Aus einem Fair-trade-Projekt in Uganda
Der brennendscharfe, charakteristische Geschmack wird durch ätherischen Öle und andere Substanzen verursacht. Hauptbestandteil ist Zingoberen, Zingiberol verursacht den Geruch und ein Harzgemisch den scharfen Geschmack. In frischem Ingwer ist ein eiweißspaltendes Enzym vorhanden, welches z.B. Fleisch beim Garen zarter macht. Die Schale des Ingwers sollte vor der Zubereitung nur leicht abgeschabt werden, da sich direkt darunter die meisten ätherischen Öle befinden. Am besten wird er in kleinen Stücken durch die Knoblauchpresse gedrückt.
Der aus den feuchtwarmen Tropenwäldern Ostasiens stammende Ingwer wurde bereits vor über 3000 Jahren in Indien als Gewürz kultiviert. Über die Griechen und Römer gelangte er zu uns. Beim Ingwer handelt es sich nicht um eine Wurzel, sondern um ein Rhizom, einem unterirdisch kriechender Sproß, aus dem die oberirdischen,schilfähnlichen Triebe und Blüten austreiben. Das knollig verzweigte Rhizom breitet sich im Boden horizental aus und kann bis zu 50cm lang werden. Die Schale ist braun und umschließt das gelbe, leicht faserige Rhizomgewebe.
Aktuell lieferbar
|
präsentiert von

|