+ + + + + Tipps für Neukunden + + + + +
Telefon Mail Warenkorb

Filter nach

Filter schließen

Sonderangebote

vegan

vegetarisch

Herkunft

  • i
Getränke  >>> Wein  >>> Weißwein, Rosé 
Babouches, rosé

Babouches, rosé


pro Fl

5,99 € *

VE 1 L

GP 5,99 €/L

ab 6 Fl5,66 €/FlGP 5,66 €/L
Fl
zu Merkzettel hinzufügen

Beschreibung

Aktuell lieferbar
 
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 ml
Energie kJ / kcal
324 KJ / 78 kcal
Fett
< 0,5g
davon gesättigte Fettsäuren
< 0,1g
Kohlenhydrate
1,4g
davon Zucker
< 0,4g
Eiweiß
< 0,5g
Salz
< 0,01g

Zutaten:

Trauben*, Traubenmostkonzentrat*, Antioxidantien: SULFITE, unter Schutzatmosphäre abgefüllt

*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung

Fett geschriebene Zutaten gehören zu folgenden allergenen Gruppen:
  • Schwefeldioxid und Sulphite in Konzentrationen von mehr als 10 mg/kg oder 10 mg/l als insgesamt vorhandenes SO2

Produktbeschreibung:

Süffig, griffiger Südfranzose, der leicht gekühlt herrlich frisch fruchtige Aromen hervorbringt. Im Mund elegante Frucht.
Serviertemperatur: 10 °C

Angaben zu LMIV

Verkaufsbezeichnung:

Bio-Wein aus Frankreich

Inverkehrbringer:

Weiling GmbH
Erlenweg 134
48653
Coesfeld
Deutschland

Rechtlicher Hinweis:

Unter Schutzatmosphäre abgefüllt

Unter Schutzatmosphäre abgefüllt
 
Bioangaben
Erfüllung der Sortimentsrichtlinien (SRL)
ja
Verbandszugehörigkeit
nein
BNN Identifikationskürzel
C%
DE-ÖKO-039
Qualität & Zertifizierung
EU Bio-Siegel
 
Herkunft
Überwiegende Herkunft laut Intrastat
Deutschland
Ursprungsland / Ursprungsländer, aus dem die Rohstoffe des Artikels stammen
Frankreich
Wechselnde Ursprungsländer
nein
Verarbeitungsland
Frankreich
Verpackungsland
Deutschland
 
Verkaufseinheit in Verpackungseinheit 1 (ab Hersteller)
6
Verpackungseinheit Art
Kiste
 
weitere Eigenschaften oder Diäthinweise
Handelt es sich um ein Monoprodukt?
nein
Zutatenverzeichnis
Trauben*, Traubenmostkonzentrat*, Antioxidantien: SULFITE, unter Schutzatmosphäre abgefüllt
Zutatenlegende
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Erfüllung der BNN Volldeklaration
ja
Aromen vorhanden?
nein
Eingesetzte E-Nummern
E 220 Schwefeldioxid
Zucker und/oder süßende Stoffe vorhanden
ja
 
Verpackung
Nettofüllmenge oder Mengenangabe
1,0 Liter (l)
Verpackungsart Artikel
Flasche (Glas)
Mehrere Stücke je Endverbraucherverpackung?
nein
 
Warengruppenspezifische Angaben
Produzent oder Hersteller Regalschild
bioladen*
Weinfarbe
rosé
Land
Frankreich
Geographische Angabe Wein
Méditerranée
Traditionelle Qualitätsbezeichnungen
IGP - Frankreich
Geschmack Wein
trocken
Geschmacksbeschreibung kurz
Herzhaft, griffiger Wein, frisch und fruchtig.
Geschmacksbeschreibung lang
Süffig, griffiger Südfranzose, der leicht gekühlt herrlich frisch, fruchtig Aromen hervorbringt. Im Mund elegante Frucht.
Im Wein enthaltene Rebsorte(n)
Syrah, Merlot
Speiseempfehlung (passt zu...)
Pilzgerichten und ist außerdem vielseitig kombinierbar
Trinktemperatur von
9 °C
Trinktemperatur bis
10 °C
Restzucker Orientierungswert
< 9 g/l
Säuregehalt Orientierungswert
5,0 g/l
Schwefelzusatzfrei?
nein
Mindestalter Käufer / Konsument
16 Jahre
Alkohol
13,0 %
Gefahrgut
nein
Gefahrstoff / gefahrstoffhaltiges Produkt
nein
 
weitere Eigenschaften oder Diäthinweise
Vegan
ja
Vegetarisch
ja
 
Allergiehinweise
Sulfit
enthalten
Erklärung zu den Allergenen
enthalten: Ja (laut Rezeptur enthalten)

