikrobielles Lab Rohmilch nein Lactose < 1%% Milchart Ziege Reifezeit 30 Tage Wärmebehandlung pasteurisiert Homogenisiert nein Käseform Ganzer Laib Salz 1,5% Rinde verzehrbar nein Rinde Coating Rindengereift ja Käsegruppe Schnittkäse Fettgehaltsstufe Rahmstufe Fettgehaltsstufe Austria Vollfettstufe Salzart Meersalz Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g Energie kJ / kcal 1682,2 kJ / 405,9 kcal Fett 35g gesätt. Fetts. 22,4g Kohl.hyd. 0g davon Zucker 0g Eiweiß 22g Salz 1,5g Ermittlung der Nährwerte durch Analyse Allergiehinweise - *siehe Fußnote Lactose nicht enthalten Milch enthalten Milcheiweiß enthalten weitere Eigenschaften oder Diäthinweise vegetarisch ja Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel) Verp.material Pappe Verp. Art Laib Sensorik, Beschaffenheit Geschmack mild Geruch frisch Konsistenz schnittfest Angaben zu LMIV Inverkehrbringer Aurora , Vensestraat 47, 6599 AN Ven-Zelderheide Bedeutung der Eingaben zu den Allergenen: enthalten = Das Allergen ist als Zutat enthalten; Spuren möglich = Das Allergen wird nicht in der Rezeptur eingesetzt aber produktionsbedingt können Spuren im Produkt enthalten sein; nicht in Produktion = Das Allergen ist nach bestem Wissen nicht im Produkt vorhanden oder wird in dieser Produktionslinie nicht eingesetzt. AuroraC% 33,90 € / kg

Ribeaupierre-Ziege eine Gaumenfreude, mild, würzig, nicht aufdringlich "zickig" Zutaten: Ökologische Ziegenmilch pasteurisiert, Natriumchlorid (Kochsalz), Mikrobielles (vegetarisches) Lab, Milchsäurebakterien als Starterkultur Diese Zutatenliste entspricht keiner Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren. Warengruppenspezifische Angaben Fett i. Tr. Mind. 50% Labart mikrobielles Lab Rohmilch nein Milchart Ziege Reifezeit ca 1,5 Monate Wärmebehandlung pasteurisiert Käseform Ganzer Laib Salz 2% Rinde verzehrbar nein Rindengereift ja Käsegruppe Halbfester Schnittkäse Fettgehaltsstufe Rahmstufe Salzart Speisesalz Vitamine & Mineralien BastiaansenC% 34,90 € / kg

Cerrón Rosmarin ca 350 gr Allgemein: Juan José Cerdan und Juana Garcia spielten schon im Jahr 1985 mit dem Gedanken, ihre damals noch recht kleine Käserei zu vergrößern. Doch erst 1990 bekräftigte eine Reise nach Frankreich diesen Wunsch, denn dort entdeckten sie die biologische Landwirtschaft. In Spanien war die Konzeption einer Produktion nach Bio-Normen noch nicht anerkannt, jedoch entsprach diese Herstellungsweise genau ihren Wünschen und Vorstellungen. Zur praktischen Umsetzung fehlten jedoch noch eine entsprechende Zertifizierung und die Akzeptanz der Verbraucher. Mit dem Glauben an das spezielle Produkt wurde der gesamte Betrieb 1999 auf BIO umgestellt und von Sohiscert zertifiziert. Zu Beginn der Bio-Produktion fuhr Juana Garcia mit dem Fahrrad und einem Korb voller Käse zu den lokalen Märkten und präsentierte dort ihre handwerkliche Arbeit. Nach und nach erkannten die zuvor noch misstrauischen Einheimischen die Qualität ihrer Käse und der gute Ruf von ´Industrias Lactas Cerron´ wuchs stetig. Einige Jahre später trugen die Vergrößerung der Käserei, mit der erstaunliche Zahl von 750 Murciano-Granadina-Ziegen sowie die harte Arbeit Früchte und die Produkte konnten endlich erfolgreich vermarktet werden. Bis heute ist die Käserei ihrer Philosophie, die auf artgerechter Tierhaltung, dem Respekt vor der Umwelt und der traditionellen Herstellungsweise beruht, treu geblieben. Heute umfasst der Hof ca. 187 ha. 50 Hektar werde mit Weinreben bewirtschaftet und weitere 50 Hektar mit Getreide, Olivenhainen und Mandelbäumen. Auf der restlichen Fläche des Bauernhofs grasen mittlerweile ca. 1000 Ziegen der Rasse Murciano Granadina und werden täglich von mehreren Betreuern gepflegt. Zutaten: Halbfester Schnittkäse (ZIEGENMILCH*(HeuMILCH), Meersalz, Milchsäurekulturen, tierisches Lab, Calciumchlorid); Rosmarin*, Honig* enthält folgende allergene Zutaten: Milch *kontrolliert biologischer Anbau Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren. Dieses Produkt ist nicht aromatisiert. (BNN-Klassifizierung: 0) Herstellung: Der Cerrón wird ausschließlich in reiner Handarbeit hergestellt. Es werden weder Maschinen noch chemische Zusätze verwendet. Verwendung: Passend zu dem Cerrón-Käse werden Weine aus der spanischen Region ´La Mancha´ empfohlen, vorzugsweise die von demselben Bauernhof stammenden Cerrón-Weine. Grundsätzlich harmonieren zu halb-gereiften Ziegenkäsen halbtrockene Weißweine die die milde Säure unterstreichen. Für die Rotweinliebhaber reichen Sie einen kühlen jungen Beaujolais oder einen Chinon von der Loire. Besonderheiten: Der halbfeste Schnittkäse Cerrón ist etwas ganz Besonderes. 2010 gewann der Ziegenkäse ´Cerrón Moho Blanco´ auf der Biofach die goldene Medallie von Biocaseus. Es ist ein sehr exklusiver Käse, mit einem sehr feinen Geschmack, und vielen köstlichen Zubereitungsmöglichkeiten. Im Jahr 2010 wurde Juana Garcia vom spanischen Landwirtschaftsministerium als Unternehmerin des Jahres gekürt und hat mittlerweile mehrere Preise für ihre Produkte gewonnen. Weitere Bezeichnungen Artikelart normaler Artikel Produktname mittellang Cerrón Rosmarin Regaltext Cerrón Rosmarin Warengruppenspezifische Angaben Rechtlicher Status Lebensmittel Saisonartikel nein Gesüßt nein Süßung nicht gesüßt, Honig Milchart Ziege Wärmebehandlung pasteurisiert Wärmebehandlung Käse mit pasteurisierter Milch hergestellt Rohmilch nein Homogenisiert nein Lactosegehalt 4,5% Käsegruppe Käsezubereitung aus Schnittkäse; Bio-Rosmarin. Bio-Honig Käsegruppe AT Käsezubereitung aus Schnittkäse; Bio-Rosmarin. Bio-Honig Fett i. Tr. 50% mindestens ja Fettgehaltsstufe Rahmstufe Art der Reifung rindengereift Reifezeit Text Mind. 20 Tage Reifezeit Zahl 20 Reifezeit Einheit Tag€ Labart Ziegenlab Salz 1% Salzart Meersalz Rinde verzehrbar ja Rinde Naturrinde, essbar Käseform Ganzer Laib Haltbarmachung vakuumiert Region Kastilien - La Mancha (Albacete) Produzent Vallée Verte GmbH Qualität Bio-Erzeugnis ja Anteil an Bio-Zutaten 100% bio Staatliche Siegel EU Bio-Logo Länderzusatz des EU-Logos Spanische Landwirtschaft Öko-Kontrollstelle ES-ECO-002-AN Welcher Standard wird erfüllt Sohiscert, EWG 834/2007 Norm Labels vollständig nein Sonstiges Verbandszertifiziert nein IK Kürzel C% E-Nummern nein weitere Bezeichnungen Aussprache Sseronn Angaben zu LMIV Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden Bezeichnung des Lebensmittels Käsezubereitung aus Schnittkäse, Bio-Rosmarin und Bio-Honig Abweichender Inverkehrbringer nein Inverkehrbringer Vallée Verte GmbH, Freiburger Str. 2a, D-77694 Kehl Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g Energie kJ / kcal 1572 kJ / 379 kcal Fett 31g davon gesättigte Fettsäuren 25g Kohlenhydrate 6g davon Zucker 6g Eiweiß 19g Salz 1g Allergiehinweise Milch enthalten Schalenfrüchte Spuren möglich Laktose enthalten Mandeln Spuren möglich Milcheiweiß enthalten Pistazie Spuren möglich Weitere Eigenschaften natriumarm (< 120mg/100g) nein Rohkostqualität nein streng natriumarm ( Vallée Verte Handelsgesellschaft für Naturprodukte GmbHC% 48,90 € / kg

