Aktuell lieferbar
Fett geschriebene Zutaten gehören zu folgenden allergenen Gruppen:
- Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse (einschließlich Laktose)
Bedeutung der Eingaben zu den Allergenen:
enthalten = Das Allergen ist als Zutat enthalten;
Spuren möglich = Das Allergen wird nicht in der Rezeptur eingesetzt aber produktionsbedingt können Spuren im Produkt enthalten sein;
nicht in Produktion = Das Allergen ist nach bestem Wissen nicht im Produkt vorhanden und wird in dieser Produktionslinie nicht eingesetzt.
Die Produktinformationen werden größtenteils von
www.ecoinform.de zur Verfügung gestellt. Alle Angaben werden direkt vom Hersteller in die Datenbank eingegeben. ECOINFORM übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Bitte beachten Sie hierzu auch die Nutzungsbedingungen von
www.ecoinform.de
Zusätzliche Daten, insbesondere zu Artikelmerkmalen, Herstellern und Herkünften wurden von uns nach bestem Wissen recherchiert. Diese Daten dienen allerdings nur zur allgemeinen Erstinformation und sind ansonsten unverbindlich. Sie ersetzen nicht fachmännischen oder ärztlichen Rat. Allein ausschlaggebend für die tatsächlichen Produktinformationen sind Produktetikett und die Informationen des Herstellers.
Sollten Sie Fehler in den Daten entdecken informieren Sie uns bitte.
mit Unterstützung von
|
präsentiert von

|
Hersteller
Seit 1980 Aurora Gouda mit dem besonderen Geschmack
Der Bio-Pionier erzeugt bereits seit 1980 original „Holländer Käse“ und arbeitet ausschließlich nach ökologischen Richtlinien. Die frische Milch kommt vorwiegend aus der Region Gelderländer Achterhoek, einer landschaftlich überaus reizvollen Gegend. Der international berühmte Käse besticht durch seinen unverwechselbaren Charakter und sein typisches Aroma. Ein Resultat aus der gelungenen Kombination von fachkundiger Handwerkskunst und modernster Technik, die eine effiziente, fachkundige Produktionsweise garantieren. Bei Aurora werden auf diese Weise wöchentlich 100.000 l Milch zu köstlichen Käsesorten verarbeitet und in alle Welt verschickt. Zu der Sortenvielfalt gehören unter anderem Aurora Gold mild, pikant, alt oder Aurora Gold mit Kräutern. Alle Aurora-Gold-Käse werden nach EKO-Bioland und demeter-Richtlinien hergestellt. Daneben erzeugt Aurora unter dem Markennamen Hanedoorn auch köstliche Ziegen- und Schafskäsesorten. Die neue Sorte Viva Natura aus bester Kuhmilch ist der erste Käse mit besonders viel ungesättigten Fettsäuren, CLA und Omega 3-Fettsäuren. Diese essentiellen Aminosäuren benötigt unser Körper für Vitalität und Energie. Sie werden hier nicht künstlich zugesetzt, wie es heutzutage in vielen Lebensmitteln üblich ist, sondern über eine besonders gute biologische Fütterung erreicht: auf kräuterreichen Weiden mit viel Klee sowie einem besonderen Futterzusatz mit Leinsamen. So schafft die Kraft der Natur die Basis für einen Käse mit besonders gesundheitsfördernder Wirkung, der uns gut tut und der auch hervorragend schmeckt!

Aurora-Kühe bekommen saftiges Grün
Firmenname | Aurora |
PLZ | 6599 AN |
Ort | Ven Zelderheide |
Telefon | +31 (0)485513055 |
Fax | +31 (0)485515809 |
Mail | info@aurora-kaas.com |
Internet | www.aurora-kaas.com |
Gründungsjahr | 1980 |
Bio seit | 1980 |
Land | Niederlande |
Zusätzliche Kontrolle | SKAL, Bioland und z.T auch Demeter |
Sonstige Zertifizierung | HACCP |
Herkunft der Grundstoffe | Milch kommt zum größten Teil aus dem Gelderländlichen Achterhoek.
Biolandmilch kommt vom Niederrhein |
Eigene Projekte | Käsesorte: Viva Natura mit hohem natürlichem CLA-Gehalt( konjugierte Linolsäuren) und Omega 3Fettsäure-Anteil |
Quelle: www.aurora-kaas.com