mit Unterstützung von

Datanature

präsentiert von

Söth's Biokiste

Quelle: Hersteller, Datanature, Söths Biokiste - alle Angaben ohne Gewähr

Hersteller

Anbauer, Hersteller

Domaine de Beaujeu - starke Weine von der Rhônemündung

 Auf Gut Beaujeu wird seit jeher das für die alten Ländereien der Camargue typische natürliche Gleichgewicht erhalten. Beaujeu ist das einzige Gut um Arles, wo noch Getreide, Futtergras und Wein gleichzeitig angebaut werden.Beaujeu betreibt seit mehreren Generationen biologischen Anbau - die Umwelt war schon immer eine unserer Prioritäten. Was es jedoch nicht daran hindert, sich moderner Produktionsmittel zu bedienen. Das Weingut bewirtschaftet derzeit eine Fläche von ca. 30 Hektar. Von den Rebsorten aus früheren Zeiten existiert heute nur noch die Sorte Carignan. Die anderen Rebenarten sind aus qualitativen Gründen durch Merlot, Marselan, Cabernet, Caladoc, Chardonnay, Grenache, Mourvèdre, Roussane, Viognier  und Marsanne ersetzt worden.  



Idyllisch gelegen am Ufer der Rhône
FirmennameDomaine de Beaujeu, Camargue
PLZF-13200
OrtArles
Telefon+33 (0)09 64 18 90 33
Maildomainedebeaujeu@yahoo.fr
Internethttp://www.domainedebeaujeu.fr
Bio seit1974
GeschäftsführungPierre Cartier
LandFrankreich
EG KontrolleEcocert FR-Bio-01
VerarbeitungWie in früheren Zeiten befindet sich der Großteil der Weinreben während des Winters vierzig Tage lang unter Wasser, um den Schädling Reblaus (Phylloxera) zu bekämpfen, der nicht veredelte Setzlinge von natürlichen, „wurzelechten“ Reben befällt, aber auch um die Parzellen zu entsalzen. Das Frühjahr ist die Zeit des Pflanzens, aber auch des Ausstreuen des Kompostes und der Feldbestellung. Die Reihen und Zwischenreihen werden zur Gänze bepflanzt und zahlreiche Durchgänge müssen während des Sommers freigehalten werden, um mithilfe von Maschinen jäten zu können. Trotzdem muss in der unmittelbaren Nähe der Rebstöcke, vor allem bei jungen Reben, oft mit der Hand gearbeitet werden. Das Frühjahr ist auch die Zeit des Abbrechens der Triebe und des Festbindens der Zweige, die vom Mistral beschädigt werden können. Während des gesamtes Jahreskreises ist der Schutz vor dem Hausschwamm durch Schwefel und Bouillie Bordelaise (Kupfer) sowie Isolation des Weingutes gewährleistet, Sonne und Wind tragen das Ihre zu einer gesunden Umwelt bei. Die Weinlese erfolgt Anfang September, die natürlichen, „wurzelechten“ Reben werden von Hand, die angepfählten mit der Maschine geerntet. Die Reihenfolge hängt von den Parzellen, der Reife der Trauben und der Weine ab. Das am Anfang des vorigen Jahrhunderts errichtete Gebäude des Weinkellers ist ein typischer Bau für die Höfe der Zeit der Hochblüte des Weinbaus in der Camargue. Früher gelangten die Weintrauben durch eine Rampe aus Erde in den Keller, nachdem sie in von Pferden gezogenen Karrenladungen transportiert und von oben in Zementbehälter entleert wurden. Später wurde das System durch einen speziellen Eisentrichter ersetzt und heutzutage werden Maischwägen verwendet, die die Trauben langsam in die Edelstahltanks transportieren. Eine Pumpe „schiebt“ die Trauben bis in die Gärungsbehälter. Die Rebsorten Merlot, Marselan, Cabernet, Caladoc, Chardonnay, Grenache, Mourvèdre, Roussane, Viognier and Marsanne werden getrennt verarbeitet, um den typischen Geschmack einer jeden zu erhalten. Wir arbeiten mit klassischen Gärungsprozessen und beherrschten Temperaturen. Die Roséweine werden durch kurzes Maischen roter Trauben erzeugt.
Eigene ProjekteNaturhecken und angelegte Hecken, denen man oft vorwirft, mit ihren Wurzeln und ihren Schatten dem Anbau zu schaden: wir legen Wert darauf, sie zu erhalten und sogar zu erneuern, auch wenn wir dadurch bedeutend mehr Arbeit verrichten müssen (erhalten, schneiden, Zweige und Bäume fallen um, sobald starker Wind weht...)
Quelle: http://www.domainedebeaujeu.fr

*Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer, zuzüglich der Versandkosten

zurück

Zum Seitenanfang

Liebe Neu/Kund*innen!    


Ein paar Tipps fürs "Erste Mal":

 

 - Befüllen Sie Ihren Warenkorb nach Belieben

 - Ob Obst-, Gemüse- oder sonstiges Abo - es ist jederzeit kündbar

 - Ein IndividualAbo können Sie mit jedem Produkt erstellen

 - Oder Sie bestellen einfach individuell ohne Abo

 - Ihren Warenkorb können Sie so oft absenden, wie Sie wollen - der Letzte gilt

 - Am Ende des Einkaufs werden Sie nach Ihren Daten gefragt 

 

Rufen Sie uns gerne an: 04847 8094700

Liebe und gesunde Grüße

Info zu Cookies


Warum nutzen wir Cookies?