Luft in der Folie ist typisch für die Reifung
Besonderheiten:
Der Almkönig schmeckt zart, mild, aromatisch. Typisch ist die ausgeprägteLochung von Kirschkern- bis Walnussgröße. Diese ³Blasen³ entstehen während der Reifung. BestimmteMilchsäurekulturen verleihen dem Käse seinen typisches Aroma und produzieren dabei das Reifegas CO2- dieses bildet die Hohlräume/Löcher im Käseteig.
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status
Lebensmittel
Milchart
Kuh
Wärmebehandlung
pasteurisiert
Käsegruppe
Schnittkäse
Fett i. Tr.
45%
mindestens
ja
Reifezeit Text
30T
Labart
mikrobielles Lab
Salz
1,00%
Salzart
Siedesalz
Rinde verzehrbar
ja
Rinde
ohne Rinde
Qualität
Staatliche Siegel
EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos
Österreichische Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle
AT-BIO-902
Welcher Standard wird erfüllt
EWG 834/2007 Norm
Sonstiges
IK Kürzel
C%
Weitere Bezeichnungen
Produktname mittellang
Almkönig
Regaltext
Almkönig
Angaben zu LMIV
Bezeichnung des Lebensmittels
Schnittkäse
Inverkehrbringer
SalzburgMilch GmbH A- 5020 Salzburg www.milch.de
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal
1383 kJ / 333 kcal
Fett
26,00g
davon gesättigte Fettsäuren
16g
Kohlenhydrate
0g
davon Zucker
0g
Eiweiß
24g
Salz
1g
Allergiehinweise
Milch
enthalten
Laktose
Ausschluss garantiert
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
GTIN Stück vorhanden
ja
Wiegeartikel
ja
offener Verkauf
ja
Bestellbar
ja
Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück)
Bruttogewicht
8kg
Preise und Konditionen
MwSt-Satz
7%
Infos für den Handel (B2B)
Temperaturgeführt
ja
Sensorik, Beschaffenheit
Geschmack
zart, mild, aromatisch
Aktuell lieferbar
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal |
---|
1383 KJ / 333 kcal |
davon gesättigte Fettsäuren |
---|
16,0g |
Fett geschriebene Zutaten gehören zu folgenden allergenen Gruppen:
- Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse (einschließlich Laktose)
mit Unterstützung von
|
präsentiert von

|