Ist es Obst oder Gemüse? Rhabarber wird botanisch dem Gemüse zugeordnet, da nicht der Fruchtstand, sondern die Stängel gegessen werden. Rhabarber ist eine ausdauernde Staude, die in unterirdischen, fleischig verdickten Wurzeln überwintert. Im Frühjahr treiben sie aus Knospen wieder aus und können bis Johanni (24.Juni) geerntet werden. Seinen sauren Geschmack verdankt der Rhabarber Apfel- und Zitronensäuren, er ist reich an Vitaminen der B-Gruppe, Vitamin A, C und K, Mineralstoffen und Pektinen.
Aktuell lieferbar
|
präsentiert von

|
Anbauer
Lila Luder, Moor-Rüben & Co.
"Christiansen‘s Biolandhof liegt hoch im Norden Deutschlands, in dem kleinen Örtchen Esperstoftfeld bei Schleswig. Hier bauen wir auf über 60 Hektar Möhren, Kartoffeln, Kohlgemüse, Kräuter und Leguminosen an. Unser Getreide füttert die Tiere der Bioland- und Demeter-Höfe in der Nachbarschaft; im Tausch erhalten wir Mist als natürlichen Dünger für unsere Felder. Dank zweier Windmühlen vom Typ TW 600 erzeugen wir unseren eigenen Strom und sind so in der glücklichen Lage, eine positive Energiebilanz für unseren Hof ziehen zu können.
Wir wirtschaften nach den Richtlinien des Anbauverbandes Bioland – doch es geht uns um mehr als das Einhalten von Vorgaben: Die Erde hat ihre eigenen, natürlichen Gesetze; nachhaltige Landwirtschaft bedeutet, diese Gesetze zu achten. Wir von Christiansen‘s Biolandhof respektieren die Zyklen und Rhythmen der Natur und setzen auf einen Landbau, der auf natürlichen Kreisläufen beruht. Dazu sichert unsere langjährige Erfahrung im nachhaltigen biologischen Anbau die besondere Qualität unserer Produkte."

Kultursaat e.V. bei Christiansen's
Firmenname | Christiansen’s Bioland-Hof |
PLZ | 24887 |
Ort | Esperstoftfeld |
Telefon | 04625 - 7697 |
Fax | 04625 - 1064 |
Mail | info@christiansens-biolandhof.de |
Internet | www.christiansens-biolandhof.de |
Bio seit | 1983 |
Geschäftsführung | Heinz-Peter Christiansen und Barbara Maria Rudolf |
Zusätzliche Kontrolle | Bioland |
Quelle: www.christiansens-biolandhof.de