Telefon Mail Warenkorb

Filter nach

Filter schließen

Sonderangebote

vegan

vegetarisch

Herkunft

  • i
Dornfelder, Rot

Dornfelder, Rot


pro Fl

7,99 € *

VE 0,75 L

GP 10,65 €/L

ab 6 Fl7,55 €/FlGP 10,07 €/L
Fl
zu Merkzettel hinzufügen

Beschreibung

Weingut SanderNaturland e.V. Deutschland ab 16
Aktuell lieferbar

Zutaten:

Trauben*, Saccharose*; Antioxidantien: Sulfite

enthält folgende allergene Zutaten: Sulfite
Sulfit > 10mg/kg

Fett geschriebene Zutaten gehören zu folgenden allergenen Gruppen:
  • Schwefeldioxid und Sulphite in Konzentrationen von mehr als 10 mg/kg oder 10 mg/l als insgesamt vorhandenes SO2

Besonderheiten:

Der Dornfelder, ursprünglich als Decksorte gezüchtet, um hellfarbigen Rotweinen mehr Farbtiefe zu geben, ist eine Kreuzung aus den Rebsorten Heroldrebe und Helfensteiner. Mittlerweile zählt er in zu den beliebtesten Rebsorten in Deutschland. Lässt man die Trauben überdurchschnittlich lange am Rebstock reifen, erhält man tief dunkle Rotweine, die von Kirscharomen geprägt sind. Der Ausbau im Holzfass verleiht dem Wein einen vollen und nachhaltigen Charakter.

Sein fruchtiger Charakter ist eingebunden von feiner Würze, die auch am Gaumen präsent und sehr anregend ist, feine Säure, samtig und rund

Angaben zu LMIV

Verkaufsbezeichnung:

Rotwein

Inverkehrbringer:

Stefan Sander; In den Weingärten 11, 67582 Mettenheim, Deutschland; info@sanderweine.de

Marke:

Sander

Allgemeine Hinweise:

Sein fruchtiger Charakter ist eingebunden von feiner Würze, die auch am Gaumen präsent und sehr anregend ist. Er zeigt feine Säure; samtigen, runden Abgang ohne störendes Tannin.

Herstellung:

Nach der Ernte der vollreifen Trauben wurden diese abgebeert und vermaischt. Die Gärung erfolgte temperaturgesteuert und mit den Schalen. Dadurch konnte den Beerenhäuten ein hoher Anteil an Farb- und Inhaltsstoffen entzogen werden. Nach der alkoholischen Gärung wurde die Maische ausgepresst. Die malolaktische Gärung vollzog sich im großen Eichenholzfass. Danach klärte sich der Wein. Nach einer Kieselgurfiltration wurde der fertige Wein in Flaschen gefüllt.

Herkunft:

Deutschland (DE)

Ursprungsländer der Hauptzutaten:

Deutschland

Qualität:

Naturland, EU Landwirtschaft, EU Bio-Logo, geschützte Ursprungsbezeichnung

Inhalt:

0,75 l

* = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau
Dieses Produkt ist nicht aromatisiert.

Sonstige Hinweise:

für Diabetiker geeignet

 
Warengruppenspezifische Angaben
Alkohol
13,0 % vol.
Altersbeschränkung
Freigegeben ab 16 Jahren
Farbe
Rot
Geschmack
fruchtiger Charakter, von feiner Würze eingebunden, feine Säure, samtig, runder Abgang
Geschmack Langtext
Sein fruchtiger Charakter ist eingebunden von feiner Würze, die auch am Gaumen präsent und sehr anre
Geschmackstyp
trocken
Produzent
Weingut Sander
Qualitätsbezeichnung Wein
Qualitätswein
Rebsorte/n
Dornfelder
Rechtlicher Status
Lebensmittel
Region
Rheinhessen
Region
Rheinhessen
Speisenempfehlung - passt zu...
Eine schöne Kombination ergibt sich zu leichten Grillgerichten, Salat mit Entenbrust oder zu Tomaten
Trinktemperatur
18 °C
Trinktemperatur min
16 °C
 
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Ballaststoffe
0,0 g
davon einfach ungesättigte Fettsäuren
0,0 g
davon gesättigte Fettsäuren
0,0 g
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren
0,0 g
davon Stärke
0,0 g
davon Zucker
0,3 g
Eiweiß
0,0 g
Energie kJ / kcal
310 kJ / 74 kcal
Fett
0,0 g
Kohlenhydrate
1,3 g
Salz
0,0 g
 
Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück)
Füllgewicht
0,75 kg
 
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsart
Flasche
 
Allergiehinweise
Cashewnuss
nicht enthalten
Dinkel
nicht enthalten
Eier
nicht enthalten
Erdnuss
nicht enthalten
Fisch
nicht enthalten
Gerste
nicht enthalten
Gluten
nicht enthalten
Hafer
nicht enthalten
Haselnuss
nicht enthalten
Krebstier
nicht enthalten
Laktose
nicht enthalten
Lupine
nicht enthalten
Macadamianuss
nicht enthalten
Mandeln
nicht enthalten
Milch
nicht enthalten
Paranuss
nicht enthalten
Pecanuss
nicht enthalten
Pistazie
nicht enthalten
Roggen
nicht enthalten
Schalenfrüchte
nicht enthalten
Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
ja
Sellerie
nicht enthalten
Senf
nicht enthalten
Sesam
nicht enthalten
Soja
nicht enthalten
sonstiges glutenhaltiges Getreide
nicht enthalten
Walnuss
nicht enthalten
Weichtier
nicht enthalten
Weizen
nicht enthalten
 
