Die Ureinwohner Perus verwendeten die Zucchini als Heilpflanze gegen Geburtswehen, Zahnschmerzen und Schlangenbisse. Zucchini können sowohl roh als auch gekocht bzw. gebraten gegessen werden ? auch die sehr große, gelbe Blüte ist für den Verzehr geeignet und eine ganz spezielle Delikatesse. Sie enthalten viel Wasser, sind kalorienarm, vitaminreich und leicht verdaulich. Die Früchte sind kälte- und ethylenempfindlich und sollten deshalb nicht unter 8 °C und nicht in der Nähe von Tomaten, Äpfeln und anderen reifenden Früchten gelagert werden.
auch bis auf die Größe der Blätter und der Früchte. Die anspruchslosen Pflanzen gedeihen auch in unseren Breiten, allerdings nur in den frostfreien Sommermonaten. Die Liebe zur Wärme haben Zucchini aus ihrer ursprünglichen Heimat, den warmen Klimazonen Amerikas, mitgebracht. In Peru werden sie nachweislich seit 8000 Jahren angebaut.Erst vor ca. 400 Jahren wurden sie nach Europa eingeführt, angeblich als Samen im Rucksack eines der ersten italienischen Forschungsreisenden.
Aktuell lieferbar
|
präsentiert von

|
Anbauer, Hersteller
Söth´s Biolandhof - Ein Familienbetrieb mit allem, was dazu gehört:
Das Bedürfnis eine nachhaltige Landwirtschaft, die die Umwelt schützt und gesunde Lebensmittel langfristig erzeugen kann, zu betreiben, war Motor und bis heute die Motivation, die Qualität, Nachhaltigkeit und Frische unserer Produkte zu verbessern.Die Zufriedenheit vieler Kunden zeigt, dass wir auf einem sehr guten Weg sind.
Firmenname | Söths Bioland |
Firmenzusatz | Söths Bioland |
PLZ | 25885 |
Ort | Ahrenviöl |
Telefon | 04847 1063 |
Fax | 04847 8211 |
Mail | info@soeths-bioland.de |
Internet | www.soeths-bioland.de |
Gründungsjahr | 1993 |
Bio seit | 1993 |
Geschäftsführung | Gunnar Söth |
Land | Deutschland |
EG Kontrolle | DE-ÖKO-006 Abcert |
Zusätzliche Kontrolle | Bioland |
Sonstige Zertifizierung | Global Gap |
Verarbeitung | Schälbetrieb für Kartoffeln |
Soziale Aspekte | Ökolandbau nach den strengen Biolandrichtlinien ist grundsätzlich schon ein sozialer Aspekt auf Grund der Nachhaltigkeit unseres Wirtschaftens! |
Eigene Projekte | Windstrom, Solar, Hackschnetzelanlagen |
Quelle: www.soeths-bioland.de