Mit unseren Symbolen möchten wir eine schnelle Beantwortung von 2 Fragen ermöglichen:
Wieviel Prozent der Zutaten eines Produktes bezieht der Hersteller direkt von bekannten Lieferanten oder eigenen Projekten
Der übrige Teil wird über Zwischenhändler bezogen
Wieviel Prozent der Zutaten eines Produktes kommen aus der Region, Deutschland, Europa oder weltweit. Als Region sehen wir Hessen und die angrenzenden Bundesländer.
Aus der Anzahl der Symbole können Sie die Prozente ablesen (20% je Symbol, 5 Symbole bedeuten 100%)
Beispiel:
Bei den unverarbeiteten Produkten, wie z.B. Möhren ist der Anbauer auch immer der Hersteller, dort würde der Traktor mit der Anzahl 5 zu sehen sein. Auch das Zeichen für die Anbauregion würde immer mit Anzahl 5 zu sehen sein.
Bei einem verarbeiteten Produkt kann eine unterschiedliche Anzahl von Symbolen auftauchen:
Bei einem Fruchtjoghurt könnten z. B. 4 Traktoren und 4 kleine Häuser auftauchen.
Das bedeutet mind. 80% der Zutaten (=Milch) kommt von direkt bekannten Herstellern, der Rest (die Fruchtzubereitung) über einen Zwischenhändler
Die 4 kleinen Häuser bedeutet, 80% der Zutaten (=die Milch) kommt aus der Region des Herstellers, der Rest ist unbekannt
Bei Produkten ohne Symbole sind uns die Herkünfte nicht bekannt oder noch nicht in die Datenbank eingepflegt
 | Besondere Empfehlung Grüner Bote |
 | Inhaltsstoffe aus Region Nordhessen, Südniedersachsen |
 | mind. 20%, 40%, 60%, 80% oder 100% aus Projekt oder Direktbezug (Bezug Hersteller zu Rohstoffen) |
 | mind. 20%, 40%, 60%, 80% oder 100% Inhaltsstoffe vom Hersteller oder aus Region Hersteller |
 | mind. 20%, 40%, 60%, 80% oder 100% Inhaltsstoffe aus Deutschland |
 | mind. 20%, 40%, 60%, 80% oder 100% Inhaltsstoffe aus Europa |
 | mind. 20%, 40%, 60%, 80% oder 100% Inhaltsstoffe weltweit |
zurück