Qualität
Bio-Erzeugnis
ja
Länderzusatz des EU-Logos
EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle
DE-ÖKO-022
Staatliche Siegel
EU Bio-Logo
Weitere Qualitätskriterien und Labels
geschützte Ursprungsbezeichnung
Welcher Standard wird erfüllt
Naturland
 
Preise und Konditionen
Pfandartikel Stück
kein Pfand
 
Weitere Eigenschaften
vegan
ja
vegetarisch
ja
 
Weitere gesetzliche Angaben
E-Mail Inverkehrbringer
info@sanderweine.de
Inverkehrbringer
Stefan Sander; In den Weingärten 11, 67582 Mettenheim, Deutschland; info@sanderweine.de
Land Inverkehrbringer
Deutschland
Name Inverkehrbringer
Stefan Sander
Ort Inverkehrbringer
Mettenheim
PLZ Inverkehrbringer
67582
Rechtliche Bezeichnung des Produkts
Rotwein
Straße Inverkehrbringer
In den Weingärten 11
 
Bedeutung der Eingaben zu den Allergenen:
enthalten = Das Allergen ist als Zutat enthalten;
Spuren möglich = Das Allergen wird nicht in der Rezeptur eingesetzt aber produktionsbedingt können Spuren im Produkt enthalten sein;
nicht in Produktion = Das Allergen ist nach bestem Wissen nicht im Produkt vorhanden und wird in dieser Produktionslinie nicht eingesetzt.
Die Produktinformationen werden größtenteils von www.ecoinform.de zur Verfügung gestellt. Alle Angaben werden direkt vom Hersteller in die Datenbank eingegeben. ECOINFORM übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Bitte beachten Sie hierzu auch die Nutzungsbedingungen von www.ecoinform.de

Zusätzliche Daten, insbesondere zu Artikelmerkmalen, Herstellern und Herkünften wurden von uns nach bestem Wissen recherchiert. Diese Daten dienen allerdings nur zur allgemeinen Erstinformation und sind ansonsten unverbindlich. Sie ersetzen nicht fachmännischen oder ärztlichen Rat. Allein ausschlaggebend für die tatsächlichen Produktinformationen sind Produktetikett und die Informationen des Herstellers.
Sollten Sie Fehler in den Daten entdecken informieren Sie uns bitte.


mit Unterstützung von

ECOINFORM

präsentiert von

Söth's Biokiste

Quelle: Hersteller, ECOINFORM, Söths Biokiste - alle Angaben ohne Gewähr

Hersteller

Anbauer, Hersteller

ökologischer Weinbau seit den 50iger Jahren

Großvater Ottoheinrich begann schon in den 1950er Jahren die „Errungenschaften“ der modernen Landwirtschaft zu hinterfragen. Statt Höchsterträge erzielen zu wollen, nahm er durch den konsequenten Verzicht auf chemisch-synthetische Mittel geringere Erträge in Kauf – aus der Überzeugung: „Gesunde Reben wachsen nur auf gesunden Böden.“ Heute gilt er als Pionier des ökologischen Weinbaus in Deutschland. Die Sanders bearbeiten ihre Weinberge nunmehr seit 50 Jahren ausschließlich ökologisch. Mit der Hinwendung zum biodynamischen Weinbau verfolgen sie eine ganzheitliche Bewirtschaftung der Rebkulturen. Infolgedessen erhält der Wein eine tiefere Prägung durch sein Terroir.
Wichtige Bestandteile der Arbeit sind seitdem die Bodenpflege durch natürliche Aktivität - der richtige Einsatz von Mist, Kompost, Stroh und Gründüngungspflanzen - und der Pflanzenschutz durch biologische Vielfalt. Begrünungspflanzen geben Nährstoffe und machen die Reben stark. Kompost und Mist bekommen nur die schwachen Böden. Denn die Rebe braucht etwas Mangel, um tief zu wurzeln und um gegenüber möglichen Krankheiten widerstandsfähig zu bleiben. Ansonsten dienen Klee, Roggen und Wicken der Stickstoff- und Humusbildung. Des Weiteren bieten Holunderhecken, Mauern und Böschungen verschiedensten Tierarten Unterschlupf und Lebensraum. Sie regulieren den Biokreislauf und schützen die Weinberge vor möglichen Schädlingen.



Biowein ist Familientradition
FirmennameWeingut Sander
PLZ67582
OrtMettenheim
Telefon06242 - 1583
Fax06242 - 6589
Mailinfo@weingut-sander.de
Internetwww.weingut-sander.de/
Gründungsjahr1726
Bio seit1959
GeschäftsführungStefan Sander
EG KontrolleDE-022-Öko-Kontrollstelle, zertifiziert durch: Kontrollverein ökologischer Landbau e.V.
Zusätzliche KontrolleEcovin
Herkunft der GrundstoffeRheinhessen
Eigene ProjekteAuf allen Weinen der Familie Sander ist ein Marienkäfer abgebildet. Der kleine Marienkäfer ist kein Marketinggag. Seit Jahrzehnten symbolisiert er vielmehr unsere konsequent ökologische Wirtschaftsweise.
Quelle: www.weingut-sander.de/

*Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer, zuzüglich der Versandkosten

zurück

Zum Seitenanfang

Info zu Cookies


Warum nutzen wir Cookies?