Weintrauben sind ein sehr gesundes Obst, welches schnell Energie liefert, da sie Traubenzucker enthalten und dieser schnell ins Blut über geht.
Viele Traubensorten weisen auf der Schale einen weißen ?Reifebelag? auf. Dieser wird verursacht durch eine natürliche Wachsschicht, dem Duftfilm.
Wichtig: Weiße Trauben verfärben sich bei der reife bernsteinfarben bis bräunlich, sie sind dann besonders süß und aromatisch.
Trauben sind sehr gut lagerfähig, vorausgesetzt sie sind gesund und unversehrt. Bei Temperaturen von -1 bis -0,5°C und 90-95% relativer Luftfeuchtigkeit
Sind die ? je nach Reifegrad bis zu 6 Monate verkaufsfähig. Für diese Langzeitlagerung sind jedoch nur säurehaltige Spätsorten geeignet.
Aufgrund der weltweiten Verbreitung gibt es unendlich viele verschiedene Traubensorten, wobei die Sorten für den Frischverzehr besonders großtraubig sind.
Trauben sind nichtklimakterische Früchte, d.h. sie reifen nach der Ernte nicht nach!
? Die als Trauben bekannten Früchte sind botanisch richtig eigentlich Beeren, die an den Rispen der Kletterpflanze Vitis vinifera wachsen. Primitive Formen dieser Pflanze gab es schon in der frühen Erdgeschichte, dem Tertiär.
? Die Tafeltraubenproduktion macht dabei nur 15% aus, der Großteil (ca. 80 %) wird zu Wein verarbeitet, 5% werden zu Rosinen/Sultaninen/Korinthen getrocknet.
? Viele Traubensorten weisen auf der Schale einen weißen Reifbelag auf. Dieser wird verursacht durch eine natürliche Wachsschicht, dem ?Duftfilm?.
? Wichtig: Weiße Trauben verfärben sich bei Reife bernsteinfarben bis bräunlich, sie sind dann besonders süß und aromatisch.
© bioladen.de
Aktuell lieferbar
|
präsentiert von

|