Damse Ziegen-Mokke, klein Kleiner Laib! Der Teig zergeht auf der Zunge. Kontrollstelle: BE-BIO-02 | BLIK Allgemein: Die Käserei Damse in Belgien ist auf einem jahrhundertealten Bauernhof in Damme, in den Poldern rund um Brügge, entstanden. In den neunziger Jahrenwar durch die zunehmende Nachfrage eine Erweiterung notwendig. Es wurde eine neue Käserei am Rand von Damse errichtet. Von Anfang an wurde danach gestrebt, Spezialitäten zu produzieren. Die Umstellung auf biologische Produktion war eine logische Folge. Die Milch kommt aus der 2002 gegründeten BioMelk Vlaanderen, der 35 flämische, biologisch arbeitende Milchviehbetriebe angehören. Durch eine gute Zusammenarbeit mit einigen lokalen Abnehmern gelang es der Genossenschaft, einen guten Milchpreis für ihre Mitglieder zu erzielen. Ein Beispiel, dass sich die Zusammenarbeit von Landwirten und Molkereifachleuten bewährt hat. Zutaten: ZIEGENMILCH* 99%, Milchsäurebakterien, Salz 1%, tierisches Lab Damse KaasmakerijC% 42,90 € / kg

Milchprodukte, Eier

Butter, Sahne, Quark,Kräuterb.

Produktbezeichnung Produktbeschreibung Herkunft Preis
Butter, bioladen ungesalzen Weiling GmbHEG 3,79 € / Stck
VE 0,25 kg
GP 15,16 €/kg
Butter dänische gesalzen d 4,79 € / Stck
VE 0,25 kg
GP 19,16 €/kg
Alsan Margarine ALSAN WerkC% 1,89 € / Stck
VE 0,25 kg
GP 7,56 €/kg
20%ige Quarkzubereitung Glas Andechser Molkerei Scheitz GmbHBioland e.V. 2,99 € / Stck
VE 0,5 kg
GP 5,98 €/kg
0,1%ige Quarkzubereitung Glas Molkereigenossenschaft Hohenlohe-Franken eGDemeter e.V 2,29 € / Stck
VE 0,5 kg
GP 4,58 €/kg
Speisequark im Becher, 20% Molkerei Söbbeke GmbHBioland e.V. 1,59 € / Stck
VE 0,25 kg
GP 6,36 €/kg
Speisequark im Becher, mager Molkerei Söbbeke GmbHC% 1,39 € / Stck
VE 0,25 kg
GP 5,56 €/kg
40 % Speisequark Gebinde 1,59 € / Stck
VE 0,25 kg
GP 6,36 €/kg
Schlagsahne, 250 g Glas Molkereigenossenschaft Hohenlohe-Franken eGDemeter e.V 2,49 € / Stck
VE 0,25 kg
GP 9,96 €/kg
Schlagsahne, 0,5L Flasche 0,5L im Glas Molkereigenossenschaft Hohenlohe-Franken eGDemeter e.V 3,99 € / Stck
VE 0,5 L
GP 7,98 €/L
Creme Fraiche im Glas 250ml, Glas -Molkerei Schrozberg Molkereigenossenschaft Hohenlohe-Franken eGDemeter e.V 2,69 € / Stck
VE 0,25 kg
GP 10,76 €/kg
Saure Sahne - Sauerrahm jetzt im Mehrwegglas! Mehr drin und Mehr-weg..:) Molkereigenossenschaft Hohenlohe-Franken eGDemeter e.V 1,59 € / Stck
VE 0,25 kg
GP 6,36 €/kg
Schmand Molkerei Söbbeke GmbHBioland e.V. 1,49 € / Stck
VE 0,2 kg
GP 7,45 €/kg
Mascarpone Weißenhorner Milch ManufakturBioland e.V. 3,89 € / Stck
VE 0,25 kg
GP 15,56 €/kg
Kaffeesahne 10% SLIBioland e.V. 1,29 € / Fl
VE 0,16 kg
GP 8,06 €/kg
Ayurvedische Ghee Butter Bergpracht Milchwerk GmbH & Co KGBioland e.V. 7,49 € / Stck
VE 0,23 kg
GP 32,57 €/kg

Eier

Produktbezeichnung Produktbeschreibung Herkunft Preis
Eier 6 Stk regional https://www.hof-oelerich.de/ OelBioland e.V. 4,50 € / Stck

Eier 10 Stk regional https://www.hof-oelerich.de/ jede Woche frisch.MHD mind. 4 Wochen nach Erhalt ein vorbildlicher Eierproduzent OelBioland e.V. 6,50 € / Stck

