Deutlich säuerlicher, zitroniger Geschmack, dem eine kräftige
Fruchtsüße folgt.
Die Äpfel sind selbstverständlich nicht gewachst. Diese ?Schicht? auf der Apfelhaut, ist eine natürliche Reaktion des Apfels auf den heißen und vor allen Dingen lang anhaltenden Sommer. Der Apfel bildet so eine Art Schutzhülle. Unsere Apfellieferantin sagte, man könne diese Schicht auch abschaben und sich damit im Gesicht eincremen; eine bessere Naturkosmetik gäbe es nicht.
Herkunft: Topaz ist eine Kreuzung aus Rubin und Vanda (Vorfahren Wildsorte) im Jahr 1984 in Tschechien gezüchtung
Verwendung: als Tafelapfel, zum Kochen und Backen
Aktuell lieferbar
|
präsentiert von

|