Die Früchte haben eine glatte Haut. Nektarinen sind wahrscheinlich aus Kreuzungen mit Mandel oder Pflaume entstanden, andere Theorien vermuten eine Mutation des Pfirsichs ? genaueres ist unbekannt. Das Fruchtfleisch ist fester als das des Pfirsichs und kann auch, je nach Sorte, etwas säuerlich sein. Der Stein löst sich gut aus dem Fruchtfleisch. Gestaltete sich die Vermarktung anfangs noch schwierig, hat diese Frucht mittlerweile ihre Marktstellung neben dem Pfirsich behauptet, zeigt sie doch ähnliche ernährungsphysiologische Eigenschaften. Lagertechnisch sollte sie genau wie der Pfirsich behandelt werden.
Aktuell lieferbar
|
präsentiert von

|