Joghurt, Kefir

Produktbezeichnung Produktbeschreibung Herkunft Preis
Joghurt 1 Liter 3,8 %, cremig Molkerei Söbbeke GmbHBioland e.V. 2,99 € / Stck
VE 1 kg
GP 2,99 €/kg
Joghurt natur, 1,5% 500 g - Glas, Söbekke Molkerei Söbbeke GmbHBioland e.V. 1,99 € / Stck
VE 0,5 kg
GP 3,98 €/kg
Joghurt natur 3,8% 500 g - Söbekke - cremig gerührt Molkerei Söbbeke GmbHBioland e.V. 2,19 € / Stck
VE 0,5 kg
GP 4,38 €/kg
Joghurt, stichfest 3,7 % Naturjoghurt mild stichfest aus Demetermilch Molkerei Söbbeke GmbHDemeter e.V 2,19 € / Stck
VE 0,5 kg
GP 4,38 €/kg
Joghurt Mango-Vanille 500 g Glas WBIBioland e.V. 2,79 € / Stck
VE 0,5 kg
GP 5,58 €/kg
Joghurt Vanille, 3,8% 500 g Molkerei Söbbeke GmbHBioland e.V. 2,69 € / Stck
VE 0,5 kg
GP 5,38 €/kg
Joghurt, ABC Ferment Aktiv Pur, 3,7% Molkerei Söbbeke GmbHBioland e.V. 1,99 € / Stck
VE 0,5 kg
GP 3,98 €/kg
Joghurt, Mango pur aus feiner Mangomousse Molkerei Söbbeke GmbHBioland e.V. 2,79 € / Stck
VE 0,5 kg
GP 5,58 €/kg
Joghurt Himbeere, 7,5% Molkerei Söbbeke GmbHBioland e.V. 2,79 € / Stck
VE 0,5 kg
GP 5,58 €/kg
Joghurt Blaubeere 500 g Molkerei Söbbeke GmbHBioland e.V. 2,79 € / Stck
VE 0,5 kg
GP 5,58 €/kg
Joghurt Erdbeere 3,5% 500 g Molkerei Söbbeke GmbHBioland e.V. 2,49 € / Stck
VE 0,5 kg
GP 4,98 €/kg
Joghurt Kirsche-Holunder 2,49 € / Stck
VE 0,5 kg
GP 4,98 €/kg
Joghurt Pfirsich-Maracuja Molkerei Söbbeke GmbHBioland e.V. 2,79 € / Stck
VE 0,5 kg
GP 5,58 €/kg
Joghurt Zitronencreme 7,5% Molkerei Söbbeke GmbHBioland e.V. 2,79 € / Stck
VE 0,5 kg
GP 5,58 €/kg
Joghurt, Stracciatella bioladen WBIBioland e.V. 2,39 € / Stck
VE 0,5 kg
GP 4,78 €/kg
Rahmjoghurt im Glas griechischer Art 10% Molkerei Söbbeke GmbHBioland e.V. 2,69 € / Stck
VE 0,5 kg
GP 5,38 €/kg
Sahnejoghurt griechische Art Andechser Molkerei Scheitz GmbHBioland e.V. 1,29 € / Stck
VE 0,2 kg
GP 6,45 €/kg
Joghurt Kokos 7,5% 500g Glas Molkerei Söbbeke GmbHBioland e.V. 2,79 € / Stck
VE 0,5 kg
GP 5,58 €/kg
Skyr Natur im Glas 2,29 € / Stck
VE 0,5 kg
GP 4,58 €/kg
Kefir mild 1,5 % im Glas Molkereigenossenschaft Hohenlohe-Franken eGDemeter e.V 1,79 € / Stck
VE 0,5 kg
GP 3,58 €/kg
Trink-Kefir natur 1,5% Fett Kontrollstelle: DE-ÖKO-007 | PV Allgemein: aus pasteurisierter Milch Zutaten: fettarme MILCH**, MAGERMILCHKONZENTRAT*, MILCHSÄUREBAKTERIEN enthält folgende allergene Zutaten: Milch *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung, **aus biodynamischer Erzeugung Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren. Verwendung: trinken Weitere Bezeichnungen Artikelart normaler Artikel Produktname mittellang Trinkkefir mild Regaltext Trink-Kefir Warengruppenspezifische Angaben Rechtlicher Status Lebensmittel Saisonartikel nein Gesüßt nein Milchart Kuh Wärmebehandlung pasteurisiert Milch Zwischenerzeugnis wärmebehandeltes Zwischenerzeugnis Rohmilch nein Homogenisiert nein Fettgehalt im Milchanteil 1,5% Triebmittel vorhanden nein Sonstiges IK Kürzel DD E-Nummern nein Qualität Bio-Erzeugnis ja Staatliche Siegel EU Bio-Logo Länderzusatz des EU-Logos Deutsche Landwirtschaft Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-007 Welcher Standard wird erfüllt demeter Gesetzliche Angaben Rechtliche Bezeichnung des Produkts fettarmer Kefir mild Inverkehrbringer Molkereigenossenschaft Hohenlohe-Franken eG; Molkereistraße 2, 74575 Schrozberg, Deutschland Abweichender Inverkehrbringer nein Name Inverkehrbringer Molkereigenossenschaft Hohenlohe-Franken eG Straße Inverkehrbringer Molkereistraße 2 PLZ Inverkehrbringer 74575 Ort Inverkehrbringer Schrozberg Land Inverkehrbringer Deutschland Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 ml Nährwertbezug auf zubereitetes Produkt Energie kJ / kcal 214 kJ / 51 kcal Fett 1,5g davon gesättigte Fettsäuren 1,1g Kohlenhydrate 5,5g davon Zucker 5,5g Ballaststoffe 10mg/kg nein Weichtier nicht enthalten Dinkel nicht enthalten Gerste nicht enthalten Hafer nicht enthalten Roggen nicht enthalten Weizen nicht enthalten Cashewnuss nicht enthalten Haselnuss nicht enthalten Macadamianuss nicht enthalten Mandeln nicht enthalten Paranuss nicht enthalten Pecanuss nicht enthalten Pistazie nicht enthalten Walnuss nicht enthalten Huhn nicht enthalten Laktose enthalten Milcheiweiß enthalten Fruktose nicht enthalten Kakao nicht enthalten Koriander nicht enthalten Mais nicht enthalten Zimt nicht enthalten Glutamat nicht enthalten Hefe nicht enthalten Vanillin nicht enthalten Weitere Eigenschaften vegan nein vegetarisch ja Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel) Wiegeartikel nein Bestellbar ja GTIN Stück vorhanden ja Verpackungsart Flasche Stücke in Packung 1 Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück) Breite 68mm Tiefe 68mm Höhe 205mm Bruttogewicht 0,796kg Füllgewicht 0,5kg Angaben zur VPE1 (Verpackungseinheit / Gebinde) Gibt es einen GTIN VPE1 ja Anzahl der Stücke in VPE1 6St Verpackungsart Kiste Maße und Gewichte der VPE1 Breite 295mm Tiefe 265mm Höhe 240mm Gewicht Umverpackung VPE1 1,094kg Angaben zur Palette Palettenart 1/1 EURO-Palette Breite Palette 800mm Tiefe Palette 1200mm Höhe der unbeladenen Palette 144mm Höhe Palette 1584mm VPE1 / Lage 12 Lagen VPE1 / Palette 6 Höhe Lage 245mm Preise und Konditionen MwSt-Satz Deutschland 7% Grundpreispflichtig nein Grundpreiseinheit 1kg Grundpreisfaktor 2000,000 Verbrauchssteuerrelevant nein Pfandartikel Stück Mehrweg-Pfand Pfandtyp Stück 0.5 Liter (l) - Glas, braun Sahne Pfandwert VE 0,15€ Pfandartikel Stück AT Mehrweg-Pfand Pfandtyp Stück AT 0.5 Liter (l) - Glas, braun Sahne Pfandwert Stück AT 0,15€ Pfand VPE Mehrweg-Pfand Pfandtyp VPE 12 - Flaschen 0.5 Liter (l) - Glas - Molkereiprodukte Pfandwert VPE 1,50€ Pfand VPE AT Mehrweg-Pfand Pfandtyp VPE AT 12 - Flaschen 0.5 Liter (l) - Glas - Molkereiprodukte Pfandwert VPE AT 2,5€ Infos für den Handel (B2B) MHD oder Verbrauchsdatumspflicht ja Temperaturgeführt ja Lagerung min 2°C Lagerung max 8°C Intrastat-Nr. 04039051 Sortimentsrichtlinien BNN erfüllt Sortimentsrichtlinien BNN ja Entsorgung Lizenzpflicht nein Lizenzpflicht AT nein Gefahrenangaben Gefahrstoff nach CLP nein Data NatuRe Warengruppe nach Branchenstandard 01140200 Bio-ID f752e703-84b7-46e2-afb8-76971e7fdb7d Molkereigenossenschaft Hohenlohe-Franken eGDemeter e.V 1,59 € / Fl
VE 0,5 kg
GP 3,18 €/kg

Milch, Buttermilch

Produktbezeichnung Produktbeschreibung Herkunft Preis
H-Ziegenmilch 3% Elopak nur im ganzen Gebinde (12 Stück) bestellbar Andechser Molkerei Scheitz GmbHBioland e.V. 3,79 € / Stck
VE 1 L
GP 3,79 €/L
Milch, 1,5% bioladen fettarm WBIBioland e.V. 1,59 € / Stck
VE 1 L
GP 1,59 €/L
Milch, 1,5% Hamfelder Hamfelder HofBioland e.V. 2,39 € / Stck
VE 1 L
GP 2,39 €/L
Milch, 3,7% bioladen Vollmilch 1 l im Tetra vom Bioladen - Qualitäts-Exclusivmarke unseres Großhändlers WBIBioland e.V. 1,69 € / Stck
VE 1 L
GP 1,69 €/L
Milch, 3,8% Hamfelder 1 Liter Hamfelder HofBioland e.V. 2,49 € / Stck
VE 1 L
GP 2,49 €/L
Milch, 1,5% Flasche 1 l WBIBioland e.V. 2,29 € / Fl
VE 1 L
GP 2,29 €/L
Milch, Vollmilch Flasche bioladen Molkerei Söbbeke GmbHBioland e.V. 2,39 € / Fl
VE 1 L
GP 2,39 €/L
H-Milch 3,5 laktosefrei Molkerei Söbbeke GmbHC% 3,29 € / Stck
VE 1 L
GP 3,29 €/L
H-Milch 1,5 % laktosefrei Molkerei Söbbeke GmbHC% 3,19 € / Stck
VE 1 L
GP 3,19 €/L
Buttermilch, 0,5 Liter in der Flasche Molkereigenossenschaft Hohenlohe-Franken eGDemeter e.V 1,49 € / Stck
VE 0,5 kg
GP 2,98 €/kg
Buttermilch, Orange-Maracuja Upländer Bauernmolkerei GmbHBioland e.V. 1,99 € / Stck
VE 0,5 L
GP 3,98 €/L

Schaf/Ziege

Produktbezeichnung Produktbeschreibung Herkunft Preis
Ziegenjoghurt 3,5 % im Glas Andechser Molkerei Scheitz GmbHBioland e.V. 3,49 € / Stck
VE 0,5 kg
GP 6,98 €/kg
Ziegenquark Monte ziego Monte ZiegoDemeter e.V 3,29 € / Stck
VE 0,15 kg
GP 21,93 €/kg
Schafjoghurt natur 125gr 1,39 € / Stck
VE 0,13 kg
GP 10,69 €/kg

Obst

Äpfel

Produktbezeichnung Produktbeschreibung Herkunft Preis
Apfel, Braeburn bioz. Vegan BioObst Mnchdn 4,99 € / kg

Apfel, gemischt gemischte Äpfel der Saison 4,99 € / kg

Apfel, Rockit klein kleiner Snackapfel - kann im ganzen gegessen werden! Incl. Kerngehäuse BioObst Mnchdd 5,98 € / kg

Apfel, Elstar Elstar dunkles Rot, süß, säuerlich aromatisch, festes Fruchtfleisch, knackig Bio-Obst Augustin KGDemeter e.V 5,69 € / kg

Apfel, Topaz Mit dem Elstar verwandt - süß, fruchtig, fest Bio-Obst Augustin KGDemeter e.V 5,99 € / kg

Apfel, Jonagored groß Apfel mit viel Süße und wenig Säure. Tafelapfel, auch gut zum Backen und Kochen geeignet BioObst MnchNaturland e.V. 4,58 € / kg

Apfel, Marnica groß Kreuzung aus Jonathan und Golden Delicious. 1943 in den USA entstanden, seit 1968 im Handel. In Norddeutschland werden meist die roten Varianten wie Marnica und Rubinstar angebaut, da diese besser ausfärben. Beschreibung: Großer Apfel mit flächigem Rot und gepunktetem Sonnengelb, festes, dichtes Fruchtfleisch, auffällig ist die adstringierende (zusammenziehende) Wirkung im Mund, charakteristisch-herzhafter Geschmack, süß. Bio-Obst Augustin KGDemeter e.V 4,22 € / kg

Apfel, Natyra Natyra:knackig,süßlich, feinsäuerlich, spritzig, saftig - Der süß-saure Geschmack von Ingrid-Marie zeigt Anklänge an Cox-Orange, wobei der Baum wesentlich ertragreicher und widerstandsfähiger als Cox-Orange ist. Heute wird Ingrid-Marie immer mehr von süßeren und ertragreicheren Sorten verdrängt. Bio-Obst Augustin KGDemeter e.V 6,49 € / kg

Bananen, Melonen, Exoten

Produktbezeichnung Produktbeschreibung Herkunft Preis
Bananen Fair plastikfrei erzeugt! http://www.bioladen.de/qr/peru Aus dem Fairprojekt unseres Großhändlers "Weiling" Bananen sind gesund und sättigend. Eignen sich sehr gut zur Verwendung in Currygerichten, Omelette, mit Butter und Honig gebraten oder als Dessert. Die Bananen sind mit dem Siegel "Stoppt den Klimawandel" ausgezeichnet. Die produktbezogenen Emissionen werden ausgeglichen. Das System erfaßt nicht nur die Treibhausgasemissionen bei den Transporten, sondern auch die bei Produktion, Lagerung und Verpackung entstehenden. Dabei gehe es nicht nur um Kohlendioxid, sondern auch um andere klimarelevanten Gase wie Methan und Lachgas. (Normalerweise wird mit dem Verzehr von 3,5 Kilogramm Bananen so viel CO2 freigesetzt wie mit dem Verbrauch von einem Liter Benzin beim Autofahren) Die Banane gehört zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt, die seit über 4000 Jahren von Menschen kultiviert wird.Im Alter von sieben bis neun Monaten wächst bei der Bananenstaude ein nach unten hängender Blütenstand aus rot-violetten Hochblättern. An der Unterseite eines jeden Hochblatts befinden sich Blüten in der Reihe. Aus jeder dieser Reihen wächst eine Bananenhand mit jeweils 10-20 Bananen. Die Früchte wachsen erst nach unten, nach dem Abfallen des Hochblattes wenden sie sich dem Licht zu, so dass sie eine gekrümmte Form einnehmen. Die Hauptmenge der Bio Bananen stammt von der Finca Girasol, im Süden der Dominikanischen Republik. Die Region ist sehr arm und so enstand 2004 die Idee direkt auf der Bananenplantage ein soziales Projekt zu starten. Jede verkaufte Banane trägt einen Cent dazu bei, dass Kinder in einen Waldorfkindergarten und jetzt auch in eine Schule gehen können. Mittlerweile werden 50 Kindergartenplätze und 3 Schulklassen finanziert. Bis 2017 sollen jedes Jahr weitere 24 Kinder eingeschult werden. 9BQDemeter e.V 4,49 € / kg

Honigmelone, Charantais Die Charentais-Melonen gehören zur großen Familie der Zuckermelonen. Sie sind zwar die kleinsten, aber wegen ihres köstlichen Aromas die begehrtesten Mitglieder. Die runden, leicht abgeflachten Früchte haben eine glatte, gerippte oder leicht warzenartige Schale. Die Farbe ist weiß bis gelblich oder blaugrün mit dunklen Längsstreifen. Das Fruchtfleisch ist orangefarben und schmeckt ausgesprochen süß-aromatisch. Dadurch wird sie auch die ?Königin der Melonen? genannt. Für die Cantaloupe-Honigmelone ist orangefarbenes Fruchtfleisch und eine beige- bis hellbraune Schale charakteristisch. 9BPEG 4,29 € / Stck
VE 0,5 kg
GP 8,58 €/kg
Wassermelone mini Wassermelonen sind außerordentlich kalorienarm. Ihr Hauptwert liegt in der erfrischenden, durstlöschenden Wirkung. Ihr Fruchtfleisch enthält noch mehr Wasser als das der Zuckermelone ? bis zu 95 %. In der warmen Jahreszeit ist die süßliche Wassermelone ein idealer Durstlöscher. Mit Klarsichtfolie bedeckt, kann man die Schnittflächen der angeschnittenen Wassermelone mehrere Tage im Kühlschrank frisch halten. ?Ob eine Frucht reif ist, kann man gewissermaßen auch hören: Wenn man mit dem Finger oder der flachen Hand auf eine reife Frucht klopft, klingt es dumpf, die Wassermelone vibriert oder ?singt?. Unreife Früchte klingen metallisch-hell; überreife, schon mehlige Früchte ergeben bei der Klopfprobe einen hohlen oder flachen Ton. Die Unterschiede zu erkenn braucht jedoch einige Erfahrung. Die beste Methode ist immer noch das Aufschneiden von Probefrüchten, denn die sortentypische Fleischfarbe und Beschaffenheit sind die sichersten Merkmale.? Liebster, 1988 Die neben den Kürbissen wahrscheinlich größten Beerenfrüchte der Welt, die Wassermelonen, stammen aus den Steppengebieten Süd- und Zentralafrikas. Sie werden heute weltweit angebaut, sodass sie theoretisch das ganze Jahr über auf dem Markt erhältlich sind. In Nordeuropa allerdings ist die Nachfrage aufgrund der Witterung nur in den Sommermonaten nennenswert. Sie werden in die gleiche botanische Familie wie die Zuckermelonen eingeordnet, gehören aber einer anderen Art und Gattung an. Während Zuckermelonen ihre Kerne in einem Kerngehäuse versammeln, sind diese bei den Wassermelonen über das gesamte Fruchtfleisch verteilt. Vom nordeuropäischen Markt werden kleine, kernlose Frücht nachgefragt, worauf die Sortenzüchtung in den letzten Jahren ihren Hauptmerk gerichtet hat und mittlerweile kernarme und ?lose Sorten und kleine Früchte von 1-2 kg hervorgebracht hat. Die größeren Kaliber haben in südeuropäischen Ländern eine größere Marktbedeutung und werden hier meistens zerteilt angeboten Von den etwa 150 für den kommerziellen Anbau bekannten Sorten haben nur wenige wirtschaftliche Bedeutung erlangt: Sugar Baby ist eine weitverbreitete, dunkelgrüne, fast runde, kleinere Sorte mit einem Gewicht von etwa 3 bis 5 kg und tief dunkelrotem Fleisch. Eine in Europa weit verbreitete Sorte ist die großfruchtige, 8 bis 15 kg schwere, ovale bis walzenförmige Crimson Sweet mit ihren dunkelgrün-hellgrün gestreiften Rinde und dem roten bis weinroten Fruchtfleisch. Es gibt auch weiße, gelbe, orange und grüne Züchtungen, die bis zu 100kg (Ja, 100!) schwer werden können. CampojoymaEG 5,29 € / Stck
VE 0,95 kg
GP 5,57 €/kg
Datteln, Medihul Königsdatteln Premium, - Königsdatteln Die ursprüngliche Heimat der Dattel ist die persische Golfregion. Mittlerweile erstrecken sich die Anbaugebiete über die gesamte afroasia-tische Trockenzone von Marokko bis Pakistan. Auch in den südlichen Gebieten der USA, Mittel- und Lateinamerika, Südafrika und Australien finden sich nennenswerte Anbaugebiete. Die Dattelpalme wird bis zu 30m hoch, trägt nach 8-10 Jahren die ersten Früchte und ist ab dem 30. Jahr im Hochertrag. Dafür lassen die Erntemen-gen erst im Alter von 100 Jahren langsam nach. Die 2,5-7cm länglich-ovalen, pflaumenartigen Früchte hängen in Trauben bis zu 200 Stück nur an den weiblichen Bäumen. Die Schale der noch nicht ausgereiften Früchte ist gelb, sie wird im reifen Zustand dunkelbraun und leicht runzelig. Der Samen ist sehr hart und ungenießbar, das Fruchtfleisch honigsüß. Aufgrund ihres hohen Gehaltes an leicht verdaulichen Zuckern, Eiweiß, Mineralstoffen und Vitaminen haben sie einen hohen Nährwert. 100g Trockendatteln haben gut 300kcal. Naturkost Ernst WeberEG 24,95 € / kg

Maracuja violett Sie hat einen säuerlich-süßen Geschmack mit einem Hauch bitter Aromen. Sie ist reich an Vitamin C und wird mit dem Fruchtfleisch inklusive Kern verzehrt. Sieht eine Maracuja, auch Passionsfrucht genannt, schrumpelig und nicht mehr zum Verzehr geeignet aus, das ist ein Irrtum! Gerade dann ist sie perfekt ausgereift und ist im Geschmack noch ein Tick süßlicher. 8SOeg 1,29 € / Stck
VE 0,03 kg
GP 43,00 €/kg
Mispeln Die Mispel zählt zum Kernobst und ist die Scheinfrucht eines bis zu 6m hohen Baumes. Die rauschaligen Früchte weisen eine schüsselförmige Einsenkung auf. Darin sitzen fünf lange, abstehende Kelchzipfel. Das Fruchtfleisch ist reich an dem Gerbstoff Tannin und an Pektin. Es enthält Zucker, Kalium, Kalzium, Phosphor und kann bis zu 20mg Vitamin C enthalten. Die Früchte sollten zum Verzehr oder zur Verarbeitung gut ausgereift, ja fast schon überreif sein.Die Gerbsäure ist dann weitgehend abgebaut Die Mispel Golden Nugget ist betont orangefarben. Sie festes süss-säuerliches Fruchtfleisch, welches mit zunehmender Reife süßer wird. Zum Verzehr schält man die Frucht, entfernt zuerst den kleinen Stiel und zieht die Haut nach unten ab. Mispeln enthalten Vitamin A, Kalzium und Magnesium. Die zur Familie der Rosengewächse gehörende Mispel ist ursprünglich im Kaukasus und Nordiran heimisch. Über Kleinasien und Griechenland kam sie nach Mittel- und Westeuropa. Mispeln werden hauptsächlich zu Püree, Kompott oder Gelee verarbeitet, meist zusammen mit Äpfeln, Hagebutten und anderen Wildfrüchten. Auch Liköre und andere Spirituosen können daraus hergestellt werden. Obstweine werden durch die Zugabe von Mistelsaft verbessert. Aus den Kernen der Mispeln kann eine dekorative, anspruchslose Zimmerpflanze herangezogen werden. 9ECDemeter e.V 15,99 € / kg

Beeren, Steinobst, Trauben

Produktbezeichnung Produktbeschreibung Herkunft Preis
Kiwi grün die gewünschte Stückzahl bitte in die Bemerkung Die kleine eiförmige Frucht, sieht mit ihrem haarigen und braunen Aussehen nicht sehr ansprechent aus. Schneidet man diese jedoch auf, wird man von dem knall grünen Fruchtfleisch direkt angesprochen. Die Kiwi ist sehr reich an Vitamin C, dieser hohe Anteil kann bei einem Menschen mit einer empfindlichen Haut zu Hautreizungen führen. Ebenso kann durch die Fruchtsäure, welche in dem Fruchtfleisch vorhanden ist, ein Brennen auf der Zunge und im Gaumen verursacht werden. Ideal ist es, die Kiwi in der Hälte durchzuschneiden und das grüne Fruchtfleisch zu löffeln, jedoch können sie bei unseren Kiwis genausogut die Schale mitessen, da diese unbehandelt und ungespritzt sind. Die Kiwi (Actinidia deliciosa ) oder Chinesischer Strahlengriffel, stammt ursprünglich aus Südchina und ist eine ausdauernde, verholzte, lianenartig wachsende, sommergrüne Schlingpflanze, die heute schwerpunktmäßig in Neuseeland angebaut wird. Sie gehört botanisch zum Beerenobst. Der Name Kiwi für die Frucht wurde aus marktstrategischen Überlegungen 1959 in Neuseeland erfunden und leitet sich vom Kiwi-Vogel ab. In den 70er Jahren noch ein Exot, hat die Kiwi mittlerweile einen hohen Beliebtheitsgrad, besonders in Deutschland, erlangt. Nicht ohne Grund ist die Kiwi so beliebt: Neben ihrem ausgezeichneten Geschmack ist sie mit wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen ausgestattet. Kiwis enthalten je 100 g Frucht etwa 71 mg Vitamin C, somit deckt eine große Kiwi annähernd den Vitamin C - Tagesbedarf eines Erwachsenen. Sie enthalten außerdem das eiweißspaltende Enzym Actinidain, das jedoch beim Kochen zerstört wird. Rohe Kiwis vertragen sich nicht mit Milchprodukten ? die Speise wird nach wenigen Minuten bitter, wenn die Früchte roh hinzugefügt werden, weil das Enzym in der Frucht das Milcheiweiß zersetzt. Dabei bilden sich bitter schmeckende Peptide, die sonst nur beim bakteriellen Verderb auftreten. Cavalier MelloneNaturland e.V. 7,99 € / kg

Heidelbeeren 125 gr Die Heidelbeere, auch Blaubeere genannt, ist reich an Vitamin C und E. Sie ist eine sogenannte kleine Vitaminbome., welche reich an Anthocyanen ist. Anthocyane sind wasserlösliche Farbstoffe, die für die blau-violette Färbung der Heidelbeeren sorgen. Es sei gesagt, dass Heidelbeere, durch den großen Anteil de Anthocyane, eine der gesündesten Obsorten sei. Sie hilft ver-schiedenen Krankheiten vorzubeugen (z.B. bei Diabetes, Arteriosklerose,Entzündungen, etc.). Der Geschmack der Heidelbeere ist säuerlich süß und hat einen knackigen Biss. Die Heimat der Heidelbeere sind die Kiefern -und Fichtenwälder, Hochmoore und Heiden Eurasiens und Nordamerikas. Dort findet man heute noch große Vorkommen der wilden Vorfahren der Kulturheidelbeere, die an ca. 50cm großen Sträuchern heranreifen. Unsere Kulturheidelbeeren dagegen wachsen an bis zu zwei Meter hohen Sträuchern. Die Früchte sind zudem größer und das Fruchtfleisch ist heller. Der rötliche Fruchtsaft färbt kaum, sodass der naschende Blaubeerfan nicht durch seine blaue Zunge verraten wird. Der Geschmack der Kulturheidelbeere ist nicht vergleichbar mit dem intensiven Aroma der Waldheidelbeere. Beide gehören verwandtschaftlich zwar der gleichen Gattung, aber unterschiedlichen Arten an, die auch unterschiedlich schmecken. Dafür sind die Kulturheidelbeeren länger haltbar und transportfähig. Durch den höheren Zuckergehalt der Kulturheidelbeeren ist der Saft besser gelierfähig und eignet sich somit gut für die Herstellung von Marmeladen und Konfitüren. Die Gehalte an Inhaltsstoffen, sowie diätetischer- und heilpflanzlicher Wert entsprechen dem der Waldheidelbeeren. Heidelbeeren sind reich an Vitamin C und sekundären Inhaltsstoffen wie Carotenen (roten Farbstoffen) und Gerbstoffen. Wie alle Beeren sollten auch Heidelbeeren allenfalls ein paar Tage bei geringen Temperaturen gelagert und schnell verbraucht werden 9CGEG 3,69 € / Stck
VE 0,125 kg
GP 29,52 €/kg
Himbeeren 125g Die Himbeere glänzt nicht nur mit ihrem Aussehen und ihrem süßsäuerlichen Geschmack, sondern sie ist auch reich an Vitamin C. Da die Himbeere noch viele weitere Vitamine und Mineralstoffe enthält, sei gesagt, dass sie als eine sogenannte Heilpflanze seit dem Altertum gilt. 9CKEG 4,99 € / Stck
VE 0,125 kg
GP 39,92 €/kg
Erdbeeren 250 gr Bioladen-Erdbeeren von Bayas de Donana Wir sind kein Großbetrieb, daher sind Pflück-und Pflegekosten höher und unsere Sorten sind Geschmacks- und Qualitätsorientiert und nicht hauptsächlich nach Haltbarkeit ausgesucht? Weltweit gibt es etwa 1000 Erdbeersorten, von denen ca. 100 in Deutschland angebaut werden. Die handelsübliche, großfruchtige Erdbeere ist aus zufälligen Kreuzungen der großfruchtigen Chileerdbeere und der kleinen, in Amerika beheimateten Scharlacherdbeere entstanden. Gezielte Züchtungen führten dazu, dass der Anbau in nahezu allen Klimazonen der Erde möglich ist. In Gebieten mit feuchtwarmem Wetter und vielen Niederschlägen fühlt sich der Grauschimmelpilz, der ein großes Problem im Erdbeeranbau darstellt und ganze Ernten vernichten kann, besonders wohl. Der biologische Erdbeeranbau ist nur mit der Verwendung von robusten Pflanzen am optimalen Standort, peniblen hygienischen Maßnahmen und erheblichem Arbeitsaufwand möglich. . Besonders wichtig ist eine geschlossene Kühlkette und eine möglichst kurze Lager- und Transportzeit. 9FDEG 4,49 € / Stck
VE 0,25 kg
GP 17,96 €/kg

Birnen, Rhababer

Produktbezeichnung Produktbeschreibung Herkunft Preis
Birne, Conference Sie hat eine eher runde Form und eine glatte Schale. Ihr Geschmack ist süß mit einem Hauch von Säure. Das Fruchtfleisch ist weiß und sehr saftig. Der Geschmack dieser Birne, kann jedoch eine leichte Abweichung haben, da es in diesem Fall auf die Witterung und ihren Standort ankommt. BioObst Mncheg 6,49 € / kg

Birnen, gemischt 9FFEG 5,19 € / kg

Birnen, Abate Fetel typisch ausgeprägte flaschenförmige und länglich gekrümmte Fruchtform saftig, süß-aromatisch Pai Productores Argentinos Integrados S.A.EG 5,49 € / kg

Citrusfrüchte

Produktbezeichnung Produktbeschreibung Herkunft Preis
Orangen, Lane Late ? Weltweit gibt es mehr als 1.100 verschiedenen Orangensorten. Man unterscheidet zwischen bitteren Orangensorten, die nicht zum Verzehr geeignet sind, und süßen Orangensorten. Die süßen Orangensorten unterteilt man hauptsächlich in Speise- und Blutorangen. Übrigens: Orangen und Apfelsinen sind ein und dasselbe. Orange ist eine Bezeichnung der Frucht, die ursprünglich aus China kommt. Der Name Apfelsine ist niederländischen Ursprungs bedeutet übersetzt nichts anderes als ?Apfel aus China?. In Norddeutschland ist der Begriff Apfelsine, in Süddeutschland Orange gebräuchlicher. ? Orangen reifen am besten am Baum. Je länger sie hängen, desto höher ist der Zuckergehalt der Früchte und desto geringer der Säureanteil. Die Reifezeit der Orangensorten kann in drei hauptsächliche Perioden eingeteilt werden. Früh reifende Sorten (Marktreife vor Dezember) u.a. mit den Navel-Orangen, Mittel-Saison-Orangen reifen von Dezember bis März (u.a. die Sorte Washington ) sowie die spätreifenden Sorten, zu denen u.a. die Valencia gehört, die ab März reifen. Orangen haben eine sehr lange Reifeperiode, etwa 7 - 8 Monate, und erreichen in den Mittelmeerländern ihre Reife zwischen September und März. Orangen können ohne Qualitätsverlust sozusagen ?am Baum? gelagert werden und so kann die Saison noch zusätzlich verlängert werden. Nicht selten kann man auf einem Baum die ?gelagerten? Früchte der letzten Saison und die Blüten für die kommende Ernte nebeneinander sehen. Schale und Fruchtfleisch sind orange gefärbt, die Schale haftet - ausgenommen bei Navel Orangen - stark am Fruchtfleisch. Orangen aus gleichmäßig warmen Gebieten sind gelblich, zum Teil sogar mit grünlichen Einflüssen, gefärbt. Orangen aus Gebieten mit größeren Temperaturschwankungen (kühle Nächte) haben eine intensiv orange bis rötliche Farbe. Navel: Sanft im Geschmack und meistens die erste, die reif wird und in den Handel kommt. Sie ist leicht zu schälen und die Stücke sind leicht zu trennen. Der "Nabel" (=Navel, evtl. mit einer kleinen Sekundärfrucht am einen Ende) ist klein oder kaum vorhanden. Die Navelina wurde schon vor 100 Jahren aus der Sorte Washington gewonnen und seither weitergezüchtet. 9RAEG 3,78 € / kg

Zitronen gelb Primofiori Zitronen haben einen sehr sauren Geschmack, sind reich an Vitamin C, Pektin u. Phosphor ( gut für Zähne und Knochen ). 9CIDemeter e.V 4,99 € / kg

Orangen, Saftorangen tolles süß-säure-Verhältnis, auch als kleiner "Direkt-Snack" Saftorangen sind in der Regel kleinere Größen von Essorangensorten, sind dadurch meist saftiger und gut geeignet für die Frischsaftherstellung. 9CKEG 2,89 € / kg

Grapefruit, Star Ruby rot Stk. süßere Variante der Grapefruits einfach halbieren und mit dem Teelöffel auslöffeln - erfrischend lecker und gesund! ? Die Grapefruit soll Mitte des 18. Jh. aus der Kreuzung zwischen einer Pampelmuse (Citrus maxima) und einer Apfelsine (Citrus aurantium) entstanden sein. Ursprünglich stammt die Frucht von den westindischen Inseln. Erstmals beschrieben wurde sie auf Barbados. Der Anbau zu Handelszwecken begann in Florida im späten 19. Jh. (1880), verteilt sich mittlerweile aber weltweit. ? Ihren Namen verdankt die aus der Familie der Rautengewächse stammende Zitrusfrucht der Tatsache, dass ihre Früchte traubenartig aus den Zweigen wachsen: im Englischen heißt "grape" "Traube" und "fruit" bekanntermaßen "Frucht" - daraus wurde dann "Grapefruit". ? Die Grapefruit sollte nicht mit der Pampelmuse (C. maxima), die eine eigenständige Art ist, verwechselt werden. Lindo MondoNaturland e.V. 1,29 € / Stck
VE 0,29 kg
GP 4,45 €/kg
Grapefruit, Sweetie/weiß ca 0,35 kg/Stk süßere Variante der Grapefruits schöne Grapefruit - lecker - fruchtig Rote Grapefruit haben kaum Bitterstoffe, sind sehr saftig und Vitamin C reich. ? Die Grapefruit soll Mitte des 18. Jh. aus der Kreuzung zwischen einer Pampelmuse (Citrus maxima) und einer Apfelsine (Citrus aurantium) entstanden sein. Ursprünglich stammt die Frucht von den westindischen Inseln. Erstmals beschrieben wurde sie auf Barbados. Der Anbau zu Handelszwecken begann in Florida im späten 19. Jh. (1880), verteilt sich mittlerweile aber weltweit. ? Ihren Namen verdankt die aus der Familie der Rautengewächse stammende Zitrusfrucht der Tatsache, dass ihre Früchte traubenartig aus den Zweigen wachsen: im Englischen heißt "grape" "Traube" und "fruit" bekanntermaßen "Frucht" - daraus wurde dann "Grapefruit". ? Die Grapefruit sollte nicht mit der Pampelmuse (C. maxima), die eine eigenständige Art ist, verwechselt werden. BIIEG 3,98 € / kg

Limetten Der Saftgehalt der Limette ist mit 50% fast doppelt so hoch wie der der Zitrone. Sie enthält ca. 30% Vitamin C, Kalium, Calcium, Phosphor und Zitronensäure. Wie bei allen anderen Zitrusfrüchten sagt die Farbe der Schale nichts über die Reife der Frucht aus.Die Ausbildung der gelben Farbe hängt mit der Differenz der Tagestemperatur zur Nachttemperatur zusammen. Je größer der Unterschied und je kälter die Nächte, umso gelber die Frucht. Da es in den Tropen kaum Nächte mit Temperaturen unter 20°C gibt, bleibt die Frucht vorerst grün 9BJEG 0,80 € / Stck
VE 0,1 kg
GP 8,00 €/kg

Vom Söthen Schwein

Schweinefleisch

Produktbezeichnung Produktbeschreibung Herkunft Preis
Salami mit Pfeffer vom Söthen Schwein Nur solange der Vorrat reicht 5 Stück in einer Packung Zutaten: Schweinefleisch*, Gewürzmischung*, Meersalz, Knoblauch*, Buchenholzrauch *aus kontrolliert biologischer Überzeugung Die Schweine werden auf dem Hof in Ahrenviöl großgezogen. Geschlachtet und Verarbeitet wird von der Schlachterei Lausen in Silberstedt, damit der Weg für die lebenden Schweine kurz gehalten wird. Söths BiolandBioland e.V. 7,49 € / Stck
VE 0,125 kg
GP 59,92 €/kg
Landmettwurst vom Söthen Schwein Zutaten: Schweinefleisch*, Meersalz, Rohrzucker*, Ingwer*, Pfeffer weiß*, Koriander*, Chilli*, Tomatenpulver*, Buchenholzrauch Die Hülle ist nicht essbar *aus kontrolliert biologischer Erzeugung Die Schweine werden auf dem Hof in Ahrenviöl großgezogen. Geschlachtet wird von der Landschlachterei Burmeister in Viöl, damit der Weg für die lebenden Schweine kurz gehalten wird. Die Verarbeitung des Fleisches erfolgt auch in Viöl bei der Landschlachterei Burmeister. Söths BiolandBioland e.V. 7,50 € / Stck
VE 0,145 kg
GP 51,72 €/kg
Leberwurst fein vom Söthen Schwein Zutaten: 38% Schweinefleisch*, 27% Schweineleber*, 22 % Speck vom Schwein*, Kochsalz, Konservierungsstoff:E250=Natriumnitrit, Gewürze (enthält SENF)*. Nach Anbruch kühl lagern und bitte zügig Verzehren Gls.Einw.180g Netto; *=kbA Die Schweine werden auf dem Hof in Ahrenviöl großgezogen. Geschlachtet wird von der Schlachterei Burmeister in Viöl, damit der Weg für die lebenden Schweine kurz gehalten wird. Auch die Verarbeitung erfogte durch die Schlachterei Burmeister in Viöl. Söths BiolandBioland e.V. 5,95 € / Stck
VE 0,19 kg
GP 31,32 €/kg
Leberwurst grob vom Söthen Schwein im Glas ca. 190gr Zutaten:100 % Bioland Schweinefleisch* & Leber* vom Hof Söth, Kesselbrühe, Meersalz, Gewürze* (enthält GELBSENFMEHL*), Rohrzucker, Dextrose*, gemildeter Branntweinessig *aus kontrolliert biologischer Erzeugung Die Schweine werden auf dem Hof in Ahrenviöl großgezogen. Geschlachtet wird von der Schlachterei Lausen in Silberstedt, damit der Weg für die lebenden Schweine kurz gehalten wird. Die Verarbeitung des Fleisches übernimmt danach "Der Fleischhauer" in Wanderup. Nur solange der Vorrat reicht! Söths BiolandBioland e.V. 5,95 € / Stck
VE 0,19 kg
GP 31,32 €/kg
Mettwurst gekocht vom Söthen Schwein ca. 180gr im Glas Zutaten: 93% Schweinefleisch*, Speck vom Schwein*, Meersalz, Gewürze*(SENF*,Pfeffer*,Paprika*,Knoblauch*,Koriander*,Ingwer*, Glukosesirup*(getrocknet))* *aus kontrolliert biologischer Erzeugung Nach Anbruch kühl lagern und bitte zügig Verzehren Lagertemperatur: bei unter 20°C Die Schweine werden auf dem Hof in Ahrenviöl großgezogen. Geschlachtet und verarbeitet wird von der Schlachterei Burmeister in Viöl, somit wird der Weg für die lebenden Schweine kurz gehalten. Nur solange der Vorrat reicht! Söths BiolandBioland e.V. 5,95 € / Stck
VE 0,18 kg
GP 33,06 €/kg
Sauerfleisch vom Söthen Schwein ca. 400gr im Glas Zutaten:Schweinefleisch*, Sauerfleisch Lake (Trinkwasser, Essig*, Rohrzucker*, Kochsalz, Schwarzer Pfeffer* ganz, Gelantine Schwein*, Nelken ganz*, Lorbeerlaub*,) *=kbA. Nach Anbruch kühl lagern und bitte zügig Verzehren *aus kontrolliert biologischer Erzeugung Die Schweine werden auf dem Hof in Ahrenviöl großgezogen. Geschlachtet wird von der Schlachterei Burmeister in Viöl, damit der Weg für die lebenden Schweine kurz gehalten wird. Auch die Verarbeitung erfogte durch die Schlachterei Burmeister in Viöl. Söths BiolandBioland e.V. 8,99 € / Stck
VE 0,4 kg
GP 22,48 €/kg
Schmalz, mit Apfel vom Söthen Schwein Leckerer Griebenschmalz mit Äpfeln im Glas Zutaten:93% Bioland Schweinespeck* und Flomen*, 7% Äpfel*, Meersalz *aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft Lagertemperatur: bei unter 7°C Die Schweine werden auf dem Hof in Ahrenviöl großgezogen. Geschlachtet und verarbeitet wird von der Schlachterei Burmeister in Viöl, somit wird der Weg für die lebenden Schweine kurz gehalten. Nur solange der Vorrat reicht! Söths BiolandBioland e.V. 5,50 € / Stck
VE 0,18 kg
GP 30,56 €/kg
Bratwurst Probierpack von Söth Probier Angebot je Packung: 4 x Söths Käsegriller, 4 x Feine Bratwurst und 4 x Söths Bratwurst Aufgetaut, bitte nicht wieder einfrieren Söths Käsegriller 4 Stück ca. 220g , Zutaten: 100 % Bioland Schweinefleisch* vom Hof Söth, Backensholzer Hofkäse*, Trinkwasser, Meersalz, Gewürze*, Dextrose*, gemildeter Branntweinessig* *aus kontrolliert ökologischem Anbau (EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft) 4 x Feine Bratwurst 4 Stück ca. 220g Aufgetaut, bitte nicht wieder einfrieren Zutaten: 100 % Bioland Schweinefleisch* vom Hof Söth, Trinkwasser, Meersalz, Gewürze*, Dextrose*, gemildeter Branntweinessig* *aus kontrolliert ökologischem Anbau (EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft) Bratwurst 4 Stück ca. 220 g Zutaten:100 % Bioland Schweinefleisch* vom Hof Söth, Trinkwasser, Meersalz, Gewürze*, Dextrose*,gemildeter Branntweinessig *aus kontrolliert biologischem Anbau ( EU/Nicht-EU Landwirtschaft ) Die Schweine werden auf dem Hof in Ahrenviöl großgezogen. Geschlachtet und verarbeitet wird von der Schlachterei Lausen in Silberstedt, somit wird der Weg für die lebenden Schweine kurz gehalten. Nur solange der Vorrat reicht! 19,00 € / Stck
VE 0,66 kg
GP 28,79 €/kg
Bratwurst vom Söthen Schwein Bratwurst 4 Stück ca. 220 g Aufgetaut, bitte nicht wieder einfrieren Zutaten:100 % Bioland Schweinefleisch* vom Hof Söth, Trinkwasser, Meersalz, Gewürze*, Dextrose*,gemildeter Branntweinessig *aus kontrolliert biologischem Anbau ( EU/Nicht-EU Landwirtschaft ) Die Schweine werden auf dem Hof in Ahrenviöl großgezogen. Geschlachtet und verarbeitet wird von der Schlachterei Lausen in Silberstedt, somit wird der Weg für die lebenden Schweine kurz gehalten. Nur solange der Vorrat reicht! Söths BiolandBioland e.V. 6,00 € / Stck
VE 0,25 kg
GP 24,00 €/kg
Kartoffelbratwurst v. Söthen Schwein Kartoffel Bratwurst mit 20% Kartoffeln vom Hof 3 Stück ca. 240gr Zutaten: 68% Bioland Schweinefleisch* vom Hof Söth, 20% Bioland Kartoffeln* vom Hof Söth, Trinkwasser, Meersalz, Gewürze* (enthät GELBSENFMEHL), Dextrose*, Stabilisator: Natriumcitrate *aus kontrolliert ökologischem Anbau (EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft) Die Schweine werden auf dem Hof in Ahrenviöl großgezogen. Geschlachtet wird von der Schlachterei Burmeister in Viöl, damit der Weg für die lebenden Schweine kurz gehalten wird. Auch die Verarbeitung erfogte durch die Schlachterei Burmeister in Viöl. Söths BiolandBioland e.V. 5,50 € / Stck
VE 0,24 kg
GP 22,92 €/kg
Currywurst vom Söthen Schwein 3 Stück pro Packung Zutaten:68% Schweinefleisch*, 19% Trinkwasser, Speck vom Schwein*,Meersalz, Gewürze (enthält SENF)*,Curry*,Stabilisator: Natriumcitrate. *aus kontrolliert biologischem Anbau ( EU/Nicht-EU Landwirtschaft ) Aufgetaut, bitte nicht wieder einfrieren Die Schweine werden auf dem Hof in Ahrenviöl großgezogen. Geschlachtet und verarbeitet wird von der Schlachterei Burmeister in Viöl, somit wird der Weg für die lebenden Schweine kurz gehalten. Nur solange der Vorrat reicht! 4,50 € / Stck
VE 0,155 kg
GP 29,03 €/kg
Käsegriller vom Söthen Schwein ca. 4 Stück pro Packung Aufgetaut, bitte nicht wieder einfrieren Zutaten:100 % Bioland Schweinefleisch* vom Hof Söth, Trinkwasser, Backensholzer Hofkäse, Meersalz, Gewürze*, Dextrose*,gemildeter Branntweinessig *aus kontrolliert biologischem Anbau ( EU/Nicht-EU Landwirtschaft ) Die Schweine werden auf dem Hof in Ahrenviöl großgezogen. Geschlachtet und verarbeitet wird von der Schlachterei Lausen in Silberstedt, damit der Weg für die lebenden Schweine kurz gehalten wird. Nur solange der Vorrat reicht! Söths BiolandBioland e.V. 6,50 € / Stck
VE 0,22 kg
GP 29,55 €/kg
Feine Bratwurst vom Söthen Schwein Feine Bratwurst 4 Stück ca. 220 g Aufgetaut, bitte nicht wieder einfrieren Zutaten:100 % Bioland Schweinefleisch* vom Hof Söth, Trinkwasser, Meersalz, Gewürze*, Dextrose*,gemildeter Branntweinessig *aus kontrolliert biologischem Anbau ( EU/Nicht-EU Landwirtschaft ) Die Schweine werden auf dem Hof in Ahrenviöl großgezogen. Geschlachtet und verarbeitet wird von der Schlachterei Lausen in Silberstedt, somit wird der Weg für die lebenden Schweine kurz gehalten. Nur solange der Vorrat reicht! 6,00 € / Stck
VE 0,22 kg
GP 27,27 €/kg
Kohlwurst vom Söthen Schwein 2 Stk pro Packung Zutaten : 100 % Bioland Schweinefleisch* & Speck* vom Hof Söth, Meersalz, Ingwer*, Koriander*, Pfeffer*, Kümmel*, Muskat*, Paprika*, Zwiebeln*, SENFKÖRNER*, Buchenholzrauch *aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft Die Ware ist aufgetaut. Die Schweine werden auf dem Hof in Ahrenviöl großgezogen. Geschlachtet wird von der Schlachterei Lausen in Silberstedt, damit der Weg für die lebenden Schweine kurz gehalten wird. Die Verarbeitung des Fleisches übernimmt danach "Der Fleischhauer" in Wanderup. Nur solange der Vorrat reicht! Söths BiolandBioland e.V. 3,99 € / Stck
VE 0,2 kg
GP 19,95 €/kg
Würstchen vom Söthen Schwein 5 Würstchen pro Packung - Zutaten:100 % Bioland Schweinefleisch* vom Hof Söth, Trinkwasser, Meersalz, Gewürze*,Rohrzucker*,gemildeter Branntweinessig, Buchenholzrauch *aus kontrolliert biologischer Erzeugung Die Schweine werden auf dem Hof in Ahrenviöl großgezogen. Geschlachtet und verarbeitet wird von der Schlachterei Lausen in Silberstedt, damit der Weg für die lebenden Schweine kurz gehalten wird. Nur solange der Vorrat reicht Söths BiolandBioland e.V. 8,49 € / Stck
VE 0,25 kg
GP 33,96 €/kg
Kasselerkotelett vom Söthen Schwein Kasselerlachs ohne Knochen stammt aus dem oberen Rücken des Schweines. Die Ware ist aufgetaut, nicht wieder einfrieren. Zutaten: 100 % Bioland Schweinefleisch* vom Hof Söth, Meersalz, Buchenrauch *aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft Die Schweine werden auf dem Hof in Ahrenviöl großgezogen. Geschlachtet wird von der Schlachterei Lausen in Silberstedt, damit der Weg für die lebenden Schweine kurz gehalten wird. Die Verarbeitung des Fleisches übernimmt danach "Der Fleischhauer" in Wanderup. Nur solange der Vorrat reicht! Söths BiolandBioland e.V. 29,95 € / kg

Kotelett mit Knochen v.Söthen Schwein 2 Stück ca. 500 Gramm Zutaten:: 100 % Bioland Schweinefleisch* vom Hof Söth   *aus kontrolliert ökologischem Anbau (EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft) Die Ware ist aufgetaut. Die Schweine werden auf dem Hof in Ahrenviöl großgezogen. Geschlachtet wird von der Schlachterei Burmeister in Viöl, damit der Weg für die lebenden Schweine kurz gehalten wird. Die Verarbeitung des Fleisches übernimmt danach "Der Fleischhauer" in Wanderup. Nur solange der Vorrat reicht! Söths BiolandBioland e.V. 24,99 € / kg

Nackensteak v. Söthen Schwein 2 Stück ca. 400 Gramm Zutaten:: 100 % Bioland Schweinefleisch* vom Hof Söth   *aus kontrolliert ökologischem Anbau (EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft) Die Ware ist aufgetaut. Die Schweine werden auf dem Hof in Ahrenviöl großgezogen. Geschlachtet wird von der Schlachterei Burmeister in Viöl, damit der Weg für die lebenden Schweine kurz gehalten wird. Die Verarbeitung des Fleisches übernimmt danach "Der Fleischhauer" in Wanderup. Nur solange der Vorrat reicht! Söths BiolandBioland e.V. 29,99 € / kg

Schweinefilet v. Söthen Schwein 1 Stück ca. 350 - 400 Gramm Zutaten:: 100 % Bioland Schweinefleisch* vom Hof Söth  *aus kontrolliert ökologischem Anbau (EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft) Die Ware ist aufgetaut. Die Schweine werden auf dem Hof in Ahrenviöl großgezogen. Geschlachtet wird von der Schlachterei Burmeister in Viöl, damit der Weg für die lebenden Schweine kurz gehalten wird. Die Verarbeitung des Fleisches übernimmt danach "Der Fleischhauer" in Wanderup. Nur solange der Vorrat reicht! Söths BiolandBioland e.V. 49,99 € / kg